|
DC Richterswil - DC Klingnau 11:21 
Gestern Sonntag spielte der Dc Klingnau auswärts gegen den DC Richterswil in Zürich. Von Beginn weg gelang es den Aargauer die Zürcher unter Druck zu setzen und diesen auch im Verlaufe des Spieles immer mehr zu erhöhen. Dies führte dazu das der Matsch schon relativ frühzeitig gelaufen wahr. Gestern war sicher nicht der Tag der Doppelfelder. Zum Teil konnte man sehr schöne Spiele bestaunen und dann, stellte sich wie gesagt, wirklich viel Pech auf den Doppel ein. Sicherlich werden die Doppelfelder am nächsten Training zum Thema. Nun wie auch immer der DC Klingnau freute sich nach dem Spiel sehr die ersten Punkte der Saison erhalten zu haben. 26.11.2007 p.m SDA Nati B
Gut besuchtes Training vom DCK  Ein gutes und motiviertes Training fand gestern Abend im Dart-Pub Ecke in Klingnau statt. Dazu kam noch ein Gastspieler. Im Verlaufe des Abends stellte sich noch heraus, dass unser Top Spieler Marcel Leupi ( Cello ) Geburtstag hatte. Ein toller Abend mit einigen guten Spielen und einer konzentrierter Atmosphäre. Einfach so wie man sich einen guten Dartabend unter Freunden vorstellt. Die Vorbereitung für das kommende Spiel gegen den DC Richterswil optimal. Leider steht noch nicht fest ob Jaromir Stastka am Spiel teilnehmen kann. Bitte beachtet die Abfahrts und Besammlungszeit am Sonntag. 23.11.2007 p.m INFOS
Klingonen - Flipp Fighters  Gestern Abend gewannen die Klingonen Ihr auswärts Spiel mit 5.3 Trotz engen Spielen vermochten die Klingnauer mit 4:0 in Führung zu gehen. Dieser angenehme Vorsprung wurde aber von den kämpferischen Fighters nochmals arg in Bedrängnis gebracht, Sie kamen noch zu 4:3 heran. Damit lag ein Unentschieden in der Luft was das Spiel in eine Verlängerung gebracht hätte. Im Käptens-Einzel konnte dann der Sieg mit einem klaren 2:0 für die Klingonen nach Hause gebracht werden. Die beiden anderen Favoriten, D`Artist und W Red Bull konnten Ihre Spiel auch gewinnen, somit verändert sich an der Spitze der Rangliste nichts. 22.11.2007 p.m Rangliste DLRA
9 Darter von Walton (E) Der vom Swissopen in der Schweiz bekannte Engländer John Walton spielte an der diesjährigen Winmau Weltmeisterschaften einen 9 Darter. Auf der Homepage vom DC Rhy-Blitz ist die Verlinkung zum Video.
DC Rhy Blitz Homepage
 Auf dem Foto eine gemütliche Runde von Weltklassen Dartern anläßlich des Swissopen 2007. Foto Beni Petris link Benis Fotos vom Swissopen
Achtung: Swissopen 2008 (mit internationaler Star Besetzung) ist am 6.6 - 8.6.2008 Datum vormerken. Jeder kann sich Anmelden und Mitspielen. Für Zuschauer ist die Veranstaltung Gratis. Erlebt die Stars in ungezwungener und kameradschaftlichen Atmosphäre. Ein Erlebnis der Sonderklasse. 21.11.2007 p.m
Tobi Angliker gewinnt sein Chäs-Turnier von Samstag vor Jonas Adler und Walti Tschudin. 19.11.2007 p.m
Winmau World Masters 2007  Der neue Weltmeister Robert Thornton aus Schottland Leider konnten sich keine Schweizer Teilnehmer in den Gruppen Qualifizieren. Arnold und Bleistein,Hemmersbach,Beutler und Busshard mussten sich gleich beim ersten Spiel vom Turnierverlauf verabschieden, Goray vermochte bis kurz vor dem Gruppenfinale mit zu halten. 17.11.2007 p.m Nachtrag:1 Martin Adams ist draussen. Halbfinals 1. Robert Thornton - Martin Atkins / 2. John Walton - Darryl Fitton Nachtrag 2: Gulliver(E) und Erades(N) bei den Damen draussen. Final: Karin Krappen (N) - Karen Lawman(N)
Winmau Weltmeister 2007 Robert Thornton (Schottland) Winmau Weltmeisterin 2007 Karin Krappen (Nederlande) Winmau Weltmeisterin Jugend 2007 KIMBERLEY LEWIS (Wales) Winmau Weltmeister Jugend 2007 SHAUN GRIFFITHS (England
Schluss- Rangliste WWM Männer Schluss- Rangliste WWM Damen 19.11.2007 p.m
LAKESIDE World Darts 2008
Gestern haben ab der Winmau Weltmeisterschaften in England die Quali-Turniere für die LAKESIDE World Darts 2008 statt gefunden. Unser Schweizer Teilnehmer/innen Rose Busshard, Sabine Beutler, Ana Hemmersbach, Roman Bleistein, Gaudez Goray und Peter Arnold konnten sich leider nicht Qualifizieren. Heute beginnen die Winmau Weltmeisterschaften. 16.11.2007 p.m
9 Darter von Kersten Koch und Marko Puls im Doppel  Wie auf der WDF Homepage zu entnehmen ist haben die beiden deutschen Spitzen- spieler Kersten Koch und Marko Puls am letzten DDV Ranglistenturnier im Herren Doppel einen 9 Darter auf das Parkett gezaubert. 15.11.2007 p.m
Fotos U17 Schweizermeisterschaften 2007 Zofinger-Open 2007
Zofinger-Open 2007  Wieder ein Doppelsieg bei den Herren. Nach dem Doppelsieg an den Schweizermeisterschaften von Peti Schönauer, gelang das gleiche Kunstück auch dem “Geburtstags Kind” Pascal Parbezat aus Neuenburg.
Herren Einzel (74) 1. PASCAL BARBEZAT 2. Jonas Adler HF - Urs Vonrufs + Peti Schönauer VF - Gaudenz Coray, Tobias Anliker, Walter Tschudin + John Weber L.16 - Marko Rajic, Bruno Gfeller, Peter Isler, Beni Petris, Nicolas Dolder, René Häfliger, Martin Böhm + Roman Bleistein
Damen Einzel (26) 1. DENISE KÖCHLI 2. Necla Demsar HF - Rose-Marie Bussard + Ana Hemmersbach VF - Eva Weidmann, Regina Hänni, Fabienne Joly + Michaela Anliker
Jugend Einzel (12) 1. JONAS ARNOLD 2. Pascal Schoch HF - Deborah Speck + Kevin Oeschger
C-Turnier Einzel (29) 1. CHRISTOPH EBERHART 2. Reto Wellenzohn HF - Felipe Abbadie + Samuel Gerhard
Herren Doppel (26) 1. NICOLAS DOLDER & PASCAL BARBEZAT 2. Reto Wellenzohn & Lars Asmussen HF - Tobias Anliker & Tom Gerock + Faik Malushi & Willy Kolly VF - Urs Vonrufs & Peti Schönauer, Sam Loosli & Ufuk Kocer, Klaus Demsar & Peter Maier + Roman Bleistein & Martin Böhm
Damen Doppel (9) 1. ANA HEMMERSBACH & MICHELE FRANK 2. Karin Schulthess & Denise Köchli HF - Fabienne Joly & Ricarda Petris + Gaby Fleuti & Eva Weidmann
News: Zofinger-Open 2007  Necla Demsar belegt bei den Damen den sehr guten 2 Platz. Herzliche Gratulation. Das Turnier entschied jedoch Denise Köchli vom DC Zofingen für sich. Bei den Herren konnte sich Pascal Barbezat von Neuenburg seinen Geburtstag mit einem Sieg über den zur Zeit stark spielenden Jonas Adler von Zofingen, vergolden. Bei der U 17 setzte sich wie an den Schweizermeisterschaften Johnas Arnold vor Pascal Schoch durch und gewann sein 2 Turnier in Folge. Das C Turnier wurde von Christoph Eberhard vom DC Papillon gewonnen, vor Reto Wellenzon DC Bern. Das Zofinger-Open Platzte aus allen Nähten. Im gesamten waren zirka 110 Spieler/innen und Jugendliche zum Turnier erschienen was eine natürliche Verzögerung der Spielzeiten zur Folge hatte. Sehr beeindruckend und bereichernd, war sicher das Erscheinen der Jugendlichen, die das Turnier berreicherten. 11.11.2007 p.m
Rangliste DLRA Ist aktuell Klick auf den Banner 09.10.2007 p.m
Klingonen - Steel Rats  Gestern Abend fand bei uns im Dartpub Ecke in Klingnau ein spannendes Spiel statt. Die Steel Rats aus Spreitenbach glichen beim Spielstand von 4:3 zum 4:4 aus. Somit kam die neue Regelung der DLRA zum Zuge. Im Zussatzdoppel ließen sich die Klingnauer jedoch den “kleinen” Sieg nicht mehr nehmen und gewannen es mit 2:0.
 Die neune Gesichter in der DLRA Die Steel Rats von links nach rechts: Hans , Andi, Reto und Ibrahim. 08.11.2007 p.m
Neue Organisation der Spielaufteilung am Brugg Open 2007  Die SDA Opens laufen meistens nach einem Schema ab. Nun versucht der DC Brugg einen neuen Weg zu gehen um auch die Doppelspiel attraktiver zu machen. Das Turnier startet mit dem Doppel und schlußendlich werden die Finalspiele aus sämtlichen Disziplinen auch erst am Schluss des Turniers gespielt. Die Spielzeiten vom 24. Brugg-Open Samstag 8.Dezember 2007 -Saalöffnung 09.00 Uhr -Open Doppel 10.00 Uhr -Bis und mit ¼ Final -Ab 5 Damendoppel wird Damen und Herren getrennt gespielt
Anschliessend -Hauptturnier Herren ca.14.30 Uhr -Hauptturnier Damen ca.14.30 Uhr -C-Turnier ca.15.30 Uhr
Neu ist auch für das Brugg - Open das alles an einem Tag statt findet. INFOS / ANMELDUNG 7.11.2007 p.m
Etwas Humor muss sein
 So darfst Du so nicht...... alles klar, lassen wir uns Überraschen Fotos: Dartverband Iran / Beni Petris 6.11.2007 p.m
Zieht offizielle Kleiderpflicht bei SDA Meisterschaftsspielen vom WDF ein?!  Am gestrigen SDA Schiedsrichterkurs wurde unter anderem,dass Thema Kopfbedeckung thematisiert. Im schweizerischen SDA Reglement steht nichts zu diesem Thema. Bei unserem Spiel gegen Mohair haben sich einige Mohairler über eine „Dächlikappe“ aufgeregt und dies auch bekundet. Nun ist es anscheinend so dass Themen die nicht explizite in dem SDA Reglement aufgeführt wird, dem WDF untergeordnet ist. Deshalb wird nun die SDA das Thema Kopfbedeckung ins Reglement aufnehmen,dass beim WDF geregelt ist. Deshalb gilt keine Kopfbedeckung an SDA Meisterschaftsspielen, außer es liegen religiöse Hintergründe vor. Wenn dies wirklich umgesetzt wird, wäre es von Vorteil eine Deutsche und Französische Übersetzung des WDF Reglements an die Klubs zu verteilen. Die Frage mit den übrigen Kleidervorschriften des WDF muss dann Zwangsmäßig wohl auch in den Raum gestellt werden. Für Bühnenspiele an SDA Turnieren mögen diese Vorschriften angebracht sein, aber ob diese WDF Reglement-Punkte bei Meisterschaftsspielen sinnvoll sind, sei dahingestellt. Der DC Klingnau hofft trotzdem noch eine Mannschaft zusammenbringen mit Spielern die bereit wären in schwarzen Anzughosen und schwarzen Schuhen zu spielen ( keine Turnschuhe, keine Jeans, etc.) Randbemerkung: Übrigens wer glaubt das der DC Mohair top und vorbildlich Gekleidet zu uns ans Meisterschaftsspiel gekommen ist täuscht sich. 6.10.2007 p.m
DC Klingnau - DC Mohair 13: 19  Der Dc Klingnau bot über lange Zeit dem Spitzenreiter aus Winterthur die Stirn. Leider fehlte den Klingnauern im letzten Spielblock ein bisschen das nötige Glück um eine Überraschung in der vierten Meister- schaftsrunde zu lancieren. Es war ein spannendes Spiel für Spieler und Zuschauer. So macht Dart spass. Herzliche Gratulation den Zürchern. 05.11.2007 p.m Resultat/Rangliste
Roy Price ( Norwegen ) neuer Präsident des WDF
Roy Price legt sich als neuer Amtsträger mächtig ins Zeugs und möchte den WDF auf Olympia-Kurs bringen. Ein interessandes Gespräch mit dem neuen Präsi ist auf der Page des Deutschen Dartverband DDV publiziert.
02.11.2007 p.m Zur Homepage vom DDV
DC Bad Virus - DC Klingnau 
Der DC Klingnau trifft auf einen starken und sehr ausgewogenen Gegner am Meisterschaftsspiel vom vergangenen Samstag in Pfäffikon ZH. Bad Virus spielt mit neuer Verstärkung. Uli Trachsel gehört zur Dartsprominenz der alten Generation. Bad Virus hat aus allen Generationen Top Leute in der Mannschaft. Mit dem hohen Sieg 24:8 unterstreichen die Zürcher Ihre mitfaforiten Rolle um den Aufstieg in die Nationalliga A. 02.11.2007 p.m Zur Rangliste Nati B
DLRA  Runde vier ist gespielt und die Rangliste nachgetragen. D`Artist aus Brugg behalten problemlos die Spitze. Dank ihrem hohen Sieg gelangt Wodka Red Bull auf Platz 2 Platz 3. Klingonen Punkte gleich wie W.R.Bull. Das Waagpub aus Menzikon ist neu über dem Strich und Steel Rats immer noch ohne Punkte. Hans Weber erzielte in dieser Runde gleich drei 180 shots und das bei sechs gespielten Legs. Super!! Damit spielt sich Hans an die Spitze des 180er Feldes. 26.19.2007 p.m Rangliste DLRA Resultate DLRA
Meisterschafts Runde 3.  Die Aufstellung für das SDA Mannschaftsspiel gegen Bad Virus steht. 24.10.2007 p.m SDA Meisterschaft Nati B Manschaft / Aufstellung
DLRA D`Artists - Klingonen Top Favorit D´Artists schlagen Klingonen mit 6 : 2 Leider war das Pech auf unserer Seite. Außergewöhnlich viel Abpraller verhinderten einen möglichen Sieg in einem ausgewogenen Spiel auf hohem Nivo. Überragender Spieler des Abends war Hans Weber von den Artisten der gleich drei mal die 180 warf und mit 100 auch den höchsten Finish zu verbuchen hatte. Gratulation nach Brugg zum Sieg und zur alleinigen Tabellenführung der DLRA. 24.10.2007 p.m zu den Resultaten
DLRA D`Artists ( Brugg ) - Klingonen ( Klingnau )  Klingonen spielen heute Abend gegen Top Favoriten D`Artists aus Brugg. Ein Dartabend auf höchstem kantonalem Niveau ist garantiert. D`Artists, Sieger der letztjährigen Meisterschaft und zweitplazierte am Schweizerischen Interregicup sind auch bis jetzt in der laufenden Meisterschaft ungeschlagen. Sie führen die Tabelle gemeinsam mit Klingonen an die auch ohne Verlustpunkte zum heutigen Match antreten. 23.10.2007 p.m Mehr Infos zur DLRA
Schweizermeisterschaften 2007
Eine toll organisierte SM in Winterthurr ist zu Ende. Viele spannende Spiele auf hohem Nivo konnten bestaunt werden. Am Samstag konnte aus klingnauer Sicht leider keine Erfolge erzielt werden. Das geschehen wurde fast ausschliesslich vom DC Zofingen dominiert, die auch den neuen Schweizermeister Peti Schönauer stellen. Bei den Damen setzte sich wie in vergangenen Jahren einmal mehr Sabine Beutler durch. Bei der Jugend konnte sich Jonas Arnold vom DC Einsiedeln die begehrte Goldmedallie sichern.
Am Sonntag wurden die Doppel gespielt und auch da, zeigte sich bei den Herren das gleiche Bild wie am Samstag.. Zofingen klar in Topform. Peti Schönauer und Urs Von Rufs die neuen Doppelmeister. Peti Schönauer gelang das gleiche Kunststück wie Walter Tschudin das letzte Jahr. In beiden Disziplinen der Titel. Super und Herzliche Gratulation.
Und jetzt die gute Nachricht für KLingnau. Necla Demsar SCHWEIZERMEISTERIN im Doppel. Sie spielte mit Rose Marie Busshard vom DC Morges. Die beiden Damen gewannen das Turnier souverän.
Das Geschehen vom vergangenem Wochenende wird sich auch auf die neue Eizelrangliste auswirken. Urs Von Rufs die neue Nummer 1. vor Roman Bleistein und Walter Tschudin.
Rangliste: Herren (80): 1. PETI SCHÖNAUER (DC Zofingen) 2. Roman Bleistein HF - Jonas Adler + Gaudenz Coray VF - Walter Tschudin, Pascal Barbezat, Urs Vonrufs + Martin Böhm L.16 - Marko Rajic, Willy Kolly, Klaus Demsar, William Diethelm, Heinz Bossard, Patrick Jenzer, Hans Weber + Lars Asmussen
Damen (21): 1. SABINE BEUTLER (DC Mohair) 2. Denise Winter HF - Denise Bachofen + Nicole van Grinsven VF - Denise Köchli, Karin Schulthess, Ricarda Petris + Ana Hemmersbach
Jugend (9): 1. JONAS ARNOLD (DC Einsiedeln) 2. Pascal Schoch HF - Lucas Lombardo + Florian Imhof
H.Doppel (22): 1. PETI SCHÖNAUER & URS VONRUFS ( beide DC Zofingen) 2. Roman Bleistein & Martin Böhm HF - Gaudenz Coray & Manuel Hausherr + Jonas Adler & Stefan Ziegler VF - Lars Asmussen & Christoph Schweizer, Stefan Hächler & Patrick Jenzer, Fritz Roth & Frans de Vries + Reto Wellenzohn & Walter Tschudin
D.Doppel (8): 1. NECLA DEMSAR & ROSE-MARIE BUSSARD (DC Klingnau/DC Morges) 2. Michaela Anliker & Denise Bachofen HF - Karin Schulthess & Denise Köchli + Kathrin Lanz & Katharina Vonrufs
C-Turnier (36): 1. STEFAN HÄCHLER (Bad Virus) 2. Tobias Anliker HF - Yankidar Malla + Reto Wellenzohn
Schweizermeisterschaften 2007  Super! Der DC Klingnau stellt 7 Teilnehmer/in an der SM 2007 und 5 Jugendliche. In Sigis oder Felixs Auto hat es noch einen Platz frei zum mitfahren. Also wenn sich noch jemand diesen Event nicht entgehen lassen will, melde Dich. Wenn auch bei anderen Klubs solch eine Begeisterung für die diesjährige Schweizermeisterschaft besteht, dürfte die Austragungshalle in Winterthur wohl aus allen Nähten platzen und der Anlass zu einem tollen Erlebnis werden. Also wir freuen uns alle auf das kommende Turnierwochenende und die “ Kids” sind auch schon ganz “kribbelig” 19.10.2007 p.m
Schweizermeisterschaften 2007  Seit mehreren Monaten mache ich Werbung für die SM 2007. Natürlich wäre es gut wenn möglichst viele Dartsportler/innen von diesem Angebot der SDA gebrauch machen würden, ob man nun der SDA angehört oder nicht. Das die Teilnahme eine SDA Lizenz voraus setzt, ist verständlich und das alle die in keiner SDA Mannschaft spielen eine Tageslizenz lösen können ist sehr gut. Nur der Preis von 40.- ist enorm. Dieses Jahr wurden erstmals die Turnierdaten mit den anderen Dartverbänden koordiniert und damit wurde der Grundstein gelegt das möglichst viele aktive Dartfans sich sportlich messen können. Nun schmeissen sich die SDA Verantwortlichen selber einen Knebel zwischen die Beine mit Ihrer hohen Forderung von 40.- Fr. Wer ist schon bereit schlussendlich 65.-Fr. für ein Turnier an Gebühren zu bezahlen. Es sind immer noch drei Tage bis zur SM und wer weiss vielleicht ist die SDA genug Flexibel diese Gebühr nach unten zu korrigieren. Mein Vorschlag 20.- ist das höchste der Gefühle. Noch weniger wäre wünschenswert.
Nachtrag und Korrektur: Die “ Tageslizenz “ ist eine halbjahres Lizenz. Mit dieser kann man anschlissend auch ein halbes Jahr an der SDA Mannschaftsmeisterschaft ( wenn man ein Team hat) teilnehmen. Das relativiert natürlich den Preis. Vielleicht sollte man für kommende Jahre eine günsterige Tageslizenz einführen.
Erfreulich von den 6 Jugendlichen die am U17 Training teilnehmen, haben sich fünf für das SM Turnier angemeldet. 18.10.2007 p.m
DLRA  Die neue Mannschaft Steel Rats aus Spreitenbach kann momentan ihr Clublokal nicht nutzen. Nach Auskunft von Dave spielen die Steelrats alle ihre Heimspiele auswärts!!! Offensichtlich hat sich die Mannschaft Kellerratten ( Softdart mit Ihrem ehemaligen President und neuer Spielleiter der DLRA Dominick Fässler verkracht. Ob dies einen Einfluss auf Fässlers Amt in der DLRA hat wird noch abgeklärt. Aus anderer Quelle ist mir zu Ohren gekommen das bei den Kellerratten eingebrochen wurde und deshalb keine Heimspiele mehr im eigenen Lokal mehr durchgeführt werden können. Die Homepage der Kellerratten wurde auch abgeschalten. Viel auf einmal, finde ich oder folgt wirklich ein Unglück dem andern, wie es in einem Sprichwort heisst? Was in dieser “Seifenoper” noch auf uns zu kommt, lassen wir uns überraschen. 17.10.2007 p.m
Necla Siegesform reisst nicht ab!
Nach dem Baselopen 2007 gewinnt Necla Demsar auch das Brinzwiler Open und setzt sich somit als Favoritin für den Schweizermeister Damen Einzel Titel ins Feld am nächsten Wochenende in Winterthur.
DLRA Klingonen gewinnen auch viertes Spiel gegen Waag-Pub aus Menzikon mit 5:3. Rangliste. 16.10.2007 p.m
Eine gute Woche keine News auf unserer Homepage
Da ich nicht hier bin gibt es auch keine Neuigkeiten bis zirka den 16 Oktober auf unserer Seite, es sei den Ihr macht diese in der Smallbox. Zu diesem Anlass verweise ich Euch gerne auf die Steeldartseiten die immer aktuell gehalten werden und die auch ich gerne Benutze. Also wer sich auf dem laufenden halten will findet Infos auf folgenden Seiten: www.darter.ch www.dcpapillon.ch www.rhy-blitz.ch www.darts.ch
Bitte Denk daran bald sind die Schweizermeisterschaften der SDA! Halte Dir den Termin frei und mach mit! 04.10.2007 p.m INFOS SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN
Baselopen 2007  Unsere Necla setzt Ihre Erfolgskurve eindrücklich fort und gewinnt das Baselopen bei den Damen. Bei den Herren gewann der amtierende Schweizermeister Walter Tschudin. Dieser gewann das Turnier in einem sehr spannendem Finalspiel gegen einen ebenfalls starck spielenden Urs Vonrufs verdient. Walters Average war fast bei 28 Punkten und der von Urs fast bei 27 Punkten.  Herren Einzel (64): Fotos vom Turnier 1. WALTER TSCHUDIN DC RHY-BLITZ 2. Urs Vonrufs HF - Klaus Demsar + Roman Bleistein VF - Pascal Barbezat, Martin Böhm, Tobias Anliker + Gaudenz Coray L.16 - Jürg Engel, Patrick Wachter, Benny Zeller, Christoph Schweizer, Delfin Sacapaño, Ufuk Kocer, Bruno Gfeller + Peter Isler
Damen Einzel (18) 1. NECLA DEMSAR DC KLINGNAU 2. Rose-Marie Bussard HF - Denise Köchli + Katharina Vonrufs VF - Ana Hemmersbach, Regina Hänni, Ricarda Petris + Anita Tobias
C-Turnier (22) 1. PETER SCHÖNAUER DC ZOFINGEN 2. Yavuzcan Macit HF - Nicolas Dolder + Christian Rudolph
Damendoppel vom Sonntag: 1.Denise Köchli / Karin Schulthess 2:Rose Busshard / Necla Demsar. HF: Hemmersbach / Kallen und Pillet /Jolly
Herrendoppel vom Sonntag 1.Klaus Demsar / Manu Hausherr 2.Vonrufs/Schönauer HF Wachter / Frei und De Vito / D.Wasserfallen 1.10.2007 p.m
DLRA/ Runde3  D`artists aus Brugg verteidigen Spitzenposition vor Wodka Red-Bull aus Hunzenswil, Klingonen ( ohne Punktverlust) auf dem dritten Zwischenrang der kantonalen Meisterschaft. Spiel Flipp Fighters - Steelrats wurde verschoben. 26.9.2007 p.m Rangliste DLRA
DC Klingnau - Neuenburg 12:20  Leider verlor der Dc Klingnau auch sein zweites Spiel und bleibt somit immer noch punktelos in dieser Saison. Nach gutem Start der Klingnauer legten die Neuenburger nochmals Holz nach und überrollten die Klingnauer. Das Resultat 20:12 für Neuenburg geht in Ortnung. 24.9.2007 p.m Zu den Resultaten
Training von gestern Abend Nach dem schlechten Spiel gegen Papillon hätte man meinen können, das bemerkt worden wäre, wo die Glocken geschlagen haben. Dennoch fanden Gestern gerade mal 4 Spieler den Weg zum Training und das vor einem Spiel. Dieser Umstand wirft doch Fragen auf und ist sehr enttäuschen. 21.9.2007 p.m Nachtrag: Im Tagesanzeiger hat Christoph Eberhard vom DC Papillon auch uns indirekt erwähnt, und ich muss Ihm leider recht geben.
Hier zum Bericht vom DC Papillon
Lindenhäxer- Klingonen 2:6  Gestern konnten die Klingonen ihren 3.Sieg im dritten Spiel feiern. Somit übernehmen die Klingonen die Spitze der DLRA. Die anderen Partien der dritten Runde werden nächste Woche gespielt. Ob der hohe Sieg von Gestern ausreicht um die Tabellenspitze zu halten wird sich zeigen. 20.9.2007 p.m Rangliste DLRA
News: Morges-Open 2007  Necla Demsar vom Dc Klingnau räumt am diesjährigen Morges-Open bei den Damen ab. Die Klingnauerin gewann das Damen-Einzel vor der Genferin Rose Bussard. Zusammen mit der selben gewann Sie anschliessend auch das Damen-Doppel am Sonntag. Mit diesem Erfolg hat sich unsere Necla klar auf Platz 2. der SDA Damen-Einzelrangliste gespielt und es fehlen Ihr ledentlich 14 Punkte zur Nummer 1. Rose Bussard. Bei den Herren gewann Pascal Barbezat von Neuenburg auch dünn vor Klaus Demsar DC Rhy-Blitz mit 6:5. Im Halbfinal schieden Urs Von Rufs ( gegen Barbezat ) und Walter Tschudin ( gegen Demsar ) aus. Im Viertelfinal: Roman Bleistein, Martin Böhm, Felix Degen und Peti Schönauer . Herren Einzel: 1: Pascal Barbezat. 2: Klaus Demsar 3: Walter Tschudin und Urs Von Rufs 5: Roman Bleistein, Martin Böhm, Felix Degen, Peti Schönauer 9. Christian Stoller, Jonas Adler, Peter Isler, Gaudenz Coray,Peter Maier, Kolly Willy, Lars Asmussen Damen Einzel: 1: Necla Demsar 2: Rose Bussard 3: Denise Köchli und Ana Hemmersbach
C Turnier 1:Andreas von Bergen 2: Rocco Longo
Herren Doppel 1: Bleistein/ Böhm 2: Von Rufs/ Schönauer 3: Tschudin / Pidoux und Kolly / Malushi
Damen Doppel 1. Demsar / Bussard 2. Köchli /Pilett 3. Lanz / Von Rufs und Joly / Schulthess 17. 9.2007 p.m
Klingonen-Letzi Zofingen  Klingonen gewinnen auch zweites Spiel der DLRA mit 5:3. Das nächste Spiel bei den Lindenhäxern ( Runde 3), ist auf nächsten Mittwoch vorverschoben worden. Die Mannschftsaufstellung für das nächste Spiel ist gemacht und die Abfahrtzeit ist festgelegt. Bitte vergesst nicht Heute ist Training. 13.09.2007 p.m Rangliste DLRA
DC Klingnau verliert Auftaktspiel
Der Dc Klingnau verliert sein erstes Meisterschaftspiel gegen den Aufsteiger Papillon mit 17:15. Nach Dramatik kaum zu übertreffen, konnte Annika das mittelmässige Spiel, von Gestern noch von einem Unentschieden zu einem Sieg für Papillon führen. Lichtpunkte in der Partie waren die 180er von Harry Zunt, Heinz Bosshard und der 171 von Annika Hasselberg ( DC Papillon.) Höchster Ausstieg 135 (25/60/DBull) von Peter Maier (DC Klingnau.) Weitere Resultate und Rangliste Nati A / B 10.09.2007 p.m Rangliste/Resultate
Bericht vom Jugendprojekt U17 bei swissdart.ch Nach Urheberrechtlicher Abklärungen mit der Tageszeitung “Die Botschaft” stand der veröffendlichung des Berichtes bei Swissdart.ch nach Zusage von Herrn Getzmann, nichts mehr im weg. Heute morgen ist der Bericht ins Netz gestellt worden. Herzlichen Dank an das SwissDart Team! Wir hoffen sehr dass das U17 Projekt von Klaus Demsar ein Erfolg ist und Wellen schlagen wird so dass auch andere Dartvereine mit gezielter Förderung des Nachwuchses beginnen werden. 6.9.2007 p.m Link zum Bericht bei swissdart.ch Link zu swissdart.ch Link zu U17 Seite des DC Klingnau
News: Mannschaft für SDA Spiel vom Samstag vollzählig.  Die letzten zwei Plätze für das Auswärtsspiel von Samstag sind belegt. Felix Luchsinger und Abdreas Luck werden unser Team am Samstag vervollständigen.
Besammlung 10 Uhr 30 Rest. Picone Klingnau Abfahrt zirka 11 Uhr. Bitte seit pünktlich! 05.09.2007 p.m Infos zum Spiel
Bullit WDT Turnier kann Live im Internet mitverfolgt werden!
Die World Darts Trophy ist im vollem Gang. Die einzelnen Spiele können Live am PC mitverfolgt werden. Die Organisatoren haben einen Internet Live Stream aufgeschaltet. Bei Beni ( www.darter.ch) findet Ihr im Forum die Zeiten der Spiele und somit auch die Übertragungszeiten. Also schaut mal bei Beni nach im Forum unter „Das Neuste“ dann „Bullit WDT“ oder einfacher klickt HIER 3.09.2007 p.m
DLRA  Klingonen gewinnen Ihr erstes Spiel gegen Favorit Sonnenberg mit 6:2 . Für Klingnau spielten: Necla, Felix, Andre und Peter Für Sonnenberg Brugg spielten Bruno, Conti, John und Furri
Hier die Resultate der ersten Spiele der DLRA Tabelle Rangliste
30.8.2007 p.m
Dartliga Region Aargau und Jugendtraininig U17 Morgen Mittwoch findet im Restaurant Dartspub Ecke das erste Spiel für die Klingonen in der neunen Saison 2007/2008 der DLRA statt. Hier zur Mannschaftsaufstellung Spielbeginn ist 20 Uhr. Zuschauer sind immer herzlich willkommen. Zuvor ist noch das U 17 Training mit Klaus Demsar. Es hat noch genügend Platz das noch einige Jugendliche mitspielen können. Also wer intressierte Jugendliche bis 17 kennt, informiert diese von der Möglichkeit mit einem so erfahrenen Topspieler wie Klaus trainieren zu können. Beginn wie immer 17 Uhr. Ende 19 Uhr. Steeldarts werden zur verfügung gestellt. Das Restaurant Ecke ist in der nähe der Bahnstation Klingnau. (2.Min). Also sammelt Eure Jungs und Màdels und kommt nach Klingnau. Sponsoren die Klaus finaziel oder anders weitig unterstützen wollen, sind gesucht und willkommen bitte meldet Euch bei Klaus 28.08.2007 p.m Hier zur neuer Seite U 17
Richti-Open 2007  Hier die Resultate des 20. Richtiopen vom Wochenende Herren:
1: Walter Tschudin 2: Urs Von Rufs 3: Klaus Demsar, Roman Bleistein 5: Peter Schönauer, Gaudenz Coray, Martin Böhm, Pascal Barbezat 9: Peter Kämpfer, Nicolas Dolder, Laurent Seydoux, Peter Isler, Peter Arnold, Bruno Gfeller, Hans Weber. und Peter Maier
Damen: 1:Fabienne Joly 2: Katharina Von Rufs 3: Rose-Marie Bussard, Ana Hemmersbach
C-Turnier 1: Manuel Hausherr 2: John Weber 3: Jonas Arnold, Cristian Casutt
Open Doppel vom Sonntag: 1: Urs Von Rufs / Peter Schönauer 2: Roman Bleistein / Martin Böhm 3: Stefano De Vito / Jonas Adler und Klaus Demsar / Peter Maier
Das 20.Richti Open war ein gelungener Anlass. Herzlichen Dank dem DC Richterswil Fotos: bei Beni Petris 27.8.2007 p.m
Interregi Cup 2007  Am Samstag standen sich 20 Regionalteams aus der ganzen Schweiz gegenüber um den Titel des besten Regionalteams der Schweiz auszuspielen. Sicherlich ging das Team Papillion aus Regensdorf mit Urs Von Rufs, Peti Schönauer, Martin Böhm und Manu Hausherr als Favorit an den Turnierstart. Dieser Favoritenrolle wurden die vier Spitzenspieler auch gerecht und gewannen das, sehr gut organisierte Turnier. Der Aargau war mit drei Team angereist. Der Aargauer Meister D`Artists , Wodka Red Bull und die Klingonen. Unsere Freunde von den D`Artists zeigten mit einer Top Leistung was Sie können. Sie schlossen auf dem 2. Schlussrang ab. Gratulation an diese beiden Top Mannschaften zu ihrem Erfolg. 1: Papillion DLRZ 11: Strongers DLRI 2: D`Artists DLRA 12: Klingonen DLRA 3: Gelderkinden DLBB 13: Effi Steelers DLRZ 4: Rhy Blitz 1 DLBB 14: Bull Shooters 1 DLRI 5: DLBB Selection DLBB 15: Dartfalter DLRZ 6: Basel 1 DLBB 16: Rhy Blitz 2. DLBB 7: Guppe Malla DLRZ 17: DC Morges 2 LVSD 8: Wodka Red Bull DLRA 18: Biel Bienne Shooter GTBB 9: DC Morges 1 LVSD 19: Nollipap DLRZ 10: Mohair Mix DLRZ 20: Bull Shooter 2 DLRI
20.8.2007 p.m
Klingonen am Interregiocup 2007 in Gelterkinden  Foto: Christoph Eberhart
DLRA  Es freut mich sehr Euch bereits heute die Spielplätter der neuen Saison bekannt geben zu können. Ihr findet diese in der Rubrik der Aargauer Liga DLRA Diese Saison sind 10 Mannschaften gemeldet. Neu dazu gekommen sind die Steel Rats aus Spreitenbach. Herzlich willkommen in der DLRA. Es gab einige Neuerungen für die nächste Saison. Ganz wichtig ist sicherlich das KEIN Unentschieden mehr gespielt werden kann. Sind nach den normalen 8 Spielen ein Verhältnis von 4:4 , wird zusätzlich noch ein Doppel gespielt. Bei einen normalen Sieg z.B 6:2 Bekommt der Sieger 3 Punkte und der Verlierer 0 Punkte, geht das Spiel in die Verlängerung bekommt der Sieger 2 Punkte und der Verlierer 1 Punkt 17.08.2007 p.m Link zum Thema
DLRA 
Das erste Spiel der Klingonen steht fest. Klingonen (Klingnau) -Sonnenberg (Brugg) Das Heimspiel der Klingonen ist am Mittwoch den 29.8.2007 um 20 Uhr im Eck in Klingnau. Der gesamte Spielplan ist noch nicht erhältlich, sobald ich es weis wird dieser wie letztes Jahr unter KLINGONEN DLRA veröffendlicht. Für diese Saison übernimmt noch einmal Dave die Spielleitung der DLRA. Für die Saison 2008/2009 hat sich ( vom hören sagen) Dominick Fässler aus Spreitenbach zur Verfügung gestellt. 16.8.2007 p.m
Steeldart Jugend U 17 U 17 Heute in einer Woche ist es soweit. Klaus Demsar nimmt am 22.August sein Training mit jugendlichen Steeldart Aspiranten auf. Deshalb bietet ab sofort der Dc Klingnau ein Unterseite auf dieser Homepage an die ausschliesslich dieses Thema behandelt. Klaus Demsar wird auf dieser U 17 Pageseite vom Dc Klingnau die Möglichkeit geboten, wissenswerte Neuigkeiten etz. zu Seinem Projekt zu veröffendlichen. Da der Welt Dart Verband WDF nun offizielles Mitglied des GAISF ist und somit der Steeldart als Sport anerkannt wurde, ist die Jugendförderung auch in der Schweiz ein Thema, dass bei Jugendlichen auf Intresse stossen dürfte. Bei vielen grossen internationalen Turnieren wird bereits heute schon Turniere für den Nachwuchs angeboten. Wieso nicht auch in der Schweiz? Also es gibt noch viel zu tun, Klaus Demsar packt es an. Unser Unterstützung hat Er. Möge es ein Erfolg werden. 15.8.2007 p.m Link: U17
Steeldart Jugendförderung in Klinganu U 17
Klaus Demsar stellt sich für die Steeldart -Jugendförderung zur Verfügung. Für Jungs und Mädchen im Alter von 12 bis zirka 17 Jahren gibt es ab Mittwoch, den 22.August 2007 die Möglichkeit, unter Fachkundiger Anleitung Steeldart spielen zu lernen. Klaus Demsar, seit vielen Jahren Spitzenspieler in der Schweizer Dartscene leitet das Training im Clublokal des DC Klingnau im Restaurant Ecke, Dorfstrasse 25 CH-5315 Klingnau AG . Einige Spieler vom DC Klingnau haben sich bereit erklärt Klaus Demsar tatkräftig zu unterstützen.Dies sind Felix Luchsinger Klingnau und Peter Maier Bad Zurzach. Das Jugendtraining findet ab dem 22. August regelmäßig statt. Eine Anmeldung ist wünschenswert. Trainingbeginn: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Genauere Infos zu Thema werden noch in kürze Folgen. 13.8.2007 p.m
Grauholzopen 2007
Am vergangenen Samstag fand wie Angekündigt das 18.Grauholzopen vom DC Bern statt. Wie jedes Jahr toll organisiert konnten alle angebotenen Disziplinen an einem Spieltag gespielt werden, was allen Dartsportler/innen einen kurzweiligen Turniertag bot. Das Turnier war gut besucht. Auch fanden sich Spieler aus Belgien,Luxenburg und Holland zum Turnier ein. Urs von Rufs gewann schlussendlich bei den Herren das Turnier. Er meldete schon seinen Anspruch auf den Turniersieg im Halbfinal, als Er den Weltklasse Darter aus Belgien John Snyers bezwang. Aus Klingnauer Sicht, kann auch sehr erfreuliches Berichtet werden. Unsere Necla gewann das Turnier bei den Damen. Auch Sie legte den Stein zum Erfolg schon relativ früh im Turnierverlauf, als Sie gegen die Luxenburgerische Nationalspielerin Anita Tobias antretten musste und dieses Spiel für sich entscheiden konnte. Erfreulich fielen auch die beiden Nachwuchstalente Jonas Arnold und Pascal Schoch auf. Jonas brachte den langjährigen Nationalspieler Bruno Gfeller in Bedrängnis und Pascal verlor nur hauchdünn gegen Peter Maier. Spieler des Tages ist aber sicherlich Urs Von Rufs, da Er nach dem Einzeltitel auch noch mit Peti Schönauer das Open-Doppel gewinnen konnte. Herzliche Gratulation.
Rangliste Herreneinzel 1. Urs von Rufs (DC Zofingen) 2. Pacale Barbezart (NHG Neuchatel) 3. John Snyers (Belgien) und Bruno Gfeller (DC Brugg) 5. Walter Tschudin, Klaus Demsar, Lars Asmussen und Roman Bleistein. 9.Nicolas Dolder, Peti Schönauer, Toni Medina, Martin Böhm, Peter Arnold, Alex Mosimann, Dimitri Bruckenburg ( B ) und Reto Wellenzohn
Damen Einzel. 1. Necla Demsar (DC Klingnau) 2. Ana Hemmersbach (DC Zofingen) 3:Beuss und Bussard
C-Turnier: 1. Martin Kälin (Mohair DC) 2.Luc Clemens (B) 3/4 Van Orsoven (B) Andreas Von Bergen
Doppel: 1.Urs Von Rufs / Peti Schönauer Zofingen 2.Roman Bleistein / Martin Böhm Zofingen 3. Demsar / Maier /// Barbezat / Veuve
13.8.2007 p.m
Turnierwochende Resultate
Aargaueropen 2007 1. Walter Tschudin 2. Alex Fehlmann 3/4 Klaus Demsar, Roman Bleistein
Zürich-Open 2007 1. Roman Bleistein 2. Martin Böhm 3/4 Martin Kälin und Thomas Gerrok 6.8.2007 p.m
Trainingstart in die neue Saison  Der Auftakt zum ersten Training vom DCK war ein halb Erfolg. Ganze vier Spieler fanden sich gestern Abend zum ersten offiziellen Training ein. 3 Spieler haben sich entschuldigt und der Rest glänzte durch stillschweigende Abwesenheit. Hier stellt sich die alte philosophische Frage, ist das Glas nur halb lehr oder halb voll.? Ich meine wie auch immer. Die Situation ist auf jedenfalls entwicklungsfähig. Es gibt gute Gründe das eine Mannschaft ( egal in welchem Sport) zusammen trainiren sollte: Hier meiner Meinung nach die drei wichtigsten: 1. Im Training schweißt sich eine Mannschaft zusammen. ( Nur gemeinsam kommt man zum Erfolg) 2. Man verbessert die persönliche Technik und lernt immer wieder neues dazu. 3. Man gewöhnt sich an den Modus, was einem Mental stärker und sicherer macht. Also bitte kommt möglichst alle zukünftig ins Training damit die ganze Mannschaft und Du selbst profittieren können und uns so optimal auf die bevor stehende Meisterschaft vorzubereiten. 3.8.2007 p.m
SDA MEISTERSCHAFT 2007 / 2008  Der Spielplan für die nächste Meisterschafts Saison steht. In unserer Gruppe gibt es einige Überraschungen. Nicht nur André Darts ist freiwillig ins C abgestiegen, sondern auch Lauterbrunnen. Nach Auskunft von Andres Von Bergen brachten sie nicht mehr genügend Leute zusammen um eine B- Mannschaft zu stellen. Schade... Deshalb sind die beiden letztjährigen Absteiger Richterswil und Olten auch diese Saison wieder mit von der Partie in der Nationalliga B. Am nächsten Donnerstag den 2. August ist offizieller Trainingsbeginn. Die Mannschaftsblätter für die einzelnen Spiele werden dann Aufliegen. Also schaut das Ihr Euch die Termine der einzelnen Spiele möglichst frei halten könnt und tragt Euch auf dieser möglichst frühzeitig ein.
Info Nationalliga B Info SDA Spielplan aller Ligen und Spiele 30.7.2007 p.m
DCK Homepage 
Vor geraumer Zeit kam die Anregung von Marcel Leupi auf unserer Homepage eine Art Chat einzurichten. Mit dem neuen Angebot auf unserer Seite, der Smallbox hoffe ich nun diesem Bedürfnis gerecht zu werden. Ab sofort könnt Ihr selbst neuen Diskussionsthemen anregen, miteinander kommunizieren. Was Ihr beachten solltet. Es ist ein Smallbox also haltet Euch eher kurz im Text 25.7.2007 p.m.
DLRA (Dart Liga Region Aargau) 
Die Delegierten Versammlung der DLRA findet am Dienstag 14. August 2007 statt.
Restaurant Linde Pestalozzistrasse 3. 5242 Birr / AG
Der 14. August ist zugleich auch der Anmeldeschluss für das Saison 2007/2008. 23.7.2007 p.m
DC Klingnau  Die neue Saison steht vor der Tür. Gestern Abend gab unser Presi Felix Luchsinger bekannt das der offizielle Trainingstart, am Donnerstag 2.August ist. Der harte Kern der Mannschaft hofft das möglichst alle in der kommenden Meisterschaft das Training erstnehmen. Zum einen verfeinert man das eigene Können, zum andern wird so eine Mannschaft zusammengeschweisst. Also machen wir ab 2. August , Schiff klar um gemeinsam in See zu stechen. 20.7.2007 p.m
Sommerpause überbrücken. Die SDA und die kantonale Meisterschaften sind in der Sommerpause. In den meisten Clubs läuft das Training reduziert oder gar nicht. Also was kann man tun um nicht aus der Übung zu kommen? Es bieden sich zur Zeit mehrere, wöchendliche Turnierserien an denen man ohne Lizensen auf einfache Art mitspielen kann und dadurch auch die Gelegenheit bekommt mit anderen als den gewohnten Dartgenossen/innen zu spielen und zu trainieren.
1. Sommercup Immer Montag / wöchendlich Einsatz 5.- sFr. Kriens LU Link Bull Shooters
2. Wochenmeisterschaft: Immer Dienstag / wöchendlich Einsatz 7.-sFr. Wallisellen ZH Link Dübitigers
3. SDTS 07 Immer Mittwoch / wöchendlich Einsatz 5.-sFr Regensdorf ZH Link DC Pappilion
19.7.2007 p.m
Interregicup 2007 Laut Auskunft des Teamcaptain Andreas Meier sind die Klingonen für den Abschlusscup angemeldet. Der 4.Spieler dürfte Andreas Luck sein. Link zur Aufstellung : Klingonen 18.7.2007 p.m
Restaurant Dartpub Ecke / Klingnau
Ab sofort gelten folgende Öffnungszeiten : Montag- Freitag ab 16 Uhr Samstag ab 14 Uhr Sonntag Ruhetag Genaue Infos 12.7.2007 p.m
Raymond van Barneveld gewinnt die Las Vegas Desert Classic
Viertelfinale: John Part - Dennis Smith 10:09 Adrian Lewis - Peter Manley 08:10 Raymond van Barneveld - Roland Scholten 10:04 Gary Mawson - Terry Jenkins 07:10
Halbfinale: Terry Jenkins - Peter Manley 11:08 Raymond van Barneveld - John Part 11:07
Finale:
Raymond van Barneveld - Terry Jenkins 13:06
09.07.2007 p.m
Interregiocup vom 18.August 2007
Für den diesjährigen Cup haben sich folgende drei Aargauer Teams qualifiziert. D`Artists / Brugg , Sonnenberg / Brugg und Klingonen / Klingnau. Also an alle Klingonen die minimum ein Spiel in der vergangenen Saison gespielt haben meldet Euch möglichst rasch damit wir eine Manschaft stellen können. Anmeldung und Cup-Mannschaft 7.7.2007 p.m
und dann waren es nur noch elf.....
Nachdem Feusi bekannt gegeben hat das Er nächste Saison pausieren wird, ist nun auch Filippo Fratello definitiv nächste Saison nicht mehr mit von der Partie. Im Gegensatz zu Feusi ist der Grund für diesen Entscheid aber vom DC Klingnau gefallen. Wir hoffen jedoch das Filippo wenigstens noch seiner Verpflichtung nachkommen wird, endlich seinen Jahresbeitrag und die Lizenz von der letzten Saison zu begleichen. Der DC Klingnau hat an Stelle der Lizenz von Filippo eine tote Lizenz gelöst, die wir aber sollte Luck bei uns bleiben auch für Ihn verwenden werden. 6.7.2007 p.m Die Mannschaft 2007 / 2008
und dann wäre noch: Das gestrige Training wurde gerademal von zwei Spielern besucht!!! Dies ist frustrierend... herzlichen Dank an alle Abwesenden.
Adrian Herzog alias “Feusi” pausiert in der nächsten Saison. 
Wie gestern im Training zu erfahren war, löst Feusi für die nächste Saison leider keine SDA-Lizens mehr. Wir alle hoffen das dieser Entscheid nur ein Pausieren ist, und nicht ein Abschied aus dem Dartsport . Alle die Feusi kennen, wissen das Er viele Jahre immer zuverlässig für den DC Klingnau zur Verfügung stand. Der Vorstand und die Spieler danken Feusi für diesen Einsatz und hoffen, dass Er in kommenden Meisterschaften wieder unsere Rehien bereichern wird. 29.6.2007 p.m
Vaud-Open 2007  Pascal Barbezat gewinnt das Vaud-Open 2007 vor Cristian Stoller.
Herren: 1. Pascal Barbezat (DC Neuenburg) 2.Cristian Stoller (DC Neuenburg) 3 / 4. Nicolas Dolder (DC Neuenburg) und Pierre Alain Maggi ( Geneva) 25.6.2007 p.m
Schweizermeisterschaften finden in Winterthur statt  Wie man heute auf der SDA Homepage erfährt finden die Steeldarts-Schweizermeisterschaften dieses Jahr in Winterthur statt. Also merkt Euch das Datum: 20 und 21 . Oktober 2007. TREFFPUNKT: WINTERTHUR!!! 22.6.2007 p.m
Steeldarts gesucht  Lieber Steeldarter, solltest Du noch Pfeilsets besitzen die Du nie brauchst dann würden diese jetzt gebracht. Klaus Demsar vom DC Rhy-Blitz hat sich entschlossen der Jugend das Steeldarten näher zu bringen und benötigt zu diesem Zweck Darts. Solltest Du in Besitzt eines oder mehrer Sets sein, die Du nicht mehr benötigst melde Dich doch am besten direkt bei Klaus. Vielen Dank. 19.6.2007 p.m Klaus.Demsar@psi.ch
DC Emmenbrücken-Open 2007
Walter Tschudin gelingt im Final die Revange gegen Roman Bleistein der den Turniersieg am Romanopen realisieren konnte. Das selbe gelang auch im Herrendoppel Peti Schönauer und Urs Von Rufs gegen Roman Bleistein und Martin Böhm. Rangliste vom DCE-Open 2007
Herren Einzel (34) 1. Walter Tschudin 2. Roman Bleistein 3/4. Klaus Demsar / Pascal Barbezat
Damen Einzel (13)
1. Rose -Marie Bussard 2. Karin Schulthess
C -Turnier (16)
1. Tobias Adliker 2. Jürg Hässig
Doppel
1. Peter Schönauer, Urs von Rufs 2. Roman Bleistein, Martin Böhm 18.6.2007 p.m
Romand-Open 2007 Fotos
Necla Demsar setzt Ihre Erfolgsserie fort und bestättigt Ihre Topform von den letzten Turnieren. Im Einzelwettbewerb musste Sie sich erst im Finale von der Genferin Rose Marie Bussard geschlagen geben. Im Damen Doppel gewann Sie mit der selben den Wettbewerb. Somit dürfte Rose Marie die neue Nr. 1 der laufenden Meisterschaft sein. Bei den Herren setzte sich Roman Bleistein vom DC Zofingen in beiden Wettbewerben durch und blieb dieses Wochenende wie Rose Marie Busshard ungeschlagen. Für die grosse Überraschung jedoch sorgte Peter Arnold vom Dc Mohair aus Winterthur der sich mit einer soliden Leistung auf Platz 3. spielte. (Pech hatte Jaromir Stastka vom Dc Klingnau der in der ersten Runde gleich auf die Nr. 1 Walter Tschudin kam und so frühzeitig vom Turnierverlauf abschied nehmen musste.)
Herren: 1.Roman Bleistein / 2. Walter Tschudin / 3-4 Urs vonRufs - Peter Arnold / 5-8 Manu Hausherr - Pascal Barbezat- Gaudenz Corey- Peter Schönauer / 9-16 Klaus Demsar- Martin Böhm- Peter Isler- Peter Maier - David Pidoux - Nicolas Dolder - Jürg Engel und Christian Stoller.
Herren Doppel: 1.Bleistein / Böhm, 2. Schönauer / Von Rufs , 3/4 Corey / Hausherr und Demsar / Maier
Damen: 1. Rose Marie Busshard, 2. Necla Demsar 3/4 Denise Köchlin und Karin Schulthess
Damen Doppel: 1.R.Bussard / N.Demsar 2. F.Joly / A. Pillet, 3/4 K.Lanz / K. Von Rufs
C-Turnier 1. Boris Courtat. 2. Jean Clode Imer. 3/4 Florian Guillet und heinz Hänni
Das Turnier war im im gesamten gut Organisiert, jedoch am Sonntag waren zu viele unnötige Verzögerungen eingebaut. Kurzfristig wurde entschlossen das eine Stunde später das Turnier gestartet wurde und zwischendurch standen die Anlagen lange Zeit leer. Dieses Verhalten der Verantwortlichen ist sicher nicht förderlich um mehr Leute zu motivieren Doppel zu spielen. Der Sonntag sollte zügig durchgespielt werden das die Turniere spätestens um 17.00 Uhr beendet sind, das wäre auch locker am Romand Open möglich gewesen: Am besten wäre sowieso, dass man das Doppel auch am Samstag spielt. 11.6.2007 p.m
Super Erfolg für Necla und den DC Klingnau am Swissopen 07  Necla Demsar vom Dc Klingnau feierte an diesem Wochenende grosse Erfolge in einem FOTOS international gut besetzem WDF-Turnier.Im Damen Einzel konnte sich die Klingnauerin auf Platz 9. spielen und wurde somit beste Schweizerin zusammen mit Rose-Marie Busshard,Ricarda Petris,Katharina Vonrufs und Melanie Ackermann.Sie verlor gegen die spätere zweitplatzierte Irina Amstrong Russland. Im Damen Doppel erreichte Sie mit Ihrer Partnerin Rose-Marie Busshard den 3 Schlussrang. Ganz tolle Leistung von unseren beiden schweizer Damen. Herzliche Gratulation.
Bei den Herren gab es aus schweizer Sicht auch tolle Erfolge zu verzeichnen im Einzel Turnier spielten sich gleich sechs Spieler auf Rang 17. Diese sind Urs Von Rufs ( DC Zofingen), Manu Hausherr ( DC Zofingen ), Gaudenz Gorey ( DC Zofingen), Sacapao Delfin (DC Züri 11), Hanspeter Eicher und Peter Maier vom DC Klingnau (der gegen den späteren Sieger des Turniers Co Stompe aus den Nederlande unter ging.) Im Doppel schlugen die beiden Schweizer top Spieler Walter Tschudin ( Dc Rhy-Blitz) mit seinem Partner Gaudenz Gorey ( DC Zofingen) zu. Sie erreichten den 3. Schlussrang. Bravo!!! Klaus Demsar DC Rhy-Blitz und Peter Maier DC Klingnau erreichten den 9. Schlussrang, sie verloren den Match gegen die späteren Sieger Marc Barilli & Paul Humphreis ( England ).
Rangliste Herren Einzel : 1.Co Stompe (Ned), 2. Edwin Max (Ned), 3/4. Martin Adkins(Engl) u. Nils de Reutier (Ned)
Rangliste Damen Einzel: 1.Treicia Wright (Engl) 2.Irina Amstrong (Rus), 3/4. Carina Ekberg (Swe) und Tara Deamer (Engl)
Rangliste Herren Doppel: 1.Barilli&Humphries (Engl), 2. Hogan& Gipps (Engl), 3/4. Tschudin& Goray (Sui) und Nixon& Brown (Engl)
Rangliste Damen Doppel: 1.Wright&Deamer (Engl), 2.Ekberg&Waslin (Swe) 3/4 Demsar/ Bussard (Sui) und Humphreys&Reinstadtler
Das Swissopen war einmal mehr ein Erlebnis der Sonderklasse. An dieser Stelle auch ein grosse Dank an die Organisatoren des Turniers. 4.6.2007 p.m
Generalversammlung DCK 
Gestern Abend führte Felix Luchsinger im gekonnt sicherem Stil durch die GV, die Er nach einer Stunde als beendet erklärte. Hier das Wichtigste in Kürze:
- Peter Knecht der diesen Sommer vom Vorstand als Ehrenmitglied aufgenommen wurde ist nochmals bestätigt worden.
- Der DCK durfte zwei neue Mitglieder begrüßen die auch mit Freuden eine SDA Lizenz lösen. Diese sind Thomas ( Töms) Schleuniger Klingnau und André Nydegger Bad Zurzach, beide wurden mit einem kräftigen Applaus in der Mannschaft willkommen geheißen.
- Rolf Bosshard hat erklärt, daß Er aus Zeitmangel für die nächste Saison keine Lizenz mehr lösen wird aber sonst Mitglied im Club bleiben wird.
- Andreas Luck wird eventuelle aus beruflichen Gründen unsere Gegend verlassen und weiß dadurch noch nicht, ob Er weiter hin für uns im Einsatz sein kann. Warten wir ab und hoffen das Luck uns erhalten bleibt. Sonst sind keine Austritte eingereicht worden.
- Die Möglichkeit einer 2 Regi-Mannschaft DLRA wurde besprochen. Dies wird weiterverfolgt.
- Änderung im Vorstand Das Amt des Aktuars wurde gestrichen. Ansonsten bleiben alle Ämter wie bisher besetzt. Presi: Felix Luchsinger, Vice: Andreas Meier, Kasse: Patrizia Caruso, Revisoren: Mata und Karin. Teamcapitän SDA und DLRA: Andreas Meier ( Vice evtl. Andreas Luck )
- Der Dc Klingnau übernimmt in der nächsten Saison die Kosten für die Fahrt nach Geneva.
- Es gibt neue Poloshirts in bordauxrot da die Drucke auf den alten Hemden von miserabler Qualität ist. Die neuen werden wieder bestickt. Der Club übernimmt die Hälfte des Preises eins Shirts pro Spieler.
- Der Jahresbeitrag wird mit 50.- Franken belassen.
- Die alte “offizielle” Homepage (www.dc-klingnau.ch) wird vom Netz genommen und durch diese ersetzt. 1.6.2007 p.m Fotos GV 2007
Darts ist halt English..... Emma H. flitztberüchtigten englischen Flitzern, die ihren Spaß daran haben sich auf Sportveranstaltungen nackt wie Gott sie schuf mit den Akteuren im Fernsehen zu präsentieren. Doch an jenem denkwürdigen Tag, dem 07.01.2001 während der Erstrunden Begegnung der Lakeside World Professional Darts Championship zwischen Ted Hankey und Shaun Greatbatch passierte es: Der Dartsport sah seine erste nackte "Double Top", und wie ein Reporter der BBC anschließend meinte auch mit Abstand das beste "Double Top" der Dartgeschichte.
Die 24-jährige Emma Huhges aus Oxford lief nackt von links auf die Bühne, blieb kurz vor Ted Hankey stehen und winkte dem Publikum zu, um darauf wieder auf der rechten Seite die Bühne zu verlassen. Beide Spieler waren irritiert und es gab erst einmal eine Unterbrechung, damit sich der "Who let the dogs out?" grölende Saal beruhigen konnte und die Spieler wieder in der Lage waren sich zu konzentrieren. Shaun verlor das Spiel anschließend klar mit 3-0, wobei er den nackten Tatsachen dabei die Hauptschuld für seine Niederlage gab. Also Flitzer beim Dartsport: Gibt es doch !!!
31.5.2007 p.m
Generalversammlung des DC Klingnau 
Lageplan Dartspub ECKE KLINGNAU
EINLADUNG GV 2007
Am nächsten Donnerstag den 31.Mai 2007 findet im Restaurant / Dardspub Ecke in Klingnau unsere alljährliche Generalversammlung statt. Achtung die Teilnahme ist für alle aktiven Mitglieder obligatorisch. Aus diesem Grund findet auch kein Training statt... Aber nehmt die Darts trodzdem mit vielleicht findet sich ja noch Zeit ein spielchen zu spielen. 29.5.2007 p.m
Clubmeisterschaften DC Klingnau 2007  Peter Maier schafft zum dritten mal hintereinander den Clubmeister Titel. Damit darf Dieser laut Gönner der Trophäe, Norbert Petrig den wunderschönen Meisterstein behalten. In einem hart umkämpften Finale gewann der Titelverteidiger gegen eine stark spielenden Marcel Leupi knapp mit 3:2 und blieb dadurch ungeschlagen an diesem Abend.
1. Peter Maier 2. Marcel Leupi ( Cello ) 3. Norbert Petrig ( Nore ) 4. Felix Luchsinger 5/6. Andreas Luck ( Luck ) und Stefan Weilenmann ( Nixon ) Fotos 25,5.2007 p.m
Clubmeisterschaften DC Klingnau 2007  Heute Abend findet anstelle des Trainings die Clubmeisterschaft statt. Bitte seit genug früh anwesend damit wir zu einer christlichen Zeit das Turnier beenden können. Der Modus : Best of 5 mit einer verlierer Runde ( Jeder darf 1 mal verlieren.) Die Turnierleitung macht Felix Luchsinger. Wir hoffen auf das Erscheinen sämtlicher DCK-Mitglieder. Viel Spass und Denkt daran es ist nur ein Spiel, also Waffen ( ausser Steeldarts ) zu hause lassen!!! 24.5.2007 p.m
SDA Abschlusscup 2007
Auf Beni`s Homepage ist die gesamte Rangliste vom Cup veröffentlicht. Hiermit nutze ich die Gelegenheit wieder einmal auf seine Top Steeldarts Seite hin zu weisen, ein Besuch auf dieser ist immer wieder lohnenswert!!! -SDA Cub 2007 Rangliste -Beni Petris Homepage www.darter.ch Viel Spass.... 22.5.2007 p.m
SDA Abschlusscup 2007 Der DC Zofingen 1 holt sich nach der Meisterschaft auch den Cupsieg. 1. DC Zofingen / 2.HDC Gelterkinden / 3-4 DC Rhy-Blitz und der Nati A Aufsteiger DC Brugg 1 Gratulation nach Zofingen! 21.5.2007 p.m
SDA Abschlusscup 2007 Die Finallisten des diesjährigem Cup sind der amtierende Schweizermeister DC Zofingen und die Überraschung des Tages, der DC Gelterkinden. Bei “Redaktionsschluss” stand der Sieger leider noch nicht fest. Morgen mehr. Im Halbfinale waren der DC Brugg und der DC Rhy-Blitz. 20.5.2007 p.m
SDA Abschlusscup 2007 
Gestern Samstag begann der Abschlusscup der Sda in Lausen bei schönstem sommerlichen Wetter. In der ersten Runde konnte sich der Dc Klingnau mit Marcel Leupi, Jaromir Stastka, Necla Demsar, Andreas Luck, Felix Luchsinger, Norbert Petrig und Peter Maier ohne Probleme mit einem 13:2 Sieg gegen Biel durchsetzen. Nach der Mittagspause wurde dem Dc Klingnau dann der DC Basel 1 zugelost, in dem der DCK sang und klanglos mit einer 8:2 Niederlage das Feld für andere Mannschaften räumen musste. Dennoch hat es Spaß gemacht mal fast allen SDA Mannschaften an einem Ort zu begegnen um sich auszutauschen . Heute werden noch die Finalspiele bestritten. Die Rangliste erscheint so bald diese bekannt ist. Man darf gespannt sein ob der Schweizermeister Zofingen auch den Cup für sich entscheiden kann. 20.5.2007 p.m
Auffahrts E-Darts Plauschturnier im Rastaurant Ecke vom 17.5.2007  Dank des regnerischen Wetter und der bekannt guten Stimmung fanden sich einige Dartsspieler/innen zu diesem Plauschturnier ein. Darunter waren auch einige Steeldartsspieler vom DC Klingnau, die das Turnier auch für sich entscheiden konnten. 1. Norbert Petrig DCK 2. Necla Demsar DCK 3. Felix Luchsinger DCK 18.05.2007 p.m
Tropic IDL  Der freundliche Schotte ohne Starallüren Gery Anderson gewinnt das Top besetzte Turnier. Hiermit zeigte sich deutlich das die Topspieler des WDF, den Topspielern der PDC in nichts nachstehen.
1. Gery Anderson Scot. 2. Marc Webster Wels 3. Tony O`Shea Eng. / Adrian Lewis Eng. Stream vom Finalspiel 14.05.2007 p.m
Mannschaftsaufstellung und Abfahrtszeiten für SDA Cup sind bekannt
Da bis jetzt nur 24 Team für den Cup gemeldet sind , beginnt das Turnier erst um 11.00 Uhr. Wir werden ungefähr um 10.00 Uhr vor Ort sein. Da niemand Intresse für die Abendveranstaltung gezeigt hat, fahren wir nach dem Spiel gleich nach Hause. Achtung sollten sich noch mehrere Teams anmelden und so 30 Teilnehmerteams zusammenkommen, beginnt das Turnier bereits um 10.00 Uhr. Also schaut ab und zu auf der Seite Mannschaft / Aufstellung 11.5.2007 p.m
DC Papillion spielt nächste Saison mit zwei Manschaften www.dcpapillon.ch
Wie man auf der Seite von unseren Regensdorfer Dartsfreunden entnehmen kann, konnte Christoph seine Leute motivieren eine zweite SDA Mannschaft auf die Beine zu stellen. Papillion 2 dürfte kommende Saison mit der SDA Nationalliga C beginnen und Papillion 1 wird bei uns in der SDA Nationalliga B spielen. 11.5.2007 p.m
Generalversammlung des DC Klingnau am Donnerstag 31. Mai 2007 
An der Vorstandsitzung vom 10.5 wurde der Termin für die GV 2007 bestädigt. Diese findet am 31.5.2007 im Restaurant Ecke in Klingnau um 20.00 Uhr statt. Für alle Aktivmitglieder obligatorisch. Wer verhindert ist muss sich bis eine Woche vor dem Datum bei Felix Luchsinger schriftlich abmelden. Kontakt zu Felix: felix.luchsinger@bluewin.ch Anträge müssen bis am 25.5.2007 schriftlich eingereicht sein. Es wird noch eine schriftliche Einladung folgen.
Infos von der Vorstandsitzung:
Wir haben auf die nächste GV zwei neue Spieler die ein Aufnahmegesuch für den DC Klingnau stellen. Thomas Schleuniger Klingnau und André Nydegger Bad Zurzach
Andrè Darts ( Geneva wechselt auf nächste Saison freiwillig in die SDA C-Liga. Somit dürfte der DC Olten oder der DC Richterswil in der Nationalliga B bleiben. 11.05.2007 p.m
Auch Tony O`Shea spielt einen 9 Darter link zum 9 Darter
Darryl Fitton gewann verdient gegen Phil the power Tayler 7:6 10.05.2007 p.m
Tayler spielt gegen Barni einen 9 Darter
Gestern spielte “The Power” Phil Tayler wieder einmal mehr einen Neundarter. Den ganzen Match kann man hier bewundern und auch die anderen Matches von gestern Abend! Viel Spass.... und hier kann man nur den 9 Darter einzelln sehen. 9.5.2007 p.m
SDA, VFC und CSS Verbände hatten gemeinsame Sitzung
Wie man von den Homepages des DC Rhy-Blitz und des DC Papillion entnehmen kann trafen sich die drei großen Dartsverbände der Schweiz am runden Tisch um die Turnierdaten der wichtigen Anlässe der einzelnen Verbände besser abzustimmen. Das wäre toll für alle die Spieler die gerne auf allen Hochzeiten tanzen möchten. Auf jeden Fall würde durch eine gute Abstimmung die Durchmischung der gesamten Dartsscene sicherlich ein wenig vielfältiger werden. Was bei der gestrigen Sitzung rausgekommen ist weis man noch nicht, Man darf gespannt sein... 8.5.2007 p.m
Mohair Open 2007
-Unsere Necla gewinnt das Mohair-Open 2007. Gratulation für diese tolle Leistung. -Roman Bleistein DC Zofingen feiert Doppelsieg. Bei den Herren spielte sich der DC Zofingen mit Roman Bleistein ( The Rock ) und Urs Von Rufs ins Scheinwerferlicht. Ganz tolle Leistung auch von Martin Böhm und Klaus Demsar. Roman Bleistein konnte auch am Sonntag im Herrren Doppel den Sieg mit seinem Partner Martin Böhm ebenfalls vom DC Zofingen nach Hause bringen.
Herren Einzel 1. Roman Bleistein ( Dc Zofingen ) /Roman 6: 4 Urs/ 2. Urs Von Rufs ( Dc Zofingen ) 3./4. Klaus Demsar ( Dc Rhy-Blitz ) und Martin Böhm ( DC Zofingen ) 5./8. Coray Gaudenz, Arnold Peter, Gfeller Bruno, Barbezat Pascal
Damen Einzel 1. Necla Demsar ( DC KLINGNAU ) 2, Denis Köchli ( DC Mohair ) 6 : 1
C-Turnier wird gewonnen von 1. Felipe Abbadie (DC Zürich 11)
Herren Doppel 1. Roman Bleistein / Martin Böhm 2.Klaus Demsar / Walter Tschudin 3/4 Peti Schönauer / Urs Von Rufs und Martin Kälin / Pierre Steiner 7.5.2007 p.m
DLRA Abschlusscup 2007  Der Cup gewann der aktuelle Meister D`Artists aus Brugg. Sie setzten sich gegen Wodka Red Bull Hunzenschwil durch und gewannen verdient den Titel. In den Halbfinals waren die Lindenhäxer aus Birr und das Waag Pup aus Menzikon. Rang1. D Artists Brugg Rang2. Wodka Red Bull Hunzenschwil Rang3: Waagpub / Menzikon und DC Lindenhäxer / Birr
Den Aargauer Meistertitel konnte wieder von Peter Maier Klingonen nach Klingnau geholt werden. 1.Rang Peter Maier Klingonen Klingnau 2.Rang Hans Weber D`Artists Brugg 3.Rang Roberto Paladin Wodka Red Bull Hunzenschwil 4.Rang Jonny Weber D`Artists Brugg zu den Fotos vom Cup 30.4.2007 p.m
Gaudenz Coray gewinnt Schweizermeistertitel des VFC ( Softdarts) 
Der Zofinger Spitzendarter Gaude zeigte nicht nur am Germanopen das Er zu den besten der Welt gehört, sondern auch, dass Er absolut Top ist was E-Darts betrifft. Platz 1. Schweizermeister 2007 Gaudenz Goray / DC Zofingen vor Vaudan Blaise und Stefano De Vito 30.04.2007 p.m
Aufnahme der WDF in die GAISF
Eine Mitteilung vom Deutschen Steeldartsverband DDV zur Pages vom DDV
Eine wichtige Entscheidung fiel am Ende der letzten Woche, als die WDF in die GAIFS aufgenommen wurde.
Die GAIFS (Generell Association of International Sports Federations) ist die Dachorganisation aller Sportverbände weltweit, unter anderem gehören ihr Sportfachverbände wie die FIFA und die IAAF an. Hinzu kommen nationlale Dachorganisationen wie der DOSB.
Während der letzten Sitzung in Peking wurde nun die WDF als Vollmitglied aufgenommen und ist in der GAIFS jetzt der Dachverband für die Sportart Dart.
Auch für den heimischen Dartsport hat die Aufnahme der WDF große Auswirkungen. Der DDV erfüllt nun alle Anforderungen und kann endlich den Antrag um Aufnahme in den DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) stellen und somit den letzten Schritt zur offiziellen Anerkennung beschreiten. Dies dürfte auch ein wichtiger Schritt für die SDA sein.
30.04.2007 p.m
Nachtrag: Beim Damendoppell erreichte Ana Hemmersbach mit Ihrer Partnerin, der holländischen Nationalspielerin Karin ten Kate den sehr guten 9 Schlussrang. 25.04.2007 p.m
19 BULL`S German-Open 2007 mehr zum Thema
Das 19 Bull`S Germen-Open einer der grössten Steeldartsevent in Europa mit guter Schweizer Beteiligung war eine Reise wert. Aus Schweizer Sicht gab es bei allen Disziplinen sehr gute Erfolge zu verzeichnen. Beim Herren Einzel setzte sich Gaudenz Goray vom DC Zofingen bis in die besten 16 durch und erreichte somit den 9.Schlussrang.Es gewann der aktuelle Weltmeister Martin Adems England.vor John Walton England, bei gut 1200 Teilnehmer. Bei den Damen siegte Carina Ekberg Schweden vor der Holländerin Carla Molema, beste Schweizerin Ana Hemmersbach vom DC Zofingen auf Platz 17, bei 266 Teilnehmerinnen Im Herren Doppel erreichten Klaus Demsar DC Rhy-Blitz und Peter Maier DC Klingnau den 17 Schlussrang,dass selbe gelang auch Roman Bleistein DC Zofingen mit seinem Partner Schüle (Deutschland), bei gut 400 angemeldeten Doppel. Im Damen Doppel spielte sich Sabine Beutler DC Mohair in den Halbfinal. Sie Spielte mit der deutschen Topspielerin Heyke Ernst.103 Damenpaare nahmen Teil. 23.04.2007 p.m
Geneva - Open 2007  Klaus Demsar gewinnt das Genfopen mit einem sehr starkem Auftritt. Das Final gegen Pascal Barbezat wurde Best of 15 gespielt. Der Averege von Klaus lag über 25 und der von Pascal leicht unter 25.Ein super Finale in dem sich die beiden Akteure nichts schenkten. Klaus gewann verdient den Titel mit 8:6 1.Klaus Demsar 2.Pascal Barbezat 3/4 Walter Tschudin/Peti Schönauer 5/8 Roman Bleistein/Gaudenz Coray /Frans De Vries und Urs von Rufs Necla Demsar Dc Klingnau erreichte das Damen Halbfinal und Peter Maier DC Klingnau das Achtelfinal bei den Herren. Fotos Geneva Open 2007 16.04.2007 p.m
SDA Saisonpunkte/ Rangliste ist online  Die Saison ist zu Ende und die Einzelrangliste veröffentlicht. Auch ist die Herrn und Damen Rangliste nachgeführt und somit TOPAKTUELL
-Saison Meisterschaft Rangliste / Punkteliste (unsere Necla hat sich als beste Dame platziert.) Der Dc Klingnau holt einige Punkte mit Peter, Cello und Jari. Somit dürfte der Dc Klingnau am nächsten Top 64 mit minimum 4 Spieler/innen vertretten sein. Natürlich dürften es noch mehr sein. Das ist gut möglich und wäre schön. 11.04.2007 p.m
E-Darts Plauschturnier von Ostermontag im Dartspup Ecke Klingnau
Am Ostermontag fand das gut besuchte und toll organisierte E-Dartplauschurnier statt. Über zwanzig Teilnehmer/innen nahmen an diesem Event teil, dass von Rolf Bosshard, Felsenau gewonnen wurde. Auf dem zweiten Schlussrang spielte sich Angela Heinrich Basel, die durch gekonntes Dartsspiel (hohe Score Punkte) und nicht zuletzt durch Ihre Doppelausstiege (obwohl eigentlich nur Singelausstiege verlangt wurden) sich gekonnt in Szene setzte. Frauenpower pur. Angela an der Arbeit. Auf dem dritten Rang klassierte sich Nico Dominici- Ezio Felsenau und auf dem vierten Rang Andreas Luck aus Würenlingen. 10.04.2007 p.m
Springcup Bevelen Belgien Link: Springcup unter Tornooien dann Springcup2007
Der Springcup 2007 ist Geschichte. Müde und glücklich ist die CH-Nationalmannschaft am Montag Morgen in der früh von diesem tollen WDF Ivent in die Schweiz zurück gekehrt. Es war für mich ein tolles Erlebnis und eine grosse Ehre mit der Nati unser Land representieren zu dürfen. An dieser Stelle ein herzliches Danke an die ganze Mannschaft. Rose-Marie Bussart schaffte im Damen einzel den 5.Rang!! Gratulation nach Geneva. 03.04.2007 p.m 
Steeldart- Turnier im One'Eighty / Hunzenswil vom 24.03.2007
Hammer-Beteiligung an diesem fast neuen Turnieranlass. Es spielten 41 Teilnehmer(innen). Vom Dc Klingnau waren drei Spieler vertretten. Necla , Cello und Peter
Rang 1. Roman Bleistein Rang 2. Walter Tschudin Rang 3. Martin Böhm Rang 4 Jonny Weber Rang 5/6 Gaudenz Coray / Patrick Wachter Rang 7/8 Peter Maier / Marc Bichsel Beste Dame: Necla Demsar 26.03.2007 p.m
Rhy-Blitz Open 2007 siehe Fotogalerie Unsere Necla Demsar gewinnt einmal mehr ein Damen Einzel Turnier. Klaus Demsar das Herren Einzel. Und somit dominierten die Demsar`s das Dartsgeschehen vom Wochenende. Die Zofinger Peti Schönauer und Urs von Rufs gewannen das Doppel vom Sonntag. Allen Akteuren ein großes Kompliment und Hut ab sich in diesem starken und auch international gut besetztem Feld durchgesetzt zu haben. Das war stark!!! RHY Blitz Open Einzel: 162 Teilnehmer (190 Anmeldungen) kämpften am Rhy-Blitz Open. Gewonnen wurde das Einzel von dem Rhy-Blitzer Klaus Demsar vor dem deutschen Marcus Schulte (Huttenheim). Halbfinale Gaudenz Coray und Urs Vonrufs (beide DC Zofingen). Beste Dame wurde Necla Demsar (DC Klingnau) vor Karin Schulthess (DC Zofingen). Doppel: 112 Teilnehmer (56 Doppel). Urs Vonrufs / Peti Schönauer gewinnen das Rhy-Blitz Doppel Open verdient gegen die Luxemburger Kurt Selbig / Werner Schumann. Die Belgier John Snyers / Beni Dirk und Luc Van Orshoven / Luc Clemens schieden im Halbfinale aus. 12.03.2007 p.m Klingnau stellt nach mehreren Jahren wieder einen Spieler fürs Nationalkader
Heute ist Peter Maier schriftlich von Nationaltrainer der SDA Peter Arnold, für das Kader der Nationalmannschaft 2007 aufgestellt worden. Letzte Nomination eines Klingnauer war Peter Knecht, der die Schweiz 1998 und 1999 vertreten hatte. 06.02.2007 p.m
Papillion Open 2007 SDA
Klaus Demsar / DC Rhy Blitz und Peter Maier / DC Klingnau gewinnen das SDA Papillion Open Doppel gegen Didi Wanner und Jonas Adler aus Basel. Das Einzel gewann einmal mehr die Nummer 1 der Schweiz, Walter Tschudin /DC Rhy Blitz vor Gaudenz Coray /Dc Zofingen. Peter Maier spielte sich bis ins Viertelfinal. Bei den Damen sicherte sich Ana Hemmersbach vor Karin Schulthess ( beide vom DC Zofingen ) den Sieg. Das C -Turnier gewann der Deutsche Jochen Graudenz. 04.02.2007 p.m
Peter Knecht zum Ehrenmitglied des DC Klingnau gewählt.
Am Samstag 27.01.2007 hat der Vorstand vom DC Klingnau, den Antrag eines aktiv Mitglieds angenommen und Peter Knecht zum Ehrenmitglied gewählt. Peter Knecht hat unzählige Verdienste für unseren Verein in dessen Geschichte geleistet. Ganz herzlichen Dank Peter. Wir hoffen natürlich Dich an vielen unserer Anlässe begrüssen zu dürfen. 29.01.2007 p.m
nach oben
U |