|
Mohair Open 2008  Unsere Necla Demsar ist in Topform. Erfolgreich konnte Sie Ihren Titel vom letzten Jahr verteidigen und gewann in einem sehr guten Damenfinal gegen die Genferin Maria Rose Busshard im Final der Damen. Somit bleibt die Klingnauerin die führende Frau im schweizerischen Dartsport. Bei den Herren konnte sich einmal mehr Altmeister Walter Tschudin vom DC Rhy-Blitz in Scene setzen. Er gewann den Final bei den Herren gegen den Zofinger Urs Vonrufs. Das C-Turnier wurde von Manu Hausherr Zofingen vor Michael Fuchs Bonnie Prince gewonnen. Jonas Arnold vom DC Einsiedeln, der sich bei den Herren bis in die Achtelfinals vorspielte, konnte das U 17 Turnier klar für sich entscheiden. Pascal Schoch von Bad Virus wurde Zweiter. Am Sonntag fand das Doppelturnier statt, an welchen erstklassige Doppelpaare an den Start gingen. Dieses konnte in einem hochstehenden Spiel von Alex Fehlmann (Bad Virus)und Jonas Adler (Zofingen) mit einem Average von 27,39 gegen Walter Tschudin (Rhy-Blitz) und Gaudenz Coray (Zofingen) gewonnen werden. Allen herzliche Gratulation zu diesen tollen Erfolgen.
Rangliste:
Damen Einzel: 1. NECLA DEMSAR 2. Rose-Marie Bussard HF - Bianca Ott + Fabienne Joly VF - Michaela Anliker, Nathalie Kallen, Silvie Salzgeber, Alexandra Pillet.
Herren Einzel: 1. WALTER TSCHUDIN 2. Urs Vonrufs HF - Roman Bleistein, Damian Enzler VF - Hans Weber, Peter Schönauer, Gaudenz Coray,Willy Kolly L.16 - Lars Asmussen, Tobias Anliker, Nicolas Dolder, Peter Isler, Jonas Arnold, Peter Maier, Pascal Barbezat, Klaus Demsar.
C-Turnier: 1. MANUEL HAUSHERR 2. Michael Fuchs HF - John Weber,Milos Petrovic
Jugend Einzel: 1. JONAS ARNOLD 2. Pascal Schoch
Open Doppel: 1. ALEX FEHLMANN & JONAS ADLER 2. Walter Tschudin & Gaudenz Coray HF - Urs Vonrufs & Peter Schönauer / Manuel Hausherr & Tobias Anliker VF - Klaus Demsar & Peter Maier,Lars Asmussen & Christoph Schweizer,Patrick Wasserfallen & Alain Göpfert,Roland Hubeli & Stefan Hächler
Das Turnier war vom Winterthurer Darts Club Mohair einmal mehr gut organisiert, sodass keine grösseren Wartezeiten von den Spielern abverlangt wurde und man auch noch die Finalspiel zu einer christlichen Zeit bestaunen konnte. 05.05.2008 p.m
PDC Premier League  Die Hauptfaforiten Barneveld,Taylor und Wade gewannen in der letzten Rundevor dem Halbfinal Ihre Spiele klar. Hauch dünn konnte sich nun auch Adrian Lewis einen Platz unter den Besten ergattern.
Resultate Runde 14:
James Wade 8 : 5 John Part Raymond van Barneveld 8 : 1 Terry Jenkins Adrian Lewis 7 : 7 Wayne Mardle Phil Taylor 8 : 1 Peter Manley
Die Paarungen in den Halbfinals sind
Raymond van Barneveld - James Wade Phil Taylor - Adrian Lewis
Dieses findet am 28.Mai 2008 statt. 02.05.2008 p.m
U17 Mohairopen 2008  Wie man auf der Homepage vom DC Mohair unter Mohairopen entnehmen kann findet das U17 Turnier zirka um 13.30 Uhr statt. Nach Auskunft von Klaus Demsar wird die Anreise für die U17 Spieler/innen am Mittwoch im U17 Training besprochen. 29.04.2008 p.m
U17  Am Samstag fand ein kleines internes Jugendturnier der U17 von Klaus Demsar im Darttreff Ecke in Klingnau statt. 28.04.2008 p.m Mehr zum Thema
DLRA  Die Favoriten des Abschlusscup am dies jährigen Turnier konnten sich allesamt nicht durchsetzen. Der Meister D`Artists und die dritt klassierten Klingonen wurden bereits in der ersten Runde in das Trostturnier geschickt. Wodka Red Bull unterlag dann auch eine Runde weiter. Unsere Dartsfreunde vom DC 1899 aus Niederpipp spielten dann ihr Level weiter und gewannen das Turnier. Herzliche Gratulation.
Rangliste: 1. DC 1899 Niederbipp 2. Waagpup Menzikon 3/4. Flipp Fighters und Wodka Red Bull beide aus Hunzenswil
Trostcup: 1. D`Artists Brugg 2. Sonnenberg Brugg und Klingonen Klingnau 4. Lindenhäxer Birr 5. Letzi Zofingen
Der höchste Ausstieg gelang Denise Bachhofen mit 106 und der Preis für die meisten 180 gewann Peter Maier. Der neue Einzel Aargauer Meister heisst: 1. Tobi Anliker (Wodka Red Bull) vor 2. Pesche Häusler 3/4 Thomas Gerok / Manu Hausherr 5/8 Roberto Paladin / John Weber/ Paul Wilkinson, Sämi Gerhard 9/16 Jaromir Stastka / Hans Weber / Patrick Knuchel / Rolf Keller / Hanspeter Müller / Jörg Müller / Macit Yavuzcan Peter Maier
Das Turnier war einmal mehr super Organisiert und Tobi und Michi Anliker vom one180 in Hunzenswil, tolle Gastgeber. Der Turnierleitung und dem Wirtepaar ein herzliches Danke. Hat Spass gemacht.
Fotos DLRA Infos 27.04.2008 p.m
PDC Premier League  Phil Taylor übernimmt kurz vor Schluss die Spitze des Turniers und stellt die Hierarchie wieder her. John Part und Terry Jenkins sind aus dem Rennen für die Playoff Startplätze.
Resultate: Runde 13
Peter Manley 7 : 7 Adrian Lewis Wayne Mardle 1 : 8 Phil Taylor Raymond van Barneveld 8 : 6 James Wade Terry Jenkins 5 : 8 John Part
Rangliste nach Runde 13 : 1.Taylor / 2. Wade / 3.Barneveld / 4. Manley / 5. Lewis / 6.Mardle / 7.Jenkins / 8. Part 25.04.2008 p.m
DLRA 
Am kommenden Samstag findet der Abschlusscup der DLRA im one180 in Hunzenschwil statt. 7 Teams haben Freilos und müssen sich erst um 12 Uhr zum Begrüssungsapero einfinden. Spielbeginn ist dann 12.15 Uhr. Die Klingonen sind unter diesen Glücklichen. Vorrunde 10.00 Uhr = DC 1899 und Letzi Zofingen Hauptrunde 12.15 Uhr = Klingonen, Artists, Sonnenberg, Wodka Red Bull, Waag Pup, Lindenhäxer, Flipp Fhigters. 24.04.2008 p.m
Geneva-Open 2008  Tolle Erfolge für den DC Klingnau am gut besuchtem Geneva Open 2008. Necla Demsar die SDA Nr.1, vom DCK stand gleich 2 mal im Finale der Damen. In der Einzel Wertung unterlag Sie erst der Spielerin vom DC Zofingen Denise Köchli in einem spannenden Finalspiel. Am Sonntag konnte Sie sich wieder mit Rose Busshard in den Final spielen. Denise Köchli die mit der jungen Spielerin Bianca Ott das Turnier bestritt konnte sich schlußendlich auch hier durchsetzen und sich somit beide Titel holen. Gratulation für diese top Leistung. DCK Spieler Peter Maier erreichte die viertel Finalspiele beim Herren Einzel und gewann am Sonntag mit Klaus Demsar vom DC Rhy-Blitz das Herren Doppel. Das Open wurde trotz grosser Teilnehmerzahl, dank guter Turnierleitung und genügend Boards, speditiv abgewickelt und so wurde das Genfopen zu einem schönen Erlebnis. Herzlichen Dank dem DC Geneva!!!
Herren Einzel: 1. Pascal Barbezat 2. Roman Bleistein HF: Willy Kolly / Manuel Hausherr VF:Peter Arnold, Nicolas Dolder, Klaus Demsar, Peter Maier AF:Felix Degen, Jonas Arnold, Christoph Schweizer, Lars Asmussen, Peter Isler, Romain Monnier, Martin Böhm, Mario Simoni
Damen Einzel: 1. Denise Köchli 2. Rose-Marie Bussard Necla Demsar HF:Ana Hemmersbach + Rose-Marie Bussard
Herren Doppel : 1. Klaus Demsar / Peter Maier 2. Tobias Anliker / Manuel Hausherr
Damen Doppel : 1. Denise Köchli / Bianca Ott 2. Necla Demsar & Rose-Marie Bussard
C-Turnier: 1. Christoph Camard 2. Rafi Turnierfotos 21.04.2008 p.m
Mohair-Open 2008  Auch der DC Mohair bietet an seinem Open ein Jugendturnier an. Nach Auskunt von Peter Arnold findet dieses statt obwohl nichts auf dem Turnierplakat steht. Leider hat man vergessen dies einzutragen. Voraussichtliche Startzeit 13- 14 Uhr. Genaueres wird noch bekannt gegeben. 21.04.2008 p.m Ausschreibung Mohair- Open 2008
PDC Premier League  Wade, Taylor und Barneveld setzen Siegesserien fort. Weltmeister John Part ist immer noch Inhaber der roten Laterne.
Resultate: Runde 12 Terry Jenkins 7 : 7 Wayne Mardle Peter Manley 6 : 8 James Wade Adrian Lewis 4 : 8 Raymond van Barneveld John Part 3 : 8 Phil Taylor
Rangliste nach Runde 12 : 1 Wade, 2.Taylor, 3.Barneveld, 4. Mardle, 5. Manley, 6. Lewis 7.Jenkins, 8. Part 18.04.2008 p.m
DC Klingnau Generalversammlung  Klingnau den 15.04.2008
Liebe DCK Mitglieder Unterdessen haben wir festgestellt, dass der angesagte GV Termin vom Sa. 17.5 auf den Mannschafts- Cup SDA fällt. Wir müssen daher unsere GV auf den am Sa. 24. Mai 2008 verschieben, Uhr 15.00 im Klublokal Rest. Dart- Pub Ecke, die offizielle Einladung wird später noch fristgerecht verschickt. Ich habe an diesem Datum keine Überschneidungen gefunden, sollte jemand trotzdem etws finden so melde er sich bei mir, danke. Euer Präsident Mit lieben Dartergrüssen Felix Luchsinger Steigstrasse 44 5313 Klingnau Tel. 056 245 78 28 Fax 056 245 78 38 Natel 076 370 78 28 Website: www.lufe.ch email: info@lufe.ch
Schlussrunde der SDA Meisterschaft 2007/2008  Der Dc Klingnau gewinnt in der letzten Runde verdient in einem umkäpften Spiel gegen Schluss- licht Olten mit 19 - 13 und schließt somit die Meisterschaft auf dem 5. Schlussrang der Nationalliga B ab. Neuenburg machte mit einem Sieg gegen Richterswil den Aufstieg in die Nati A für sich klar. Herzliche Gratulation. Der Abstieg in der Nationalliga B müssen dieses Jahr nicht die Tabellen letzten Olten und Richterswil antretten, sondern Bad Virus und Genf die Zwang absteigen.
In der Nationalliga A gab es keine Überraschungen mehr. Obwohl der zweitplatzierte Zofingen den Leader Basel klar in die Knie zwingen konnten, gewinnt Basel den Schweizermeistertitel 2007/2008. Schlusslicht Einsiedeln wird nächste Saison in der Nati B antretten.
Aufsteiger in den Natiligen C sind die Zöpfli Darters aus der Innerschweiz und die Zürcher Bonnie Prince.
Ranglisten :
Nati A: Nati B: Nati: C ost Nati C west 1. Basel 1. Neuenburg 1. Bonnie Prince 1. Zöpfli Darters 2.Zofingen 2. Mohair 2. Boombastic 2. Lauterbrunnen 3.Rhy-Blitz 3. Bad Virus 3. Züri 11 3. Morges 1 4. Gelderkinden 4. Papillon 4. Eastern Switzerland 4. Titanic Morges 5. Bodensee 5. DC Klingnau 5. Lucky Players 5. Andre Darts 6. Bern 6. Geneva 6. Basel 2 6. Geneva 2 7. Brugg 7. Richterswil 7. Rhy Blitz 2 7. Morges 2 8. Einsiedeln 8. Olten 8. Papillon 2 8. Biel
Schweizermeister 07 / 08 Aufsteiger 07 / 08 Absteiger 07 / 08 DCK/SDA Infoseite 14.04.2008 p.m
PDC Premier League  Mit Spannung wurde die 11. Runde dieses Turniers erwartet, in dem wohl die beiden besten Spieler der Welt wieder auf einander treffen. Dem entsprechend war auch der Zuschauerandrang für diesen Abend. Die Halle ausverkauft mit nahe zu 8000 Zuschauern. Phil “The Power” Taylor konnte dieses Duell klar für sich entscheiden.
James Wade 8 : 5 Wayne Mardle John Part 2 : 8 Adrian Lewis Peter Manley 8 : 5 Terry Jenkins Phil Taylor 8 : 2 Raymond van Barneveld
Rangliste nach Runde 11 : 1 Wade, 2.Taylor, 3.Barneveld, 4. Manley, 5.Mardle, 6. Lewis 7.Jenkins, 8. Part 11.04.2008 p.m
Springcup 2008  In der Fotogalerie befinden sich nun einige Fotos Springcup Österreich, die Fotos noch mehr Fotos bei darter.ch 8.04.2008 p.m
SDA Meisterschaft 
Der DC Klingnau fuhr am Samstag vergebens nach Genf, nur um zu hören das Genf nur 6 Spieler zum Heimspiel motivieren konnte und somit Klingnau forfait gewonnen hat...... Hoffendlich klappt wenigstens das Geneva- Open das bereits in 2 Wochen statt finden wird. Auch Bad Virus sagten ihr Spiel gegen den Tabellen ersten Neuenburg ab. Ansonsten gab es in der Nati B keine Überraschungen. In der Nationalliga A konnte sich der DC Basel, mit einem Sieg gegen Gelderkinden frühzeitig den Meistertitel sichern. Herzliche Gratulation nach Basel. 07.04.2008 p.m Zur Rangliste
PDC Premier League 
Runde 10 der Premier League.James Wade weiterhin an der Spitze, gefolgt von Taylor und Barneveld. Mardle setzt seine Aufholjagt fort und ist zur Zeit auf dem 4.Zwischenrang obwohl Er lange mit 0 Punkten die rote Laterne innen hatte. Was lernen wir daraus? Gib nie auf. Resultate: James Wade : Adrian Lewis 8 : 1 Phil Taylor : Adrian Lewis 8 : 3 Peter Manlley : Raymond van Barneveld 8 : 6 John Part : Wayne Mardle 5 : 8
Rangliste nach Runde 10: 1 Wade, 2.Taylor, 3.Barneveld, 4.Mardle, 5.Jenkins, 6 .Manley, 7.Lewis, 8. Part 04.04.2008 p.m
DLRA Schlussrangliste  Die Dartkünstler ( D`Artists ) gewinnen die Meisterschaft vor Wodka Red Bull und den Klingonen. Herzliche Gratulation!!! B- Meister ist Flipp Fighters vor den Steelrats die ihre erste Saison auf dem guten 2. Schlussrang im B beenden konnten. Auch diesen beiden Manschaften gratulieren wir.
DLRA A: DLRA B: 1. D`Artists 1. Flipp Fighters 2. Wodka Red Bull 2. Steel Rats 3. Klingonen 3. Sonnenberg 4. Waag Pup 4. Lindenhäxer 5. DC 1899 5. Letzi Zofingen
Die Saison ist zu Ende und es hat riesig Spass gemacht. Zur Rangliste 02.04.2008 p.m
Klingonen gewinnen letztes Spiel der DLRA Meisterschaft 
Das letzte Spiel der Meisterschaft konnten die Klingnauer für sich entscheiden. Ein umkämftes Spiel in dem von beiden Seiten keine Geschenke gemacht wurde. Nach dem regularen Modus stand es 4:4 unendschieden und im Zusatzleg konnten die Zurzibieter doch noch das Spiel nach Hause bringen. Ob die Klingnauer mit diesem Spiel den 3 Schlussrang behalten oder diesen mit dem Vicemeistertitel abtauschen, kommt auf das Resultat des Spitzenspiels D`Artists - Wodka Red Bull an, welches mir noch nicht bekannt ist. 02.04.2008 p.m
( WDF stellt auf Steeldart Automaten um )  ............ ist zum Glück nur ein 1.April Scherz!!! Sorry
WDF stellt auf Steeldart Automaten um 
Um konkurrenzfähiger gegen über der PDC zu werden hat sich der Weltdartverband WDF entschlossen ab Sommer 2008 alle grossen Turniere mit den neuen Bull`s- Steeldartautomaten aus zu tragen. Durch diese schon längst fällige Änderung, erhofft sich der WDF das Abwandern der Spitzenspieler zur PDC zu stoppen und die Profispieler zur einer Rückkehr zum WDF zu bewegen. Durch die Automaten fallen die hohen Lohnkosten der Caller und Schreiber weg, zu dem kommen hohe mehr Einnahmen durch den Münzeinwurf, was dem WDF ermöglicht, höhere Preisgelder als die PDC aus zu schütten. Ob das Swissopen 2008 bereits in den Genuss der Automaten kommt ist noch nicht bekannt. Landsverbände und Clubs müssen erst ab 2009 umrüsten.
 Darryl Fitton bei der Präsentation der offiziellen WDF Dartautomaten. 01.04.2008 p.m
Springcup 2008 in Österreich 
Der Springcup 2008 verlief für das Schweizer Nationalteam leider nicht nach Wunsch. Gleich zu Beginn des Turniers mussten die Delegation aus der Schweiz gegen die beiden Topfaforiten Holland und Belgien antreten und fuhren leider gegen diese beiden Topteams eine herbe Niederlage ein welche wohl das Selbstvertrauen der Spieler und Spielerinnen nicht gerade förderte. Ein kleiner Turnierbericht und Fotos werden noch folgen. Teamrangliste. 1. Holland 2. Belgien 3.Deutschland 4.Österreich 5.Ungarn 6.Tschechien 7. Schweiz 8. Luxenburg 31.03.2008 p.m Zu allen Ranglisten Springcup 2008
DLRA 
Gestern Abend fand im gemütlichen Dartspub Ecke in Klingnau das verschobene Spiel gegen Topfaforiten der DLRA Wodka Red Bull aus Hunzenswil statt. Den Klingonen Necla Demsar, Felix Luchsinger, André Nydegger und Peter Maier gelang die grosse Überraschung und gewannen dieses wichtige Spiel. Nach dem Sieg gegen Spitzenreiter D`Artists in der letzten Runde sichern sich die Klingonen mit diesem Sieg, die Möglichkeit noch den Vice-Meistertitel zu ergattern. In der letzten Runde der Aargauer Meisterschaft Spielen die beiden führenten D`Artists gegen Wodka Red Bull und Klingonen gegen DC 1899 gegeneinander. Spannung ist angesagt und Verschiebungen der momentanen Rangliste der ersten drei ist noch durchaus möglich. Ich jedenfalls gehe dieses Wochenend ins Trainiglager nach Österreich. :-))) 27.03.2008 p.m Top aktuelle Rangliste der DLRA
DLRA  Homepage der DLRA läuft zur Zeit nicht mehr. Die Ranglieste der DLRA ist morgen auf dieser Webseite aktuell. (Heute ist ja noch ein Spiel)
Hier das Email von Dave das ich gestern bekam:
1. Unsere Webseite ist DOWN. Ich hoffe, dass es noch diese Woche neu aufgeschaltet wird. 2. BITTE: Bis Sonntag 30. März Bescheid geben, ob Ihr beim Abschlussfest dabei seid oder nicht. DLRA Abschlussfest am Samstag den 26. April in 180, Hunzenschwil.
darts_liga@hotmail.com Gruss Dave 26.03.2008 p.m
Fotos Rhy-Blitz Open 2008
Auf der Homepage vom DC Rhy-Blitz sind Fotos, vom Rhy-Blitz-Open online. 25.03.2008 p.m Fotos Rhy-Blitzopen
PDC Premier League  Runde 8 der Premier league. Phil Tayler setzt Siegserie fort und übernimmt die Spitze des Turniers. Schlusslicht Mardel kommt immer besser in Fahrt und schlägt Turnierführung Barneveld. Resultate: James Wade : Phil Taylor 4:8 Wayne Mardle : Raymond van Barneveld 8:5 John Part : Peter Manley 8:5 Terry Jenkins : Adrian Lewis 3:8
Rangliste nach Runde 7: 1.Tayler, 2.Barneveld, 3.Wade, 4.Lewis, 5.Jenkins, 6 .Part, 7.Manley, 8.Mardle 22.03.2008 p.m
News: 18.03.2008 Klaus und Necla mit Schwester und Schwager verpflegen sich anläßlich des German Open 2007 Necla alles gute zu Deinem heutigen Geburtstag
SDA Meisterschaft  In der Runde 12 der SDA Meisterschaft durfte Klingnau den DC Richterswil zu Hause begrüßen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten fanden die Klingnauer immer besser ins Spiel und gewannen schlußendlich nach dem 6:6 zwischen Resultat verdient mit 23:9 In der Nationalliga A konnte Basel seine Führung ausbauen. Nur noch Zofingen kann den Baslern den Titel streitig machen. In der Nationalliga B wurden leider nicht alle Spielresultate gemeldet. So kann nicht alles gesagt werden, außer das Neuenburg weiter im Aufsteigsrennen ist. 17.03.2008 p.m Zur Rangliste
DC Klingnau 
Am gestrigen Training waren alle Spieler und Spielerinnen die am Sonntag für die Mannschaft aufgestellt sind, mit einer entschuldigten Ausnahme. Super !!! 14.03.2008 p.m Mannschaftaufstellung
PDC Premier League  In der 7 Runde der Premier League setzten sich die Favoriten klar durch. Phil Tayler ist wieder in fahrt. Er bezwang den amtierenden Weltmeister John Part aus Canada deutlich. Somit macht The Power weiter Plätze gut und liegt nun neu auf Platz 3 hinter dem Spitzenduo Barneveld / Wade. Wayne Mardle gewinnt sein erstes Spiel in diesem Turnier.
Wayne Mardle : Terry Jenkins 8:5 James Wade : Peter Manley 8:5 Raymond van Barneveld : Adrian Lewis 8:2 Phil Taylor : John Part 8:3
Rangliste nach Runde 7: 1.Barneveld, 2.Wade, 3.Taylor, 4.Jenkins, 5.Manley, 6.Lewis, 7.Part, 8.Mardle
14.03.2008 p.m
Rhy-Blitzopen 2008  Das Baselländer Magazin Fricktal24.ch veröffentlicht einen sehr guten Bericht mit kompletter Rangliste vom dies jährigem Open. Dem Schreiberling ein herzliches Danke, tolle Arbeit. 13.03.2008 p.m Zum Bericht fricktal24.ch Zur Rangliste Einzel Zur Rangliste Doppel
Rhy-Blitz Open 2008  Super Turnier mit 147 Teilnehmer im Einzel und 58 Paaren im Doppel. Auch dieses Jahr setzte der DC Rhy-Blitz wieder einmal mehr die Messlatte für Ihr Turnier hoch. Dieses brachten Sie zeitlich im Rahmen eines normalen SDA Turnier über die Bühne, trotz doppelter Teilnemerzahl und viel mehr Spiele für alle beteiligten. Dieser Spielmodus sollte doch zu Denken geben, da dieser auch Spieler und Spielerinnen anzieht, welche sich sonst nur noch selten an Opens blicken lassen. Das Turnier wurde vom Schweizer Walter Tschudin vom DC Rhy-Plitz gewonnen. Das Doppel vom alt gedienten Paar aus Zofingen Urs VonRufs und Peter Schönauer. Eine genau Rangliste und Fotos, findet Ihr sicher in naher Zukunft auf der Homepage des DC Rhy-Blitz. Der DC Papillon hat bereits jetzt Fotos vom Turnier im Netz. 11.03.2008 p.m Homepage Rhy Bliz Homepage DC Papillon
PDC Premier League  Gestern verlor der in Führung liegende Barneveld gegen Mister Dart Phil Taylor hoch mit 3:8. Somit ist The Power wieder im Rennen. Die Resultate:
Wayne Mardle : James Wade 7:7 Adrian Lewis : John Part 6:8 Terry Jenkins : Peter Manley 7:7 Raymond van Barneveld : Phil Taylor 3:8 07.03.2008 p.m
Homepage des DC Klingnau  Liebe Dartfreunde Um zu schauen ob sich der Unterhalt der DCK Homepage im Umfang wie er betrieben wird, sich lohnt habe ich vor einigen Monaten einen Besucherzähler eingebaut. Sehr beeindruckt mußte ich zur Kenntnis nehmen das so im Schnitt über 30 unterschiedliche Benutzer diese Seite pro Tag nutzen um sich zu Informieren. Fazit: Herzlichen Dank für Euer Interesse und ich werde auch in Zukunft Euch möglichst aktuell auf dem neusten Stand halten, was so im DC Klingnau und allgemein im Dartsport abgeht. 07.03.2008 p.m
Papillonopen 2008  Für alle Fotofreaks hat der DC Papillon nun Fotos von seinem Open Online gestellt. 06.03.2008 p.m DC Papillon
Swissmasters 2008  Hier einige Fotos vom Swissmasters 2008 Zu den Fotos 05.03.2008 p.m
Tellopen 2008  Hier einige Fotos vom diesjährigen Tellopen. Zu den Fotos 04.03.2008 p.m
SDA Meisterschafts Runde 11  Der DC Klingnau verloren Auswärts gegen den Tabellen ersten Mohair mit 13:10 Der DC Klingnau musste leider geschwächt gegen die Winterthurer antretten. Necla Demsar SDA Nr.1 und Peter Maier konnten leider nicht an diesem Spiel mit von der Partie sein. Die Neuenburger gewannen ihr Spiel hoch gegen Genf und unterstreichen somit die Faforitenrolle um den Aufstieg. Nati A: Basel weiterhin in Führung und der Zofinger-Zug kommt langsam ims Rollen. Nati C: Zöpli-Darter mussten erste Niederlage gegen Morges1 einstecken. 03.03.2008 p.m Zur Rangliste
PDC Premier League  5 Spieltag die Resultate vom gestrigen Abend. Die Rangliste führt immer noch Barnevelt an, vor Wade, Jenkins, Lewis, Manley, Tayler, Part und Schlusslicht Mardle
Adrian Lewis : Peter Manley = 7:7 Phil Taylor : Wayne Mardle = 8:0 James Wade : Raymond van Barneveld = 6:8 John Part : Terry Jenkins = 2:8
( Das Training vom DCK war gestern sehr gut besucht. Weiter so.)
ALLEN HEUTIGEN GEBURTSTAGSKINDER HERZLICHE GRATULATION UND BLEIBT JUNG !!! 29.02.2008 p.m
DLRA Meisterrunde 3 
Die Klingnauer schlagen Topfaforiten D`Artists aus Brugg verdient mit 5:4. Nach einem 4:2 Rückstand gelang es den Klingonen, durch eine solide Leistung, dass Spiel doch noch zu ihren Gunsten zu drehen. Klingonen : D`Artists 5:4 28.02.2008 p.m Zur Rangliste
Springcup Team Holland und Östereich  Die Holländer stellen folgende Spieler/innen für den Springcup 2008 Herren: Damen: 1.Niels de Ruiter 1.Karin ten Kate 2.Daniel Brouwer 2.Karin Krappen 3.Remco van Eijden 3.Rilana Erades 4. Mikel van Maastrigt 4.Floortje van Zanten 5.Edwin Max 6.Fabian Roosenbrand 7.Patrick van Veldhoven 8.Mark Wensink
Der Gastgeber Österreich stellen folgende Spieler/innen für den Springcup 2008 Herren Damen 1.Alexander Fladerer 1.Barbara Kuntner 2.Zoran Lerchbacher 2.Claudia Rotmann 3.Martin Kurecka 3.Charlotte Ried 4.August Jost 4.Daniela Piassoni 5.Ali Ghafouri 6.Erich Stadler 7.Franz Thaler 8.Gregor Gorjup
Team Beligien und Deutschland siehe News weiter unten..... 28.2.2008 p.m
Swissmasters 2008  Beim diesjährigem Swissmaster durfte der DC Klingnau mit 4 Dartsportlern/in an den Start. Necla Demsar, Peter Maier, Marcel Leupi und Jaromir Stastka qualifizierten sich durch Ihre leistungen im der Saison 2007 für das Turnier. Jaromir wurde von Martin Böhm Zofingen geschlagen und Mercel musste gleich gegen Walter Tschudin Rhy-Blitz ans Werk, leider bedeutete dies gleich sein aus. Peter verlor hauch dünn gegen Bruno Gfeller aus Brugg und Necla konnte erst im Final von Denise Köchli Zofingen mit Müh und Not gestoppt werden.
Rangliste Swissmasters 2008 Rangliste Damen 1. DENISE KÖCHLI (Zofingen) 2. Necla Demsar (Klingnau) HF - Fabienne Joly (Titanic) + Rose-Marie Bussard (Titanic) VF - Regina Hänni (Bienna BS), Ricarda Petris (Mohair), Ana Hemmersbach (Zofingen) + Kathrin Lanz (Zofingen)
Rangliste Herren 1. PETER SCHÖNAUER (Zofingen) 2. Alex Fehlmann (Bad Virus) HF - Martin Böhm (Zofingen) + Urs Vonrufs (Zofingen) VF - Bruno Gfeller (Brugg), Jonas Adler (Zofingen), Roman Bleistein (Zofingen) + Klaus Demsar (Rhy-Blitz) L16 - Peter Arnold, Christoph Schweizer, Peter Maier, Tobias Anliker, Jonas Arnold, Andres von Bergen, Jürg Engel + Nicolas Dolder.
FOTOS FOLGEN. 26.02.2008 p.m
Tellopen 2008  Das Tellopen 2008 ist Geschichte. Unsere Necla, brachte einmal mehr Lorbeeren mit nach Hause. Sie gewann das Einzelturnier der Damen und im Doppel- Damenturnier wurde Sie mit Rose Bussard aus Genf zweite. Herzliche Gratulation der Klingnauerin zu diesem Erfolg.
Ranglisten Tellopen 2008 Damen Einzel 1. NECLA DEMSAR 2. Rose-Marie Bussard HF - Ana Hemmersbach + Denise Köchli VF - Bianca Ott, Ricarda Petris, Karin Schulthess + Melanie Ackermann
Herren Einzel 1. ROMAN BLEISTEIN 2. Pascal Barbezat HF - Urs Vonrufs + Klaus Demsar VF - Manuel Hausherr, Willy Kolly, Martin Böhm + Walter Tschudin L16 - Hans Kohlwage, Bruno Gfeller, Patrick Wachter, John Weber, Tobias Anliker, Felix Degen, Yankidar Malla + Hans Weber
C-Turnier 1. NICOLAS DOLDER 2. José Carvalho HF - Dennis Schnetzer + Jonas Arnold VF - Heinz Hänni, Armin Krieg, Macit Yavuzcan + Beni Petris
Jugend U17 1. Milos Petrovic 2. Pascal Schoch
Damen Doppel 1. DENISE KÖCHLI & KATHARINA VONRUFS 2. Necla Demsar & Rose-Marie Bussard HF - Karin Schulthess & Ana Hemmersbach + Michaela Anliker & Silvia Salzgeber
Herren Doppel 1. PETER SCHÖNAUER & URS VONRUFS 2. Jonas Adler & Pascal Kaister HF - Uwe Schulz & Thomas Kempf + Ufuk Kocer & Roger Stebler VF - Tobias Anliker & Manuel Hausherr, Klaus Demsar & Peter Maier, Willy Kolly & José Carvalho + Samuel Loosli & Patrick Wachter
FOTOS FOLGEN. 26.2.2008 p.m
Zufällig entdeckt.
Wusstet Ihr, dass ein kleines Video bei YouDoube vom Swissopen 2007 eingestellt wurde? Wenn nicht hier der LINK.
und hier noch ein spezial Dartsvideo LINK Nächstes Swiss Open 2008 ist am 6.- 8. Juni 2008 22.02.2008 p.m
PDC Premier League 
Gestern Abend wurde die Runde 4 gespielt. James Wade lies gegen den amtierenden Weltmeister John Part nichts anbrennen und ist weiterhin ungeschlagen. Wayne Mardle unterlag knapp Adrian Lewis. Phil Taylor fängt herbe Schlappe gegen Peter Manley ein. Wird Taylor seine neuen Darts bis zum Schluss des Turniers wohl bei behalten? Raymond van Barneveld muss erste Niederlage einstecken.
John Part : James Wade = 4 : 8 Wayne Mardle : Adrian Lewis = 6 : 8 Peter Manley : Phil Taylor = 8 : 3 Terry Jenkins : Raymond van Barneveld = 8 : 5
NICHT VERGESSEN AM SAMSTAG IST TELL - OPEN 2008 22.02.2008 p.m
SDA Meisterschaftsrunde 10  Wie erwartet traf der DC Klingnau am Wochenende auf ein starkes Bad Virus aus Pfäffikon ZH. Diese gewannen das Spiel klar und verdient gegen ein geschwächtes Klingnau. Bei Bad Virus war dieses mal auch Topspielerin Sandra Eicher mit von der Partie, die gleich die ganze Familie mit nach Klingnau mit nahm. Im Spitzenkampf der Nationalliga B, dem DC Mohair und dem DC Neuenburg setzten sich die Neuenburger klar mit 23:9 durch und bestädigen Ihre starke Form. Die Neuenburger empfehlen sich somit als Anwärter und Faforit um den Aufstieg in die Nati A. Papillon holte sich seinen Pflichtsieg gegen den DC Richterswil und Geneva gewann klar gegen Olten. In der Nati A gewann der DC Rhy Blitz gegen den Spitzenreiter Basel und macht das Rennen um den Meistertitel wieder spannend. Auch Zofingen veringerte den Abstand zur Spitze.
18.02.2008 p.m Rangliste SDA Meisterschaft
DLRA 
Hart umkämpfte Runde in der Aargauer Regional Liga. Von vier Spielen gingen gleich drei nach dem Unendschieden in die Verlängerung. Die Resultate und Rangliste ist komplett und aktuell. DLRA Rangliste 15.02.2008 p.m
SDA Meisterschaftrunde 13.  Wie bereits im News-Beitrag vom 8.2 erwähnt ist die Runde 13. auf das Wochenende vom 5/6 April verschoben worden. Die Clubs sind aufgefordert mit dem jeweiligen Gegnern der Runde 13 in Kontakt zu treten. Neu: SDA Runde 13 : Samstag/Sonntag 5/6 April 2008 Spielplan SDA 12.02.2008 p.m
Neuenburg - Klingnau  Herbe Ohrfeige für den DC Klingnau in Neuenburg. Mit einer soliden Leistung gewann die Spitzenmannschaft aus Neuenburg klar und verdient mit 26 zu 6. Bei den meisten Spielen konnten zwar die Klingnauer gut mithalten, verloren jedoch auf den Doppelfeldern die Nerven und Neuenburg lies sich jeweils nicht zweimal bitten. Eindrücklich demonstrierten Sie, daß man Neuenburg zu den starken Mannschaften im Schweizer Dartsport zählen kann. 11.02.2008 p.m Resultate und Rangliste Nati B
Springcup Team Beligien 
Die Belgier stellen folgende Spieler/innen für den Springcup 2008 Herren: Damen: 1.Kim Huybrechts Patricia De Peuter 2.Geert De Vos Nicole Delie 3.Patrick Bullen Kimberly Bogemans 4.Tony Martinez Nacy Borremans 5.Kurt Van de Rijck 6.Stefan Deprez 7.Dirk Hespeels 8.Ronny Huybrechts
08.02.2008 p.m
SDA Meisterschaftrunde 13  Die Runde 13 vom 29/30 März 2008 wurde um eine Woche verschoben. Der Ausschlag für die Verschiebung dürfte in Österrreich liegen. Der Österreichische Dartverband hat den Springcub verschoben so das die beiden Anlässe gleichzeitig statt finden würden. Neu: SDA Runde 13 : Samstag/Sonntag 5/6 April 2008 08.02.2008 p.m
PDC Premier League  Zweite Runde John Part : Raymond van Barneveld = 4:8 James Wade : Terry Jenkins = 8:6 Phil Taylor : Adrian Lewis = 8:4 Peter Manley : Wayne Mardle = 7:7
Mister “One Dart” Peter Manley machte seinem Künstlernamen alle Ehre. Fast 100 % ( 8 Darts bei möglichen 7 Darts ) Auswertung auf den Doppel. 08.02.2008 p.m
DDV Deutscher Dart Verband  Auch Deutschland hat sein Team für den Springcup bekannt gegeben.
Teammanager Dietmar Ernst hat nach dem German Gold Cup die Nominierungen für den Spring Cup vorgenommen, der vom 28. bis 30. März in Altlengbach bei Wien ausgetragen wird. Herren Andy Kröckel Andree Welge Kevin Münch Johann Honner Karsten Koch Colin Rice Marko Puls Stephan Schneider
Damen Bianka Strauch Monique Lessmeister Michelle Sossong Nicole Hartmann
6.02.2007 p.m
SDA Wochenende  An diesem Wochenende waren gleich zwei SDA Anlässe. Am Freitag Abend wurde das erste Nationalmannschaftstraining dieses Jahres durch geführt. Für den Springcup 2008 in Österreich wurden 8 Herren und 4 Damen nominiert welche die Schweiz dieses Jahr vertreten dürfen. Herren: Coach: Peter Arnold Urs von Rufs / DC Zofingen und Peter Schönauer / DC Zofingen Roman Bleistein / DC Zofingen und Bruno Gfeller / DC Brugg Pascal Barbezat / DC Neuenburg und Nicolas Dolder / DC Neuenburg Peter Maier / DC Klingnau und Peter Isler / DC Mohair
Damen: Coach Beni Petris Rose-Marie Busshard / DC Titanic Morges und Denise Köchli / DC Zofingen Ana Hemmersbach / DC Zofingen und Karin Schulthess / DC Zofingen
Die genannte Auflistung entspricht den Doppelpaaren.
(Walter Tschudin und Gaudenz Goray haben dieses Jahr abgesagt.)
Papillon - Open 2008 Der DC Papillon organisierte dieses Jahr eintolles Open, welches auch rege besucht wurde. 74 Herren, 24 Damen und 12 U 17 Spieler/innen gaben “sich ein stell dich ein!.! Spannung war angesagt da fast das ganze Top der Schweizer Steeldarter anwesend war. Der ganze Tag wurde fleißig in den verschiedenen Disziplinen gespielt, das sehr gut organisiert war das keine wesentliche unnötigen Pausen entstanden. Hut ab. DC Papillon, super gemacht!
Herren Einzel <74> 1. GAUDENZ CORAY 2. Walter Tschudin HF - Roman Bleistein + Peter Schönauer VF - Manuel Hausherr, Pascal Barbezat, Klaus Demsar + Tobias Anliker L.16 - José Carvalho, Macit Yavuzcan, Felipe Abbadie, Thomas Bremgartner, Harry Zunt, Andi Iten, Jonas Arnold + Armin Krieg
Damen Einzel <20> 1. DENISE KÖCHLI 2. Rose-Marie Bussard HF - Bianca Ott + Katharina Vonrufs VF - Michaela Anliker, Zsofia Lazar, Ricarda Petris, + Sandra Kirschbaum
C-Turnier <47> 1. WILLY KOLLY 2. Jean-Claude Imer HF - René Tschopp + Nicolas Dolder
Jugend <12> 1. JONAS ARNOLD 2. Pascal Schoch HF - Deborah Speck + Sandro Hafner
Open Doppel <25> 1. PETI SCHÖNAUER & URS VON RUFS 2. Klaus Demsar & Peter Maier HF - Rainer Kowal & Felix Degen + Walter Tschudin & Bianca Ott
Fotos werden noch folgen. 4.02.2008 p.m
SDA Meisterschaft 
Die Meisterschaft ist erst gut in der Hälfte der Saison 2007/2008. Stehen in der Nationalliga B bereits die Absteiger fest? Nach dem Reglemend der SDA Punkt 50 und 51 werden Mannschaften die drei mal mit zu wenigen Spielern zum Spiel antretten zwangsregletiert, was den Abstieg in die nächst untere Spielklasse bedeuten dürfte. Dem zu Folge, dürfte der Abstieg von Genevà und Bad Virus anstehen., und nicht die Punkte letzten Richterswil und Olten. 01.02.2008 p.m
Fünfliber Turnier für die Jugendförderung des DC Olten
Hier noch die versprochen INFOS zur Turnierserie:
Oltener Steeldart Fünfliber Turnier Anlass: Der Dartsport in der Schweiz braucht dringend eine funktionierende Junioren Förderung. Der DC OLten hat sich zum Ziel gemacht, eine SDA Juniorenmannschaft zu stellen und diese mittels einer Turnierserie zu finanzieren. Termine: Der Start dieser Turnier-Serie ist am 27.Januar 2008 um 17 Uhr ( Anmeldung bis 16.45 Uhr )
Modus: 501 Double Out, best of 3, Doppel K:O Tablau ( Die Turnierleitung hällt sich vor, den Modus bei grosser Spielerzahl zu ändern.)
Startgeld: 5.-sFr.
Gewinnpreise: Da der Erlös der Jugend Förderung zu gute kommt, sind ausschliesslich Sachpreise zu gewinnen. Dem Gewinner winkt am Ende der Serie, ein Wanderpokal.
Teilnehmer: Alle die Freude am Steeldart spielen haben. Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung der Eltern.
Termine: Sonntag 24.2.2008, Sonntag 23.3.2008, Sonntag 20.4.2008, Sonntag 25.5.2008, Sonntag 29.6.2008, Sonntag 27.7.2008, Sonntag 24.8.2008, Sonntag 28.9.2008.
Start: 17 Uhr ( Anmeldung am Turniertisch bis 16.45 Uhr )
Spielort: Im Clublokal des DC OLTEN. Von Roll Strasse 29. 4600 OLTEN 31.1.2008 p.m
SDA Meisterschaft Nationalliga B  In der aktuellen Tabelle der SDA ist ein wechsel an der Spitze zu verzeichen. Bad Virus wurde 1.Punkt zum Abzug gebracht, welches dem Winterthurer Dartverein DC Mohair aktuell die Tabellenspitze einbringt. 29.01.2007 p.m Rangliste Nati B
Oltener Steeldarts fünfliber Turnier
Der DC Olten setzt sich in Zukunft auch für die Jugendförderung ein. Zu diesem Anlaß haben die Oltener eine Steeldarts- Trophy ins leben gerufen, bei dem der gesamte Gewinn den Finanziellen Stock liefert, auf dem eine seriöse Jugendförderung im Raum Olten aufgebaut werden kann. Am letzten Sonntag fand das erste Turnier statt. Es machten 15 Teilnehmer mit. Gewonnen wurde das Turnier von Klaus Demsar vor Tobias Anliker und Manuel Hausherr. Genauere Infos zur Turnierserie demnächst auf dieser Seite. 29.01.2008 p.m
Klingonen unterliegen knapp mit 4:5 gegen das Waagpub 
Nach spannender regulären Spieldistanz stand es unentschieden und der Match mußte im Zusatzdoppel entschieden werden. Doch leider war bei den beiden Klingnauer die Luft draußen und so konnte sich Menziken den “kleinen Sieg für sich buchen. Wie wir am Spielabend leider erfahren mußten, hatte Hans Grunder einen schwereren Unfall und ist zur Zeit in Rheinfelden in der Rehaklinik. An dieser Stelle wünschen wir Hans gute Besserung und hoffentlich bis bald wieder am Dartboard. 29.01.2008 p.m DLRA RANGLISTE
Papillon Open 2008 
Am kommenden Samstag den 2.Februar findet in Regensdorf das Papillon Open 2008 statt. Das Open ist ein SDA B und C Turnier und im Anschluß findet noch ein offenes Doppel Turnier statt. Erstmals bietet der DC Papillon noch zusätzlich ein Jugendturnier an, welches auf separaten Dartboards ausgetragen wird, sodaß die Erwachsenen und Jugend Spiele sich Zeitlich nicht in die Quere kommen und damit ein ungefährer Zeitplan eingehalten werden kann. Also laßt Euch dieses tolle Turnier im Restaurant Feldschlösschen in Regensdorf, am kommenden Samstag auf keinen Fall entgehen. 28.01.2008 p.m Homepage DC Papillon Turnierinfo/ Anmeldung
DC Klingnau  Felix Luchsinger vom DCK fällt voraussichtlich für mehrere Wochen Verletzung bedingt aus. Wir wünschen Felix gute Besserung und hoffen das es bald wieder besser geht. 26.01.2008 p.m
Heinekencup Wie seit einigen Jahren führt der DC Rhy-Blitz auch in diesem Jahr den beliebten Cup durch. Dieser findet immer am letzten Freitag vom Monat in dessen Clublokal statt. Diesen Freitag findet die erste Runde mit Singlemodus statt. Wer am Freitag Zeit und Lust hat, Dart zu spielen sollte dieses Angebot nutzen! 23.01.2008 p.m Homepage: Rhy Blitz Ausschreibung Heinekencup
SDA Meisterschaft Runde 8.  Die Revange gegen den DC Papillon ist geglückt. Nach einem spannendem und ausgewogenen Spiel behielten die Klingnauer mehr Nerven und sicherten sich die begehrten Punkte. Nach dem ersten Spielblock stande es 6:6 Unentschieden, nach dem 2 Block 12 : 12 und nach der Schlussrunde 17:15 für Klingnau. Das war ein toller Darttag im Restaurant Ecke, der an Spannung nichts offen lies. 21.01.2008 p.m zu den Resultaten
SDA Nationalmannschaft 2008  Das Nationalteam 2008, für die Schweiz ist offiziell nominiert
Herren: Trainer Peter Arnold * Damen:Trainer Beni Petris
01.Urs von Rufs Zofingen 1.Rose Marie Busshard Titanic Morges 02.Roman Bleistein Zofingen 2.Denise Köchlin Zofingen 03.Walter Tschudin Rhy Blitz 3.Ana Hemmersbach Zofingen 04.Pascale Barbezat Neuenburg 4.Karin Schulthess Zofingen 05.Peti Schönauer Zofingen 5.Fabienne Joly Titanic Morges 06.Gaudenz Goray Zofingen 6. Katharina von Rufs Zofingen 07.Bruno Gfeller Brugg 08.Peter Maier Klingnau 09.Manu Hausherr Zofingen 10. Peter Jsler Mohair 11. Peter Arnold Mohair * 12.Nicolas Dolder Neuenburg
Allen Spieler und Spielerinnen Gratulation zur Nomination. Am Freitag 1. Februar 2008 findet im Dart-Center 180, Hunzenschwil das erste Kadertraining statt. (19:00 / Spiellokal One Eighty) 18.01.2008 p.m
DLRA  Der Ligaplan steht, für die Endrunde. Klingonen spielen ihr erstes Spiel am 28. Januar auswärts in Menzikon gegen das Waagpub. 16.01.2008 p.m Aktuelle Rangliste/ Spielplan DLRA Mannschaftsaufstellung
WDF WM Lakeside 2008  Die Lakeside 2008 ist Geschichte. Am Sonntag war der Herren Einzel-Final der verdient vom jungen Waliser Marc Webster gewonnen werden konnte.
 ANASTASIA DOBROMYSLOVA (23) Russland und MARC WEBSTER (24) Walis (GB) die beiden jungen Weltmeister(in) der WDF.
Bei SBS6 kann man noch einzelne Spiele, (auch den Final) nochmals schauen: SBS6 Dartwm08
NB. Sorry, diese News ist halt schon ein alter Hut, aber die Grippe war einfach zu stark und deshalb erst jetzt. 15.1.2008 p.m
DLRA  Die Klingonen verlieren Ihr letztes Spiel gegen einen der beiden Hauptfaforiten der Meisterschaft, Wodka Red Bull hoch mit 7:1. Die Spieler der Klingonen fehlte gestern der nötige Instinkt die Spiele zu beenden. Obwohl bei fast allen Legs die Klingnauer auch auf Doppel Spielen konnten, vermochten Sie nicht mehr Spiele nach Hause zu bringen. Irgendwie war der Wurm drin und das Resultat täuscht doch einwenig über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. Das Spiel war ausgeglichener als das Resultat vermuten lässt. Trotz allem ein verdienter Sieg für Wodka Red Bull die sich somit klar auf Platz zwei der Vorrunde hinter den Artisten aus Brugg für die Hauptrunde qualifizieren. 10.01.2008 p.m Zu der Rangliste
U 17 Turnier in Hunzenswil  Rangliste: Hauptrunde. 1. Jonas Arnold, 2. Yves Friedli, 3. Deborah Speck, 4. Sven von Arx, 5. Patrick Kappeler 6. Sarah Speck, 7. Marco Büchler, 8. Roxana Brunner
Looser Runde: 1. Kevin Oeschger, 2. Enes Yaruzcan 3. Yannick Leupi 4. Samuel Hauser und 5. Nikolas Michel.
Auf der Unterseite U 17 findet Ihr den Turnierbericht und die dazu gehörigen Fotos U17 News Link 07.01.2008 p.m
Das Spiel der Spiele Michael Rosenauer Deutschland - Wayne Mardle England
Bei You Dube ist ein sehr spezielles Dart Clip geschaltet Modus Best of one. Da kann man nur noch staunen. Viel Spass !!! Link zum Youdube-Clip
DC Klingnau  Neu Zugänge bei den Aktivmitgliedern des DCK. Der Dc Klingnau hat für die Rückrunde 2 neue Dartspieler verpflichten können. Dies sind Regula Chirsten Niederwil und Chris “The Wanderer” Pick / Deutschland. Regula Cristen fiel bereits in Ihrem ersten SDA Steeldartturnier das Sie mittspielte auf. Sie erreichte am Bruggopen die viertelfinal Spiele.. Chris spielte vor Jahren bereits SDA Turniere, nach einer längeren Pause hat er sich entschlossen mit dem Dc Klingnau wieder aktiv ins geschehen einzugreifen. Der DC Klingbau begrüsst die beiden neuen Mitstreiter herzlich in der Mannschaft. 04.01.2008 p.m Die Mannschaft
Training  Der DC Klingnau bietet heute Donnerstag noch einmal ein offenes Steeldart Training an. Hat Dein Club noch Pause oder willst Du mal mit anderen Spielern trainieren, dann bist Du Heute herzlich eingeladen an unserem Training teilzunehmen. Das Training dauert zirka von 20 bis 22 Uhr und es spielen minimum einmal jeder gegen jeden, Best of 3 Legs. 3.1.2008 p.m
PDC Weltmeisterschaften 2008  Die PDC Weltmeisterschaften 2008 ist bereits Geschichte. Der Kanadier John Part erspielt sich verdient den 3 Weltmeister Titel seiner Kariere.
Weltmeister John Part, Kanada 2: Kirk Shepherd 3/4: Kevin Painter England, Wayne Mardle England 5/8: Phil Tayler, Peter Manley, Adrian Lewis und James Wade alle England
Kaum ist die PDC WM zu Ende, steht die WDF WM vor der Tür. Wie wir alle sehen durften standen in den letzten gemischten WDF/PDC Turnieren die WDF Spieler den PDC Profis in nichts nach. Deshalb dürfte wohl diese gleich spannend und auf demselben Level gespielt werden. 3.01.2008 p.m Ausgiebige Infos zu den WDF Lakeside WM vom 5.-13.1.2008 bei www.darter.ch

Co Stompe (N) spielt einen 9 Darter Doppel in / Doppel out
Der holländische Top Spieler, Co Stompe wirft einen 9 Darter. Das was diese ohne hin schon bessondere Spiel noch ausser gewöhnlich macht, war der Modus des Spieles, es wurde doppel in- doppel out gespielt. D20/T20/T20- T20/T20/T20- T20/T17/ D25 Link zum You Tupe Clip
offenes Darttraining des DCK  Gestern Abend fand im Restaurant Dartspub Ecke, ein für alle offens Steeldart Training statt. Es machten 8 Spieler und Spielerinnen von diesem Angebot gebrach was uns sehr freute. Aus diesem erfreulichen Erfolg werden wir auch am 3.Januar 2008 wieder ein offenes Training veranstalten. Genauere Infos folgen noch. 28.12.2007 p.m
U17 Pressebericht vom Weihnachtsturnier
In der Montagausgabe der Botschaft vom 24.12.2007 wurde ein Bericht zum U17 Turnier und allgemein zum Thema Steeldart Jugnendförderung gedruckt. Bei den News der U17 findet Ihr diesen und auch Fotos vom Anlass. 27.12.2007 p.m
Link:U17
Weihnachtsessen DCK  Das Weihnachtsessen wurde wegen zu wenigen Anmeldungen abgesagt, beziehungsweise verschoben. Sobald ein neuer Termin fest steht wird dieser umgehend hier publiziert. Heute findet das offene Training statt. Es wäre toll wenn sich heute viele Dartfreunde zu einem gemüdlichen Dartabend im Restaurant Ecke treffen würden. 27.12.2007 p.m
U17
Am Vergangenem Samstag fand ein kleines internes Clubturnier der U17 Spieler/innen statt. 24.12.2007 p.m Siehe U17 News
DC Klingnau  Weihnachten steht vor der Tür und somit auch meistens Ferien. Gestern Abend beim Training wurde gefragt wie es mit dem Training am Donnerstag 27 . Dezember aussieht. Das Darts Pub ECKE in Klingnau hat geöffnet. Desshalb ein ausser gewöhnliches Training in einer aussergewöhnlichen Zeit, für alle die Lust haben zum Steeldart spielen. Sollte Euer Verein kein Training durchführen, dann kommt doch nächsten Donnerstag einfach zu uns ins Trainining. Ab 19 Uhr bis zirka 22 Uhr. Meldet Euch in der Small-Box dass man ungefähr weis wer kommt. (Oder schickt mir ein E-mail dann mache ich eine Namen Liste) 21.12.2007 p.m 
SDA Ranglisten sind nachgeführt. 
Auf der SDA Homepage sind alle Resultate und Ranglisten der laufenden Meisterschaft nachgeführt.
Kleine Bilanz nach Halbzeit . Nati A : 1. Basel 1 , Nati B: 1. Bad Virus , Nati C West : 1. Zöpfli Darters Nati C Ost: 1. DC Boonie Prince
Einzelrangliste: 1. Walter Tschudin DC Rhy Blitz Höchster Ausstieg: 160 Alex Mosimann DC Lauterbrunnen Meisten 180 : 7X Antonio Medina DC Neuenburg DC Klingnau SDA Rangliste SDA Homepage 20.12.2007 p.m
Bull Shooters Kriens ( bei Luzern) Schrieben bei uns ins Gästebuch: “”Wir möchten nächstes Jahr eine STEELDARTS-TROPHY durchführen. Benötigen dazu aber bis Ende Jahr min. 32 Anmeldungen. Wäre super wenn auch einige von Euch die Zeit finden würden. Insgesamt werden Preisgelder von über 3200.- ausbezahlt.””
Also wer interessiert ist, kann sich auf der Homepage von den Bull Shooters schlauer machen. Wie es scheint sollte einmal pro Monat ein Spiel statt finden.
18.12.2007 p.m
Anmeldeschluss 28.12.2008 Bull Shooters Kriens
News: SDA Meisterschaft  Klingnau gewinnt letztes Meisterschaftsspiel auswärts verdient mit 19 : 13 gegen den DC Olten. Somit konnten sich die Klingnauer auf Jahresende wieder Raum zum Abstiegsstrich schaffen. Im Spitzenspiel der beiden ungeschlagenen Mannschaften, dem DC Mohair und Bad Virus gab es einen klaren Sieg für Bad Virus die somit auch Punkte mäßig die Tabelle anführen. In der Nationalliga A konnte der DC Basel die Führungsposition bestätigen und gewann gegen die Zofinger. 17.12.2007 p.m DC Klingnau SDA
SDA Meisterschaft 
An diesem Wochenende findet das letzte Spiel der Vorrunde statt. In der Nationalliga B kommt es an der Spitze der Tabelle zum grossen Duell der Spitzenreiter dem DC Mohair (17.488) und dem DC Bad Virus (17.57). Beide Team sind noch ungeschlagen und mit dem Avarge fast gleich auf. Eine sehr spannende Ausgangslage. In der Nationalliga A darf das Resultat vom Spitzenspiel, Zofingen gegen Basel 1 mit Spannung erwartet werden. Können die Basler sich auf dem ersten Rang halten, oder gelingt dem DC Zofingen der Anschluss an die Spitzenteams Basel,Rhy Blitz und Gelderkinden. Sollte Basel verlieren ist die Ausgangslage für die Rückrunde im 2008 vielversprechend spannend..
Die Partien vom Wochende Nati B :
NGH Neuchtel : Richterswil Mohair : Bad Virus Geneva 1 : Papillon 1 Olten : Klingnau DC Klingnau SDA 14.12.2007 p.m
Bruggopen 2007  Fotos Klick hier Fotos Homepage DC Brugg Rangliste Homepage DC Brugg 11.12.2007 p.m
Necla Demsar DC Klingnau die Nummer 1  Necla.Herzlich Gratulation zu dieser Topleistung
Top 10 2007
Herren: 1. Urs von Rufs (Zofingen) Damen : 1. Necla Demsar (Klingnau) 2. Roman Bleistein (Zofingen) 2. Marie Rose Busshard (Morges) 3. Walter Tschudin (RHY-Blitz) 3. Denise Köchli (Zofingen) 4. Pascal Barbezat ( Neuenburg) 4. Ana Hemmersbach (Zofingen) 5. Peti Schönauer (Zofingen) 5. Karin Schulthess (Zofingen) 6. Klaus Demsar (RHY-Blitz) 6. Fabienne Joly (Morges) 7. Gaudenz Coray (Zofingen) 7. Katharina von Rufs (Zofingen) 8. Martin Böhm (Zofingen) 8. Nathalie Kallen ( Einsiedeln) 9. Bruno Gfeller (Brugg) 9. Alexandra Pillet (Geneva) 10 Peter Maier (Klingnau) 10. Melanie Ackermann ( Gelterkinden) 10.12.2007 p. m
Bruggopen 2007  Am vergangenen Samstag fanden sich 83 Herren und 21 Damen zum letzten Grossen SDA Turnier in Brugg ein. Dieses Abschlussturnier stellt aus verschiedenen Standpunkten ein interessantes Turnier dar. Als letztes Turnier im Jahr ist es auch die Schlussabrechnung vom Jahr. Damit war es auch nicht verwunderlich das das gesamte Top 16 Feld am Turnier anwesend war, schließlich ging es auch um die Nationalmannschaft Nomination Reihenfolge. Ein sehr spannender Turniertag boten sich die drei ersten von den Herren und die beiden ersten von den Damen. Necla Demsar vom DC Klingnau konnte durch einen Doppelsieg im Einzel und Doppel die Nr. 1 Rose Busshart auf Platz 2 verweisen und ist somit die neue Nummer 1 der Damen in der Schweiz. Auf Platz drei Spielte sich Denise Köchli.
Ranglisten:Bruggopen 2007 Herren Einzel <83> 1. ALEX FEHLMANN 2. Pascal Barbezat HF - Walter Tschudin + Tobias Anliker VF - Klaus Demsar, Peter Schönauer, Roman Bleistein + Gaudenz Coray L.16 - Bruno Gfeller, Martin Böhm, Frans de Vries, Hans Weber, John Weber, Christoph Kappeler, Reto Wellenzohn + Michel Staub
Damen Einzel <21> 1. NECLA DEMSAR 2. Rose-Marie Bussard HF - Denise Köchli + Nicole van Grisven VF - Bianca Ott, Regula Christen, Katharina Vonrufs + Nathalie Kallen
Herren Doppel <32> 1. WALTER TSCHUDIN & RETO WELLENZOHN 2. Urs Vonrufs & Peti Schönauer HF - Tobias Anliker & Roberto Paladin + Roman Bleistein & Martin Böhm VF - Rolf Keller & Dani Weibel, Peter Isler & Peter Arnold, Lars Asmussen & Christoph Schweizer + Pascal Barbezat & Daniel Veuve
Damen Doppel <8> 1. ROSE-MARIE BUSSARD & NECLA DEMSAR 2. Katharina Vonrufs & Kathrin Lanz HF - Michaela Anliker & Denise Köchli + Silvia Feusi & Regula Christen
C-Turnier <26> 1. URS VONRUFS 2. Lars Asmussen HF - Laurent Seydoux + Jerzy Pisula
10.12.2007 p. m
Wer wird die Nummer eins im Land beim Steeldart 2007? Das Bruggopen ist Stichtag. Dieses Jahr ist es besonders spannend wer das Rennen bei den Herren und bei den Damen machen wird. Bei den Herren haben folgende vier Spieler noch die Möglichkeit den Nummertitel noch zu erreichen.Dies sind Urs von Rufs und ,Roman Bleistein ( beide DC Zofingen), Walter Tschudin ( DC Rhy Blitz ) und eine Hauch dünne Chance hat auch noch Pascal Barbezat von Neuenburg. Bei den Damen werden die beiden Spitzenspielerinnen Rose-Marie Busshard vom DC Titanic Morges und Necla Demsar vom DC Klingnau es unter sich ausmachen können. Man darf gespannt sein auf Sonntag um die Bilanz der einzelnen Spieler und Spielerinnen vom Jahr 2007 einzusehen. Wir drücken für alle die Daumen aber natürlich ganz besonders für NECLA vom DC KLINGNAU. 07.12.2007 p.m
Rücktritt  Der DC Klingnau sucht für kommende Saison 2008/2009 einen neuen Präsidenten. Wie unser Präsi, Felix Luchsinger nach dem Spiel, gegen den DC 1899, den anwesenden Klingnauern mitteilte, habe er beschlossen das Amt des Präsidenten auf Ende Saison abzugeben. 07.12.2007 p.m
Bruggopen 2007 Das letzte grosse Steeldartsopen vom 2007  Der DC Klingnau und das Restaurant Ecke mit hoher Teilnehmerzahl am diesjährigen Bruggopen. Im gesamten haben sich 13 Spieler angemeldet. Steeldart stösst auch bei den E-Dartspielern immer mehr auf Intresse. Zudem hat der DC Brugg sich entschlossen, sein SDA Rangliesten Turnier erstmals bei swissdart.ch auszuschreiben.Welches sicherlich den einen oder andern Intressierten zusätzlich ans Open bewegen wird. Natürlich ist es schwierig Prognosen über die Teilnehmerzahl zu stellen, es würde mich aber nicht erstaunen wenn dieses Jahr die Teilnehmerzahl deutlich weit über dem Schnitt des letzjährigen Opens liegen wird. Leider bietet der DC Brugg kein Jugendturnier an. Meine Empfehlung an den Nachwuchs macht am C Turnier mit. Kostet nicht viel und macht auch Spass.Start zirka 15.30 Uhr
Steel-Darts-Turnier BRUGG-OPEN 2007 ( Es ist keine SDA Lizens von nöten um mitzumachen. ) 8.Dezember 2007 Schulanlage Erbslet, 5234 Villigen S.D.A Ranglistenturnier Knock-out Darts Championships 9-Dart-Jackpot CHF 3500.-
Saalöffnung 09.00 Uhr Open Doppel 10.00 Uhr Bis und mit ¼ Final Ab 5 Damendoppel wird Damen und Herren getrennt gespielt
Anschliessend Hauptturnier Herren ca.14.30 Uhr Hauptturnier Damen ca.14.30 Uhr C-Turnier ca.15.30 Uhr StartgelderDameneinzel: CHF20.- Herrreneinzel: CHF 25.- Doppel: CHF 40.- 7.12.2007 p.m Klingonen - DC 1899  Letztes spannendes DLRA Spiel im 2007. Gestern Abend kam es zu einer spannenden Begegnung zwischen den dritt klassierten Klingonen und den fünften auf der Rangliste, dem DC 1899 aus Niederpipp. Für die Klingonen galt es den Anschluß an die Spitze nicht zu verlieren und den Dartfreunden vom DC 1899 hätten sich vor Weihnachten sicherlich noch gerne mehr Abstand zum B-Strich erspielt. Mit einem starkem Start, untermauerten die 1899 ler im ersten Doppel Ihre Absicht dieses Spiel zu gewinnen. Dies weckte jedoch die Klingonen. Sie erkämpften sich vor dem zweiten Doppel das sichere Unentschieden. Das Captain Doppel war dann auch sehr umkämpft, welches mit 2:0 für den DC 1899 entschieden wurde. Nochmals kam Spannung auf. Das Captain Einzel (einmal mehr Paul Wilkinson 1899 gegen Peter Maier Klingonen ) versprach wie üblich bei dieser Begegnung eine interessante Begegnung zu werden. Der Klingoner lies sich aber die Chance nicht nehmen um das Schiff in den sicheren Hafen zu bringen. Klingonen - DC 1899 5:3 Schlussresultat Aktuelle Rangliste DLRA 06.12.2007 p.m
Neues Dartpodium im Netz Heute wurde ich von Herrn Getzmann von Swissdart.ch, auf ein neues Dartpudium aufmeksam gemacht.
http://dartpodium.blogspot.com/ 4.12.2007 p.m
Nachtrag: Wie ich die Podium Regeln verstehe muss man die Einträge anhand eines email ausführen. Da nicht klar ersichtlich ist wer der Betreiber des neuen Podium ist, sollte man doch vorsichtig sein mit Einträgen wenn man seine email Adresse nicht Unbekannten weitergeben möchte.
Weihnachtsessen DC Klingnau  Das Weihnachtsessen 2007, des DC Klingnau findet dieses Jahr am Samstag den 29.12.2007 statt. Der Treffpunkt ist um 18 Uhr im Restaurant / Dartpub Ecke in Klingnau. Es wäre schön wenn möglichst viele aktiv und passiv Mitglieder daran teilnehmen könnten. Aber bis es soweit ist haben wir noch viel zu tun:
DLRA: Mittwoch 05 Dezember 2007 Klingonen - DC 1899 SDA : Samstag 08 Dezember 2007 BRUGG-OPEN SDA : Sonntag 16 Dezember 2007 DC Olten - DC Klingnau DCK : Samstag 29. Dezember 2007 Weihnachtsessen 4.12.2007 p.m
Klingnau-Geneva  Der DC Klingnau verliert SDA Meisterschaftsspiel gegen Genf hoch mit 11: 21. Die Klingnauer hielten zwar bei den Einzeln durchaus mit, versagten aber bei den Doppel Paarungen. Klingnau vermochte nur ein Doppel zu gewinnen. Dies reicht natürlich nicht um gegen eine ausgewogene Mannschaft wie Genf zu Punkten. An der Spitze der Nat. B ändert sich nichts. Bad Virus immer noch Hauch dünn an der Spitze vor Mohair. Richterswil holte sich seine ersten Saisonpunkte gegen Schlußlicht Olten. In der Nationalliga A gab es doch einige interessante Begegnungen. Die beiden Spitzenreiter, Basel und Gelterkinden trennten sich Unentschieden und ermöglichten den beiden verfolgern, Rhy Blitz und Zofingen näher zu rücken, beziehungweise den zweit plazierten Gelterkinden zu überholen. Dies gelang jedoch nur den Rhy Blitzlern die Brugg bezwangen. Die Zofingener verloren ihr Spiel. Alle Ligen bleiben sehr spannend, da sich bis jetzt keine der Mannschaften, alleine von den Übrigen absetzen konnte. 03.12.2007 p.m SDA Nati B Ranglisten
Archive der News 
Zu viele Newsbeiträge für diese Seite. Letztes mal als die Seite voll war habe ich einfach einige Mitteilungen gelöscht. Das ist doch ein wenig schade weil so ein lückenloser Rückblick über das vergangene Geschehen nicht mehr möglich ist. Deshalb habe ich mich entschlossen ein Archiv anzulegen. Klickt oben einfach auf die O1 und schon könnt Ihr die älteren Einträge einsehen. 30.11.2007 p.m Archive O1
SDA Meisterschaft Nationalliga B
Zur Zeit sind mehrere verschiedene Ranglisten im Umlauf. Inklusive der Rangliste auf der SDA Seite 30.11.2007 p.m
Hier die Variante vom DC Klingnau.
Schlussspurt 2007 
Das Jahr 2007 geht in die letzte Runde. Hier der Überblick der Steeldart Veranstaltungen die noch für den DCK dieses Jahr anstehen.
SDA: Sonntag 02 Dezember 2007 DC Klingnau - Geneva DLRA: Mittwoch 05 Dezember 2007 Klingonen - DC 1899 SDA: Samstag 08 Dezember 2007 BRUGG-OPEN SDA Sonntag 16 Dezember 2007 DC Olten - DC Klingnau
Ob es dieses Jahr ein Weihnnachtsessen gibt weis ich noch nicht, sobald ich diesbezüglich vom Vorstand was höre werde ich Euch informieren. 27.11.2007 p.m
nach oben |