|
Winmau World Masters 2009  Die Auslosungen sind gemacht. Unsere Schweizer- Gruppe spielen in folgenden Gruppen: Die gesamte Liste könnt Ihr einsehen wenn Ihr den LINKS folgt.
Winmau Masters 2009 - 04/09/2009 (LINK)
Gruppe 04: Peter Maier CH - Willy Van De wiel-NL Gruppe 05: Peter Arnold-CH - Kurt van de Rijck-BEL Gruppe 06: Felix Degen-CH - Stuart Kellett-ENG Gruppe 07: Willy Kolly-CH - Paul Hogan-ENG Gruppe 08: Tobias Anliker-CH - Robert Douthwaite-ENG Gruppe 14: Peter Schönauer-CH - David Coyne-IRE Gruppe 14: Roman Bleistein-CH - Andrew Dempsey-IRE
Boys Winmau Masters 2009 - 04/09/2009 (LINK)
Gruppe 04: Jonas Arnold CH - Jan Waldau-GER
Girls Winmau Masters - 04/09/2009 (LINK)
Gruppe 01: Deborah Speck CH - Carmen de Wolf-NL Gruppe 01: Sarah Speck CH - Chrissie Moore-ENG 28.08.2009 p.m
News in Kürze 
In zwei Wochen startet die DartLigaRegionAargau bereits die neue Saison 2009/2010.
Klingnau wird zum ersten mal mit zwei Mannschaften in die kommende Saison starten. Wie gewohnt mit den Klingonen die sich in etwa mit den folgenden Spielern zusammen setzt. C : Andreas Meier, Necla Demsar, André Nydegger, Manfred Tafelski, Jaromir Stastka, Peter Maier.
Die neue Mannschaft Newcommers Klingnau setzt sich wie folgt zusammen. C: Felix Luchsinger. Regula Christen, Sarah und Deborah Speck, Sascha Müller, Martin Hirter und Marcel Fuchs. Beide Mannschaften haben den Mittwoch als Spieltag. Als am Mittwoch 26.08.2009 starten die Klingonen zu Haus und die Newcommers spielen Ihr erstes Spiel auswärts.
Sobald ich genauere Infos zur neuen Liga habe werde ich die Klingonen DLRA Unterseite aktualisieren.
Die Spieldaten der SDA sind bekannt und auf der SDA Homepage abrufbar. Der DC Klingnau spielt in der Gruppe C Ost und bestreitet das erste Spiel am 12.September gegen Papillon 2 , auswärts.
-----------BITTE KOMMT NÄCHSTEN MITWOCH 19.AUGUST INS TRAINING ...UM 19.30 UHR IST ABER VORHER SPIELERSITZUNG! ICH FREUE MICH AUF EIN VOLLSTÄNDIGES ERSCHEINEN.------------- 14.08.2009 p.m
Achtung diese Woche Trainingsanfang 10.08 2009 p.m
News: Winmau World Masters 2009  Die offizielle Teilnehmerliste ist Online. Für die Schweiz sind nach dieser folgende Spieler/innen am Start. Für die Herren: Peti Schönauer Dc Zofingen, Roman Bleistein DC Mohair, Willy Kolly Neuenburg, Peter Arnold DC Mohair, Felix Degen DC Basel, Tobias Anliker DC Zofingen und Peter Maier DC Klingnau. Für die Frauen sind offensichtlich keine Ladies am Start. Bei den Jungs, vertritt uns Jonas Arnold vom DC Einsiedeln und bei den Mädchen die beiden Klingnauerinnen Sarah Speck und Deborah Speck. Link 09.08.2009 p.m
U17 Traning  Das U17 Steeldarts Training geht in die Sommerpause. erstes Training nach den Sommerferien findet wieder am Mittwoch 12. August 2009 statt, wie üblich um 17 - 19 Uhr. An dieser Stelle ein herzliches Danke allen beteiligten im besonderen Klaus Demsar und André Nydegger für Ihren Einsatz. 03.07.2009 p.m Link zu U17
REGI ABSCHLUSSCUP 2009 
Perfektes Wetter bot dieses Jahr Petrus um im geschützten, den Tag mit Dartspielen zu verbringen. Kurzum es Regnete aus dem vollem. Für die Klingnauer war es bis kurz vor dem Beginn nicht ganz klar mit welcher Zusammensetzung sie den Abschlusscup bestreiten werden, da es immer wieder zu und absagen im Vorfeld gab. Schlußendlich fanden sich Captain Andreas Meier, Necla Demsar, Marcel Leupi, Jaromir Stastka und Peter Maier im optimalen vom DC Brugg bereitgestelltem Spiellokal dem Dampfschiff zum stell dich ein. Für die Klingnauer entwickelte sich der Tag zu einem Höhenflug. Sie marschierten in großen Schritten in den Final in welchem sie auf den neuen Meister Wodka Red Bull trafen. Doch die Klingonen konnten auch dieses Spiel klar für sich entscheiden und bringen nach 10 Jahren den Cupppokal zurück nach Klingnau. Zu guter letzt konnte sich Peter Maier auch wieder den Aargauer Einzeltitel zurückerobern. André Nydegger spielte sich auf den Fünften Rang, Jaromir Staska auf den 7 und Necla Demsar auf den 9 Schlussrang. Dem DC Brugg und den Organisatoren dieses Event ein riesiges Kompliment wie sie diesen Tag und einen grossen Teil der Nacht gelungen über die Bühne brachten! Fotos vom Cup 2009 findet Ihr in der Fotogalerie unter: DLRA Abschlusscup 2007, 2008 und 2009 29.06.2009 p.m
Romand Open 2009  Nach den gestrigen guten Leistungen im Einzel, Necla im Halbfinal, Geburtstagskind Deborah im Viertelfinale bei den Damen und Peter im Achtelfinale, konnten heute Sonntag die beiden Klingnauer/in Necla Demsar mit Partnerin Rose Marie Busshard und Peter Maier mit Partner Klaus Demsar noch einen drauf setzen. Beide gewannen die Doppelwertungen mit Ihren Partners.
Herren Einzel: 1. Thomas Bremgartner, Zöpfli Darter; 2. Roman Bleistein, Mohair DC; 3. Pascal Barbezat, NGH Neuchatel und Urs Vonrufs, DC Zofingen Damen Einzel 1. Jeanette Stoop, DC Bodensee; 2. Rose-Marie Bussard, DC Titanic 3. Necla Demsar, Ana Hemmersbach 5 Deborah Speck, Zsofia Lazar, Isabelle Munari und Ricarda Petris C-Turnier: 1. Christian Stoller, NGH Neuchatel 2. Armin Krieg Richterswil
Damen Doppel: 1.Necla Demsar DC Klingnau / Rose Marie Busshard DC Titanic Morges 2. Ana Hemmersbach und Fabienne Joly
Herren Doppel: 1.Klaus Demsar DC Rhy-Blitz / Peter Maier DC Klingnau 2. Urs Vonrufs und Peti Schönauer, beide DC Zofingen 3. Pascal Barbezat / Willy Kolly und Martin Böhm / Claude-Alain Houriet. 14.06.2009 p.m
SWISSOPEN 2009 steht vor der Tür  In zwei Tagen fällt der Startschuss zum Swissopen 2009 in Lausen BL.
Auch dieses Jahr sind wieder einige der besten Dartsplayer der Welt an diesem internationalen Event anwesend. Bei den Herren sind unteranderen folgende Spieler gemeldet:
Titelverteidiger Joe ten Berge, Mareno Michels, Robert Wagner, Scot Mitchel, Ian White, Paul Hanvidge, Gino Vos, Mark Barilli, John Walten, Martin Atkins, Brian Woods und Peter Evison um nur einige zu nennen.
Irina Armstrong, Tricia Wright und Louise Hepburn bei den Damen.
Man darf sich also freuen auf diesen TOP Anlass in der Schweiz. Da kann sich mal jeder mit der Weltspitze messen und das gleich um die Ecke. Swissopen ist offen und kann von allen gespielt werden ob Steel oder E- Dartsplayer. Selbstverständlich kann man auch nur die Spiele als Zuschauer verfolgen. Wie immer kein Eintritt für Zuschauer.
03.06.2009 p.m INFO SWISSOPEN 2009
Weltcup 2009 USA  Das Team welches die Schweiz am Weltcup in Charlotte NY in den USA vom 23-26 September vertretten wird steht fest.
 Roman Bleistein Pascal Barbezat Willy Kolly Tobi Anliker Rose Busshard Fabienne Joly
 Peter Arnold Coaches Herrren Beni Petris Coaches Damen
Herzlichen Glückwunsch den Nominierten und ein gutes gelingen und selbstverständlich viel Spass! 31.05.2009 p.m
Vaudois Open 2009 
Unsere Necla Demsar setzt Siegesserie bei den Damen fort. Sie gewinnt das Dameneinzel und mit Rose spielt Sie das Finale im Damendoppel in welchem sie sich aber gegen Ana und Fabienne geschlagen geben muss. Bei den Herren gelang das gleiche Kunststück Urs Vonrufs vom DC Zofingen. Das Herreneinzel gewann Er gegen Roman Bleistein Mohair. Im Herrendoppel unterlag er mit Partner Peti Schönauer in einem spannendem Finale, Klaus Demsar DC Rhy-Blitz und Peter Maier DC Klingnau. Das C Turnier gewann José Carvalho vor Peti Schönauer. Rangliste: Herreneinzel: 1. Urs VonRufs, 2. Roman Bleistein, 3. Martin Böhm und José Ferreira, 5. Jonas Arnold, Reto Siegrist, Ludovice Manzoni und Peter Maier.
Dameneinzel: 1. Necla Demsar, 2. Ana Hemmersbach, 3. Zsofia Lazar und Michaela Anliker
Herrendoppel:1. Klaus Demsar / Peter Maier, 2. Urs Vonrufs / Peti Schönauer 3. Pascal Barbezat / Kolly Willy , Roman Bleistein / Martin Böhm
Damendoppel:1.Fabienne Joly / Ana Hemmersbach 2. Necla Demsar / Rose Busshard
C-Turnier: 1. José Carvalho, 2. Peti Schönauer.
Das Vaudois Open fand bei schönstem Wetter in der nähe von Morges statt und war wie schon letztes Jahr ein gelungener Anlass was sicherlich für alle Dartsportler eine Reise an den schönen Genfersee wert ist. 24.05.2009 p.m
Generalversammlung des DC Klingnau 
Gestern Mittwochabend fand im Dartpub Ecke die Generalversammlung des das Klingnau statt. André Nydegger eröffnete den Abend mit der Begrüssung. Es wurde mit Jari ein Tagespräsident und mit Nore ein Stimmenzähler gewählt. Nur 9 von 16 aktiven Spielern/innen fanden den Weg nach Klingnau. Dazu kam unsere Kassiererin Padi und Revisor Mata. Cello hat wie Angekündigt, aus gesundheitlichen Gründen, seine Mitgliedschaft vom Aktiv auf Passiv gewechselt. Ansonsten wurden keine neuen Eintritte oder Austritte hinterlegt.
Hier die Beschlüsse in Kürze: - Der Kassabericht wurde einstimmig angenommen. Wie immer eine tadellose Arbeit von Pati. - Klaus Demsar wird nach den Sommerferien das Jugendtrainig an André Nydegger und Peter Knecht übergeben. Klaus wird selbstverständlich noch im hintergrund mit agieren und auch in Not einspringen. - Ein Budget für das kommende Vereinsjahr wurde nicht gemacht. Da wohl die Kasse, kein ausserordentliche Luftsprünge zulässt. - Im Jahresbericht würdigte unser Präsident die verschiedenen sportlichen Leistungen und freiwilligen Einsetze verschiedener Mitglieder. - In den Ämtern haben sich wider alle Inhaber/in zur Wiederwahl gestellt und alle wurden einstimmig ins Amt gewählt. - Der Jahresbeitrag wurde auf dem jetzigen Nivo beibehalten. - Ein Jahresprogramm wurde noch nicht erstellt, es wurde aber gewünscht das dies der Vorstand noch in Angriff nehme. - Unter Anträge kamen verschiedene Themen zur Sprache. - André fragte nach, ob eine finanzielle Mitbeteiligung des Clubs, bei auswärtigen, obligatorischen Sitzungen der SDA sprich z.B Benzingeld möglich wäre. Dies wurde Abgelehnt. - Auf nächste Saison wird eine Möglichkeit ausgearbeitet wie man eine gerechte Kostenlösung findet um an die SDA-Spiele zu gelangen. Leider fuhren diese Saison einige manchmal Gratis zu den Spielen und überliesen dem Fahrer die ganzen Kosten. Das war ein Novum für den DCK. Kostenbeteiligung war immer selbstverständlich. - Das Training muss wieder attraktiv Gestalltet werden. Struktur muss verbessert werden. Sigi und Peter erklärten sich bereit dazu dies zu übernehmen. - Mannschaftssitzung: Der Captain muss vor dem ersten Spiel und der Mitte eine Spielersitzung einberufen. - Sponsoring Jugend: Felix Luchsinger Dartspub Ecke hat sich bereit erklärt, allfällige SDA-Jugendlizenzen in der kommenden Saison, von Jugendlichen der U17 vom DCK zu übernehmen. U17 brauchen eine SDA Lizenz um an der Schweizermeisterschaften mit zu machen. - Dart Liga Region Aargau: Der DC Klingnau hat beschlossen wenn möglich zwei Mannschaften für die DLRA zu stellen. Das neue Team wurde von Felix bereits zusammengestellt. Beim bestehenden Team Klingonen muss noch wegen den Abgängen zum neuen Team Ersatz gefunden werden. Gestern Abend konnten nur drei Spieler eine Zusage machen. Laut Captain Sigi müssen sich aber Minimum sechs Spieler die gewillt sind, verpflichten. - Finanzen: Bezüglich des Deffizt, muss man sich überlegen wie man zusätzliche Einnahmequellen erschliesen könnte, dies ist zwar nicht total “pressant”, da die Reserven noch 1 bis 2 Jahre reichen dürften. 21.05.2009 p.m
Geneva Open 2009  Erfolgreiches Wochenende für die Dartfamilie Necla und Klaus Demsar. Necla Demsar vom DC Klingnau konnte das Damen Einzel und das Damen Doppel mit Partnerin Marie Rose Busshard von Titanic Morges für sich entscheiden. Klaus Demsar DC Rhy-Blitz gewann das Herren Einzel und spielt sich mit Partner bis in das Final beim Doppelwettbewerb. Herzlichen Glückwunsch beiden Akteuren. 06.05.2009 p.m
Mohair - Open 2009  Dieses Wochenende war wieder einmal SDA Wochenende und fast die ganze Spitze der Steeldarter traf sich in Winterthur zum Stelldichein. Roman Bleistein (DC Mohair) konnte sich in einem spannenden Finalspiel, den an diesem Wochenende überaus stark spielenden Peter Kämpfer ( DC Eisiedeln) als Sieger feiern lassen. Walter Tschudin und Gaudenz Gorey standen mit den beiden Finalisten im Halbfinal gegenüber. Bei den Frauen konnte sich die Ungarin Zofia Lazar gegen unser DC Klingnauerin Necla Demsar durchsetzen. Ana Hemmersbach und Marie Rose Busshard spielten sich ins Halbfinal. Das C Turnier wurde von Peter Schönauer Zofingen vor dem Rhy-Bltz Sieger Ingo Hofmeier gewonnen.
Am Sonntag wurden dann die Doppeldisziplin gespielt. Klaus Demsar ( DC Rhy-Blitz) und Peter Maier ( DCK) konnten sich diesen Titel sichern. Sie bezwangen das Neuenburger Paar Pascal Barbezat und Willy Kolly. Jonas Arnold und Peter Kämper standen mit Roberto Paladin und Tobias Anliker in den Halbfinals. Andrea Kälin mit Partnerin Mirjam Hotz gewannen das Damendoppel. Marie Rose und Necla erreichten den Final, mussten sich dann aber äußerst knapp geschlagen geben. 26.04.2009 p.m
German Open 2009  Sehr gute Beteiligung Schweizer Dartsfreunde an Top Dartsevent in Deutschland. Und hier sind Sie mit den Startzeiten:
Herren Einzel: Jonas Arnold 11.00 / Tobi Anliker 10.20 / Marcel Beutler 12.20 / Martin Böhm 10.40 / Andy Bless 10.00 / Roman Bleistein 10.40 / Thomas Bremgartner 12.20 / Gaude Coray 12.00 / Klaus Demsar 10.00 / Thomas Gerok 10.20 / Peter Maier 12.00 / Müller Sascha 11.00 / Peter Schönauer 12.00 / Urs Vonrufs 10.20
Damen Einzel: Michaela Anliker 10.00 / Sabine Beutler 11.40 / Rose Bussard 10.00 / Necla Demsar 10.25 / Lazar Sofia 12.05 / Regula Christen 11.15 / Katy Vonrufs 10.25 / Deborah Speck 12.55 / Sarah Speck 11.15 / Kathi Lanz 11.40 / Känzig Karina 10.50 / Ana Hemmersbach 11.15 / Karin Schulthess 10.00 / Angaben ohne Gewähr 12.04.2009 p.m Link zur offiziellen Page
SDA Neuer Schweizermeister 
 DC Bodensee Schweizermeister 2009
Dieses Wochenende fand die letzte Runde der diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften statt. Der Dc Bodensee konnte mit einem Sieg gegen den Dc Bern sich den Schweizermeister in der höchsten Spielklasse sichern, was Sie auch taten. Zofingen wird Vicemeister und Rhy-Blitz dritter. Gelterkinden muss den Platz mit Aufsteiger, dem DC Zöpflidarters tauschen. Klingnau wird das B verlassen und der DC Jocker und Morges 1 werden nächstes Jahr in der Nationalliga B spielen. 05.04.2009 p.m Link zum Schweizermeister Bodensee
DLRA 
Heute vor einer Woche fand die letzte Runde der Meisterschaft statt. Die beiden spitzen Team traffen in dieser Runde aufeinander und spielten den Aargauer Meister unter sich aus. D´Artists und Wodka Red Bull machten es bis zum Schluss sehr spannend wer wohl Meister würde. Beide Team haben das nötige Rüstzeugs dazu! Nun diese wichtige Meisterschaftsrunde ist schon längst geschehen und bis jetzt wissen wohl nur der Meister und der Vicemeister wer Meister und wer Vice ist. Offiziell auf der DLRA Page dürfen wir immer noch einen veralteten Zwischenstand der Meisterschaft bestaunen. Hoffendlich wird der Internet auftritt an der nächsten Generalversamlung zum Thema und vielleicht ein neuer Spielleiter gefunden der Beruflich nicht so ausgelasstet ist um in der Woche eine halbe Stunde Zeit findet um die Homepage auf dem aktuellen Stand zu halten.
Nun nichts desdo Trotz hier die Resultate der letzten Runde: A Meisterrunde: Wodka Red Bull - D´Artists 6 : 2 Klingonen - Waag Pub Menzikon 3 . 5 Spielfrei Olten Sharks
B Meisterrunde: DC 1899 : The Flipp Fighters 6 : 2 Lindenhäxer - Sonnenberg 5 : 3 Spielfrei: Lezi Zofingen
Wodka Red Bull heisst der Meister 2009 Im B konnte sich der DC 1899 durchsetzen Beiden Teams herzliche Gratulation zu diesem sportlichem Erfolg 01.04.2009 p.m Zu unserer Rangliste DCK der DLRAargau
Klingonen verlieren umkämpftes Spiel 
Im letzten Spiel der Saison verloren die Klingonen in einem spannenden und umkämpften Spiel mit 5:3. Leider konnten wir keinen Sieg feiern, dafür aber den Geburtstag unseres Captain Andreas Meier (viel bekannter unter dem Namen Sigi) Er feierte seinen 43 Geburtstag.. An dieser Stelle nochmals alles Gute und herzlichen Dank für die viele Arbeit die Er für den DC Klingnau leistet. 26.03.2009 p.m
DLRA letzte Meisterschaftsrunde 
Heute finden in der Meisterrunde die letzten Spiele dieser Saison statt. Der knapp erst plazierte und letztjährige Meister D´Artists aus Brugg spielen Auswärts in Hunzenschwil gegen den im Moment zweit plazierten Wodka Red Bull. Den Artisten reicht das Unentschieden um den Meistertitel erfolgreich nach Hause zu bringen. W.Red Bull muss Siegen. Die Klingonen könnten mit einem Sieg, noch Punkte gleich mit Olten auf dem 4 Platz die Meisterschaft beenden. 25.03.2009 p.m
SDA Meisterschaftsrunde 13 
Mit einer soliden Mannschaftsleistung konnten sich die Klingnauer klar und verdient gegen den Dc Richterswil mit 20:12 durchsetzen. Nach einem starken Start der Klingnauer kamen zwar die Zürcher nochmals rann. Klingnau verlor aber die Nerven nicht und spielten den Sieg sicher nach Hause. 22.03.2009 p.m
SDA Meisterschaftsrunde 12  Ein schwarzer Tag für den DC Klingnau
Der DC Klingnau verabschiedet sich von der Nationalliga B. Nun ist es definitive. Es kann nicht mehr gedreht, auf andere gehofft und spekuliert werden. Nati B ist Vereinsgeschichte. Nächste Saison spielt der DC Klingnau wohl zum ersten mal in der untersten Liga der Schweiz. Obwohl man es bereits erahnen konnte, machten es, Bonnie Prince mit ihrem Sieg gegen Mohair, klar für die Klingnauer. 16.03.2009 p.m
DLRA 
Klingonen verlieren klar mit 6 : 1 gegen Meister D´Dartist aus Brugg. Schade das die Niederlage so hoch ausgefallen ist, da wir eigendlich in jedem einzelnen Spiel mithalten konnten. 11.03.2009 p.m
Diese Woche ist DLRA Runde angesagt. 
Die Klingonen spielen beim Meister D´Artists in Brugg das zweitletzte Spiel der Saison. Am Mittwoch 25.03.2009 dürfen die Klingonen die Meisterschaft mit einem Heimspiel gegen das Waagpub aus Menzikon beenden.
Was die offizielle Homepage der DLRA betrifft, ist leider immer noch wie gehabt! Siehe Newseintrag vom 7.3.2009 War ein super Start mit der neuen Pages, ist dann leider immer mehr Abgeflacht und ist im Moment naa ja.... 10.03.2009 p.m
Rhy-Blitz Open 2009 
Am vergangenem Wochenende fanden sich 131 Spieler/ innen aus Beligen, Luxemburg, Deutschland und der Schweiz zum traditionelen Open vom DC Rhy Blitz in der wunderschönen Halle von Rheinfelden BL ein.
Ingo Hofmeier vom DC Basel konnte sich mit dem Sieg im Finalspiel den diesjährigen Titel vor dem 2. platzierten Rhy Blitzler Klaus Demsar sichern. In den 1/2 Finalspielen standen Lars Asmussen DC Bern und Dirk Feldkam HDC Gelterkinden.
Von den zahlreichen Klingnauer fand drei den Weg unter die besten 64er. Necla Demsar Rang 32. , Sascha Müller Rang 32. und Peter Maier Rang 5.
Beste Dame wurde die Luxemburgerin Anita Tobias vor Denise Bachofen DC Papillon.
Alex Fehlmann und Jonas Adler bewiesen am Sonntag das sie das beste Doppelpaar an diesem Sonntag waren. Sie bezwangen im Final das Doppelpaar Klaus Demsar und Peter Maier mit 4:3 Das Halbfinal erreichten die Doppel: Urs Vonrufs / Peti Schönauer, DC Zofingen /// Lars Asmussen / Christoph Schweizer, DC Bern. Es nahmen 54 Doppelpaarungen am Turnier teil.
Ganz herzlichen Dank dem DC Rhy-Blitz für dieses gelungene Turnier. Auch ein Dank für die grosszühige Handhabung mit den Jugendlichen. Diese durften kostenlos am Turnier teilnehmen und bekammen noch einen Essen und Getränke Gutschein dazu.
09.03.2009 p.m
DLRAargau 
Laut Eintrag auf der offiziellen Homepage der Dart Liga Region Aargau www.dlra.ch sollte die Seite dieses Wochende in Ordnung gebracht werden. wie sicherlich einige bemerkt hatten ist diese seit einigen Wochen so zu sagen schwer “geniesbar”.Nun dann dürfen wir Aargauer uns “hoffendlich” auf Montag freuen wenn alles wieder o.k ist. 07.03.2009 p.m
DCK  Gestern Abend fand wieder einmal ein super Training statt. Es wurde bis fast 23 Uhr 30 intensiv Darts gespielt! So macht das Hobby spass. Vielen Dank an die Akteure... 05.03.2009 p.m
SDA DC Papillon- DC Klingnau 17 : 15 
Klingnau gab alles und doch reichte es nicht ganz. Nach verschlafenem Anfang, konnten die Aargauer mit einem beherzten Kampf den Rückstand wieder wett machen. Jedoch reichte es am Schluß doch nicht ganz. Allen Klingnauern/innen ein großes Kompliment. Das Spiel hätte durchaus auch zu unseren Gunsten ausfallen können. 29.02.2009 p.m
Swiss Masters 2009  Necla Demsar vom DC Klingnau gewinnt das Masters vor Marie Rose Busshard. Fabienne Jolly und Ana Hemmersbach erreichten den Halbfinal. Somit qualifiziert sich Necla wiederum für die Winmau Weltmeisterschaften 2009. Bei den Herren konnte sich Altmeister Walter Tschudin DC Rhy-Blitz ohne in Bedrängnis zu geraten in meisterlicher Spielfreude den Titel aufsetzen.Finalgegner war der junge Thomas Bremgartner von den Zöpflidarters. Willy Kolly und Urs Vonrufs erreichten das Halbfinal.
 Necla Demsar DC Klingnau und Walter Tschudin an der Siegerehreung 16.02.2009 p.m SpringCup 2009 vom 27.-29.03.2009 (E)  Das Team steht
Es spielen für die Herren:
Urs Vonrufs (Zofingen), Roman Bleistein (Mohair), Pascal Barbezat (Neuenburg) Peter Schönauer (Zofingen)
Willy Kolly (Neuenburg), Peter Maier (Klingnau), Tobias Anliker (Zofingen), Peter Isler ( Mohair)
Es spielen für die Damen:
Rose-Marie Bussard (Morges) Ana Hemmersbach (Mohair), Fabienne Joly (Morges) Michaela Anliker (Papillon)
15.02.2009 p.m
News: DLRA  Zum Auftakt in der Finalrunde mussten wir leider einen herben Rückschlag einstecken. Nach ausgeglichenem Start, konnten wir dann schön mit 3:1 in Führung gehen. Natürlich war uns bewusst das dieser respektable Vorsprung noch nicht der Sieg ist. Dennoch konnten wir nicht einmal den Punkt holen der uns wenigstens noch das Unendschieden gebracht hätte. Da war der Wurm drin. OLTEN 5 : 3 Klingonen 15.02.2009 p.m
Papillonopen 2009  Klaus Demsar startet stark in die neue Saison und gewinnt das erst SDA Open vor Urs Vonrufs vom DC Zofingen. Roman Bleistein Mohair und Jonas Arnold DC Einsiedeln. Erreichten das Halbfinal.
Bei den Damen setzte sich Rose Busshard Von Titanic Morges gegen unser Necla Demsar vom DC Klingnau durch. Das Doppel konnte von Pascal Barbezat und Kolly Willy vom DC Neuenburg gewonnen werden.
Das C Turnier ging ebenfalls an Pascal Barbezat.
Der Dc Klingnau war wieder einmal mehr, mit einer sehr guten Teilnehmerzahl an einem SDA Turnier vertreten.
Dem DC Papillon ein riesiges Kompliment das Turnier wurde ohne große Verzögerungen durchgeführt und so kam man dann doch noch zu einer christlichen Zeit nach hause. 02.02.2009 p.m ZU DEN RANGLISTEN
DC Klingnau  Endlich der Bann ist gebrochen. Super Dartwochenende für die Klingnauer/innen. Am Samstag wurde der spontane Aufruf zu einem zusatz Training von fast allen die am Sonntag gegen unsere Freunde von Einsiedeln spielten wahr genommen. Es wurde 2 Stunden intensiv und konzentriert geübt. Einfach super!! So sind wir gut mental vorbereitet nach Einsiedeln gefahren und Staune nach dem ersten Block führten die Klingnauer 7:5 zwar kämpften sich die Einsiedler nochmals heran und konnten schließlich das 14:14 erspielen. Doch Klingnau zeigt den besseren Nerv und entschieden dieses äußerst spannendes Siel mit 17:15 für sich. Super gemacht. Danke allen, natürlich auch Einsiedeln für Ihre tolle Gastfreundschaft und das feine Essen. 26.01.2009 p.m
DC Klingnau  Samstag 24.01.2008 freiwilliges Training von 16 Uhr bis 18 Uhr. Es wäre toll wenn möglich die ganze Mannschaft die am Sonntag im Einsatz steht kommen könnte. Siehe Manschaftaufstellung 23.01.2009 p.m
U17  Am vergangenen Samstag fand im Dartpub Ecke ein kleines internes Jugendturnier für die U17 statt. Klaus organisierte ein vielfältiges Spielprogramm bei denen Punkte gesammelt werden konnten. Die Stimmung unter den acht Jugendlichen war einmal mehr super. Natürlich war auch für Kuchen gesorgt. Peter Knecht und Andrè Nydegger unterstützten Klaus an diesem spannenden Turniertag.

Rangliste: 1. Deborah Speck ( 208 P.), 2. Samuel Hauser ( 189 P.), 3. Sahra Speck ( 179 P.) 4. Luc Wagner ( 178 P.), 5. Yves Friedli (167 P.) 6.Lukas Brosi (148 P.) 7. Andreas Sigwarth (147 P.) 8. Nicolas Michel ( 114 P.)
Achtung nicht vergessen: Papillon-Open vom 31.01.2009 mit Jugendturnier ( Bitte Anmelden ) 12.01.2009 p.m
U17 Sponsoring  Großzügige Spende vom Dartstreffpunkt “One Eighty Hunzenschwil”, Michi und Tobi Anliker! Anläßlich des Abschiedsturnier des One Eighty, veranstaltete das Wirtepaar nicht nur ein separates Jugendturnier, sondern Bezahlten noch für jeden 180 der am Turniertag geworfen wurde ein Preisgeld das zu 100% der Jugendarbeit von Klaus Demsar und dem DCK überreicht wurde. Ganz herzlichen Dank an die Adresse von Michi und Tobi für die grosszügige Spende und selbstverständlich allen die so viele 180 geschossen haben, es kammen fast 160.-sFr. in die Jugendkasse von Klaus.
Wie man vernehmen durfte konnten die Angliker`s den Dartsbetrieb den Sie im One Eighty anbieten auch nach dem Torschluss in Hunzenschwil in die Zukunft retten. Ab März lautet die Adresse des neunen Dartstreffpunkt:
DART-SPORT-CENTER ONE EIGHTY, Egliswielerstrasse 2. CH-5703 SEON Zur Homepage 10.01.2009 p.m DLRA Vorrunde beendet und Rangliste aktuell 
Ranglisten und letzte Spiele sind aktualisiert. Wodka Red Bull geht als Favorit mit den D`Artisten ins Rennen um den Meistertitel. gefolgt von uns ( Klingonen ) und dem Waagpub aus Menzikon. Auch Olten konnte sich noch qualifizieren. Auch Sie können um den A-Titel spielen. Knapp die Meisterrunde haben verfehlt: DC 1899, Flipp Fighters, Lindenhäxer, Letzi Zofingen und Sonnenberg. Diese Manschaften spielen um den B Titel. Achtung für diese Hauptrunde werden die Halbierten Punkte der Vorrunde mitgenommen. Siehe Rangliste 09.01.2009 p.m
News: DLRA 
Gestern konnten sich die Klingonen mit einem 5:3 Sieg, klar für die A Gruppe qualifizieren. Die Klingnauer vermochten den Heimvorteil nutzen und gingen gleich mit beiden Doppel Partien 2:0 in Führung. Unsere Dartsfreunde vom DC 1899 fanden dann zwar immer besser ins Spiel, vermochten aber trotzdem nicht den Rückstand abzuarbeiten. 08.01.2009 p.m RANGLISTE DLRA
PDC Weltmeisterschaften  Absolut starker Auftritt von The Power Phil Tayler im Finalspiel der PDC Weltmeisterschaften 2008/2009. Obwohl Raymond van Barneveld über eine 33 Avarage spielt, reichte dies nicht, an Taylers Anspruch auf den Titel zu kratzen. Tayler gwann das absolut tolle Spiel mit 7:1 mit einem Durchschnitt von fast 37 Punkten pro geworfenen Dart. 05.01.2009 p.m BARNEVELD 9Darter
Bruggopen 2008 
Mit dem Bruggopen ist wieder einmal mehr ein Turnierjahr der SDA abgeschlossen. In diesem letzten Turnier gibt es aus Klingnauer Sicht nur gutes zu berichten, fanden sich doch 12 Klingnauer Dartsportler/innen zu diesem Anlass im Schulhaus von Villingen ein. Necla Demsar konnte sich mit Ihrem 2 Platz im Damendoppel und dem 3 Platz im Einzel die Nummer Eins im 2008 klar sichern. Herzliche Gratulation zu dieser super Leistung. Bei den Herren standen gleich zwei Klingnauer unter den besten 8. Marcel Leupi konnte erst von Peter Isler DC Mohair und Peter Maier vom amtierenden Schweizermeister Urs vonRufs gestoppt werden. Sascha Müller der auch immer besser in Fahrt kommt erreichte den 3 Rang im C Turnier. Rangliste Bruggopen 2008:
Herren Einzel: 1. Urs vonRufs 2. Roman Bleistein 3. Peter Isler und Christoph Kappeler 5.Marcel Leupi, Armin Krieg, Benny Zeller , Peter Maier 9.Manuel Hausherr, Lars Asmussen, Pascal Schoch, Pascal Barbezat, Walter Tschudin, Uwe Schulz, Felix Degen, Christoph Schweizer
Damen Einzel: 1. Anita Tobias Luxemburg 2. Denise Köchli 3.Necla Demsar und Rose-Marie Bussard 5. Ana Hemmersbach, Katharina vonRufs, Denise Bachofen, Michaela Anliker
Herren Doppel: 1. Peti Schönauer / Urs vonRufs 2. Lars Asmussen / Christoph Schweizer 3. José Carvalho / Rocco Longo und John Weber / Hans Weber
Damen Doppel: 1.Denise Köchli / Michi Anliker 2. Necla Demsar / Rose-Marie Bussard 3. Fabienne Joly / Ana Hemmersbach & Denise Bachofen / Silvie Salzgeber
C-Turnier : 1. Hans Weber 2. Peter Häusler 3.Sascha Müller und Christoph Eberhart
Jugend Einzel: 1. Jonas Arnold 2. Yannick Hofer 3.Deborah Speck und Enes Yavuzcan
14.12.2008 p.m
Brugg Open 2008 
Das Brugg Open steht vor der Tür. Kurzfristig haben sich nun unsere Freunde vom DC Brugg entschlossen doch noch ein zusätzliches JUGENDTURNIER anzubieten. Ansonsten gilt alles wie auf der Ausschreibung. Startzeiten: - Doppel Damen/Herren 10.00 Uhr - Hauptturnier Herren ca.14.30 Uhr - Hauptturnier Damen ca.14.30 Uhr - C-Turnier ca.15.30 Uhr - Jugendturnier U17 ca. 15.30 Uhr
Ganz herzlichen Dank dem DC Brugg für die Unterstützung in der Nachwuchsförderung. Link DC Brugg 07.12.2008 p.m
DLRA:Starkes Waagpub 
Gestern Abend durften die Klingonen wieder einmal zu unseren Dartsfreunden auf der anderen Seite des Kantons nach Menzikon. Die Klingonen trafen auf ein sehr kompaktes Team. Der Gastgeber gewann verdient mit 6:2. Aber auch die Klingonen spielt spielten stark, insgesammt ein hart umkäpfter Match in dem wir halt den kürzeren gezogen haben. Danke Menziken war trotz ausgefallener Heizung ein toller Abend hat Spass gemacht. Gut gezokt!! 02.12.2008 p.m
News: DC Klingnau Weihnachtsessen 2008  WO: Im Dartspub Ecke in Klingnau WANN: 20.12.2008 um 20 Uhr WER: Alle DC Klingnauer/innen Anmeldung beim Presi, Andrè Nydegger 01.12.2008 p.m
SDA Meisterschaftsrunde 7  Der DC Klingnau wartet weiterhin auf einen Erfolg. Klingnau verliert Spiel mit 13 : 19 gegen ein stärkeren DC Richterswil. 01.12.2008 p.m
Grand Slam of Darts
James Wade spielt eien 9 Darter an diesem hochkarätigen Turnier gegen die Nummer 1. des WDF, Gery Anderson aus Schottland. Link 9 Darter von Wade
Schweizermeisterschaften 2008 Herren und Damen Doppel  Die Sieger des heutigen Turniertags heissen. Walter Tschudin und Reto Wellenzon. ( DC Rhy Blitz / DC Bern) Bei den Damen konnte unsere Necla Demsar mit Ihrer Partnerin von Titanic Morges Rose Busshard den Titel erneut nach Klingnau bringen. Herzliche Gratulation diesen beiden erfolgreichen Teams. Herren Doppel: 1. Walter Tschudin / Reto Wellenzon DC Rhy Blitz / DC Bern) 2. Jonas Arnold / Peter Kämpfer DC Einsiedeln 3. Jonas Adler / Alex Fehlmann und Manu Hausherr / Tobias Anliker Damen Doppel: 1. Necla Demsar / Rose Busshard DC Klingnau / DC Titanic Morges 2. Denise Frey / Jeannette Stoop 16.11.2008 p.m
News: Schweizermeisterschaften 2008 ( erster Spieltag)   Denise Köchli Pascal Schoch Urs Vonrufs
Urs Vonrufs DC Zofingen gewinnt den Schweizermeister Titel 2008. Obwohl die Saison der Turniere noch nicht ganz abgeschlossen ist, gehört diese Saison Urs. Er konnte sich das ganze Jahr auf dem ersten Platz der Herrenrangliste halten und krönte dies nun mit seinem ersten Meistertitel. Bei den Damen konnte sich Denise Köchli den Titel sichern. Auch Sie spielt für den DC Zofingen und auch Sie holt den ersten Schweizermeistertitel für sich. Bei der Jugend konnte sich dieses mal Pascal Schoch durchsetzen. Er gewann in einem hochstehenden Finalspiel gegen den letzt jährigen Meister Jonas Arnold. Der C Turniersieger kommt mit Hans Weber dieses Jahr aus Brugg. Ganz herzliche Gratulation an Urs., Denise, Pascal und Hans herren einzel: 1. Urs Vonrufs DC Zofingen 2. Jonas Adler DC Zofingen 3. Klaus Demsar und Walter Tschudin, Beide DC Rhy-Blitz Damen einzel: 1. Denise Köchli, DC Zofingen 2. Denise Bachhofen DC Papillon 3. Rose Busshard DC Morges und Denise Frey DC Zöpfli-Darters Jugend einzel: 1.Pascal Schoch Bad Virus 2. Jonas Arnold DC Einsiedeln 15.11.2008 p.m
U17 Schweizermeisterschaften 2008 
Der Schweizerische Dart Verband legte noch kurzfristig neue Regelung für die Startberechtigung für alle U17 Interessenten fest. Diese Änderung betrifft die Finanzen. Neben einem Startgeld für die Kinder wie im letzten Jahr wurde nun kurzfristig beschlossen das die Jugendlichen noch eine Lizenz zu lösen haben die 20.-sFr, betragen wird. Somit werden die Jugendlichen, die in den laufenden Saison zwar kaum Gelegenheit bekommen werden an SDA Meisterschaftsspielen teil zu nehmen, gezwungen 30 Franken insgesamt zu Bezahlen. Echt Schade dieser Entscheid der SDA. Die Jugendscene ist im Aufbau, und ob dieser Entscheid förderlich ist wird sich zeigen. Ich persönlich Denke eher nicht. Was die Teilnahme der Kids dieses Jahr betrifft die von Klingnau kommen, konnte dieser überraschende SDA Entscheid durch die Großzügige Spende vom DC Rhy-Blitz und unserem Freund Thomas Kempf, ebenfalls DC Rhy-Blitz gesichert werden. Fazit: Ich wünsche mir in der Zukunft das all diese, die am Schiedsrichterkurs dieser neuen Einahmensquelle zugestimmt haben, daß sie selber auch AKTIVE JUGEND ARBEIT leisten werden und diese Jugendliche auch in Ihre Meisterschaftmannschaften einbeziehen. Nur Rosinen zu picken ohne selbst was zu tun von dem halte ich nichts. 09.11.2008 p.m Korrektur: Leider habe ich hier 10 Franken Startgeld für die U17 erwähnt. Wie ich auf das gekommen bin, weis ich auch nicht. Es steht nämlich gar nichts im Programm über ein Startgeld für die Jugendlichen. Für dieses Malör entschuldige ich mich! Peter Maier DCK
SDA Schweizermeisterschaften 2008 in Hunzenschwil AG 
Rekordbeteiligung des DC Klingnau an den diesjährigen SM. Klingnau melden 10 Wettkämpfer/innen zum Turnier die beim Herren/Damen einzel ein Wörtchen um die begehrten Titel mitreden wollen. Dies sind bei den Herren: Peter Maier, Marcel Leupi, Jari Stastka, Andrè Nydegger und Oliver Pauli. Bei den Damen: Necla Demsar, Regula Christen, Sarah Speck und Deborah Speck. Bei der U17 Jugend werden 7 Jugendliche das U 17 Turnier bestreiten! Yves Friedli, Samuel Hauser, Nicolas Michel, Luc Wagner, Luckas ?,Sahrah und Deborah Speck.
Klingnau verliert 3 Meisterschaftsspiel in Folge.  Nach Anfangschwierikeiten die Spiele zu beenden, vermochten die Klingnauer zwar am Ball zu bleiben zeigten jedoch im letzten Block zu wenig Biß um sich wenigstens noch ein Unentschieden zu Erkämpfen. Die Erfahrung der Regensdorfer machte schlußendlich den Unterschied aus, gegenüber der jungen Mannschaft aus Klingnau. DC KLINGNAU 11 : 21 DC PAPILLON 09.11.2008 p.m
News: Fotos vom Zofingeropen 2008  02.11.2008 p.m
Klingonen 2 : 6 Darts Team Olten Sharks 
Nach einem verschlafenen Anfang kam bei den Klingonen noch viel Pech dazu, welches Schlussendlich eine hohe Niederlage für die Klingnauer zur Folge hatte. Olten hat mehr Nerv gezeigt, somit verdient gewonnen und überholen die Klingnauer in der Zwischenrangliste. 30.10.2008 p.m
Basel-Open 2008 
Gleich zwei gute Resultate konnte für den DC Klingnau am vergangenen Wochenende gebucht werden. Necla Demsar konnte erst im Finale von Ihrer Doppelpartnerin Rose Busshard aus Genf für einen weiteren Turniersieg gestoppt werden. Im Damen Doppel konnte Sie sich mit Rose durchsetzen, Bei den Herren erreichte Peter Maier den guten 5. Schlussrang und im Herrendoppel mit Partner Thomas Kempf DC Rhy-Blitz erreichte Er den 2 Rang. Wieder einmal mehr sehr gute Klingnauer Beteiligung an einem SDA Turnier. Super Ausführliche Rangliste findet Ihr auf Beni Petris Homepage www.darter.ch . ( Beni 2.Platz im C-Turnier)
 Thomas Kempf DC Rhy-Blitz nimmt sich Asmussen DC Bern und Maier DC Klingnau bei der Siegerehrung mal “zümpftig” zur Brust. 21.10.2008 p.m
DC Mohair - DC Klingnau  Der DCK steht weiterhin mit null Punkten in der Meisterschaft. Am Samstag musste der DCK eine deutliche Niederlage von den Winterthurern einstecken. Vor allem auf den Doppeln wurde teilweise lange geübt. Der Sieg von Mohair absolut verdient. Training ist angesagt. MOHAIR 26 : 06 DC KLINGNAU 12.10.2008 p.m
DLRA 
Spannender Dartabend im One 180, gestern Abend in Hunzenschwil. Nach dem Captain Doppel stand es 4 : 3 für Hunzenschwil. Das Captain Einzel brachte die Klingnauer wieder heran was das Zusatzspiel erzwang. Im Zusatzspiel konnten die Klingonen doch noch den verdienten Sieg nach Klingnau bringen. DC Lindehäxer Birr : Waag Pub Menziken 2 : 6 The Flipp Fighters : Klingonen Klingnau 4 : 5 Dart Team Olten Sharks : Wodka-Red Bull Hunzenschwil 2 : 6 Letzi Zofingen : D`artists Brugg 1 : 7 DC Sonnenberg Brugg : DC 1899 Niederbipp 3 : 5 Zur Rangliste: 09.10.2008 p.m
Jugendförderung
Weiter Unterstützung findet die Jugendarbeit von Klaus Demsar. Beni Petris aus Chur der auch schon viele Jahre das Steeldart der Jugend näher bringt, überreicht Klaus wieder einen Sack voll, extra für die U17ler Klingnauer und Klingnauerinnen, einen Sack mit speziell für sie angefertigte Flügeli. Weiter tolle und grosszügige Unterstützung in Form von Geld (200.-)wurde diesem Projekt vom DC Rhy - Blitz aus Rheinfelden an Klaus ausgehändigt, mit dem Er weiters Material für die Jugend kaufen möchte. Diesen beiden sehr grosszügigen Spenden ein herzliches Dankeschön.
30.09.2008 p.m
News: 2 Meisterschaftsrunde  Der DC Klingnau konnte den Einstand in die Meisterschaft nicht mit einem Sieg feiern. Viele der Spiele wurden leider beim Ausstieg verloren. DC Klingnau 14:18 DC Einsiedeln 29.09.2008 p.m Rangliste
DLRA Vorrunde 3 
Klingonen gewinnen das Meisterschaftsspiel der dritten Runde zu hause gegen Letzi Zofingen mit 5:3. Die Klingnauer vermochten im ganzen Spiel immer in Führung zu gehen. Letzi gelang dann bis zum 3:3 immer wieder der Ausgleich welches den Match sehr spannend machte. Im Captain Doppel und Einzel konnten die Klingnauer jedoch nochmals einen drauf setzen und gewannen diese beide klar. Ob dieser Erfolg ausreicht um in die obere Tabelle zu rutschen werden wir sehen wenn die anderen Resultate veröffentlicht sind. Die Ausgangslage in der DLRA ist dieses Jahr sehr eng. 25.09.2008 p.m
Schweizermeisterschaften 
Der DC Zofingen organisiert die diesjährige Schweizermeisterschaften. Herzlichen Dank an Zofingen. Wie mir am Wochenende SDA Verbandspräsident Felix Degen auf Anfrage mitteilte, wird der Austragungsort in Hunzenschwil Aargau sein. Genau Infos werden sicherlich bald folgen Also haltet Euch den Termin frei: SM 2008 15. / 16. November 2008 in Hunzenschwil 24.09.2008 p.m
Morges Open 2008  Sarah Deborah Necla Regula
Tolle Erfolge für den DC Klingnau am Morges- Open 2008. Necla Demsar DCK gewinnt das Damen Einzel und setzt somit Ihre Siegesserie fort. Im Damen Doppel erreichte Sie mit Rose Bussard aus Genf den dritten Platz. Dennoch stand auch in diesem Finale eine Klingnauerin auf der Bühne. Regula Christen DCK gewann dann schließlich mit Ihrer Partnerin Ana Hemmersbach vom DC Mohair das Finalspiel gegen Denise Bachofen und Michi Anliker. Bei der Jugend belegten die Beiden U17 Spieler/in die sehr guten 2 und 3 Rang. Deborah Speck wurde zweite und Samuel Hauser dritter. Beide wurden nur von Jonas Arnold DC Einsiedel gestoppt der somit einen weiteren Sieg für Klingnau verhinderte. Allen herzliche Gratulation zu dieser grandiosen Leistung. Peter Maier DCK spielte sich in die achtel Finalrunde und wurde dort vom späteren Sieger Walter Tschudin in den Feierabend geschickt. Im Doppel erreichte Er mit Klaus Demsar DC Rhy Blitz den Halbfinal. Die genauen Ranglisten findet Ihr Online auf Beni Petris Homepage: www.darter.ch 22.09.2008 p.m Nachtrag: Die beiden U17 Spielerinnen, Deborah und Sarah Speck erreichten wie das Powerdoppel Necla und Rosy den Halbfinal. Bravo !!!
DLRA 
Klingonen gewinnen ihr Heimspiel gegen Topfaforiten und dreifachem Meister D`artist aus Brugg mit 5:4. Die Klingnauer konnten früh das sichere Unentschieden erreichen (4:2), dann bäumte sich der Meister nochmal auf, erkämpfte sich das Unendschieden zum 4:4 so musste dann schliesslich das Zusatzdoppel die Entscheideung bringen, im welchen die Klingnauer sich den seltenen Sieg über den Meister jedoch nicht mehr nehmen liessen!
Schlussresultat: Klingonen 5 : 4 D`artists. 11.09.2008 p.m
Richti-Open 2008  Necla DCK und Klaus Demsar DCRHB gewannen das diesjährige Richterswil Open. Herzliche Gratulation dem Familienunternehmen NKD Top. Die genaue Rangliste zum Open findet Ihr bei Beni www.darter.ch 02.09.2008 p.m oder bei Christoph www.dcpapillon.ch
Vaud Open 2008  Urs Vonrufs setzte sich gleich 2x erfolgreich in Scene. Zuerst gewann er das Herreneinzel in einem äusserst knappen Finalspiel gegen Pascal Barbezat. Danach setzte Er sich gleich noch mit seinem Doppelpartner Peter Schönauer gegen Klaus Demsar und Peter Maier im Herren Doppel durch. Urs VonRufs baut durch diesen Doppelsieg sein Vorsprung auf den zweit plazierten Barbezat weiter aus. Rose Busshard konnte das Dameneinzel für sich entscheiden.:
Damen Einzel: 1. Rose Busshard 2. Denise Köchli HF -Kathy Lanz,Ana Hemmersbach
Herren Einzel: 1. Urs Vonrufs 2. Pascal Barbezat HF - Klaus Demsar + Martin Böhm VF - Peter Maier, Roman Bleistein,Willi Kolly, Josè Carvalho L.16 - Tobi Anliker, Felix Degen,Angel Medina,Manu Hausherr,Andreas Von Bergen, Lars Asmussen,Nicolas Dolder, Laurent Seydoux. C-Turnier: 1.Claudio Mirante 2. Rainer Kowal HF -Boris Courtat, Younes Abbadi
Doppel:Herren: 1. URS VONRUFS & PETER SCHÖNAUER 2. Klaus Demsar & Peter Maier HF - Tobi Anliker & Manu Hausherr + Roman Bleistein & Martin Böhm
Doppel:Damen: 1:Ana Hemmersbach und Fabienne Jolly 2. Rose Busshard und Denise Köchli 24.08.2008 p.m
News: DC Klingnau  Heute Mittwoch Abend ist Training. Bitte erscheint möglichst volzählig. Die Spiellisten der SDA Saison 2008/2009 werden aufliegen, damit Ihr Euch eintragen könnt. Trainigsbeginn 20 Uhr. 20.08.2008 p.m
News: DLRA  Die Homepag der DartLigaRegionAargau presentiert sich im neuen Kleid. Dazu wurde sie noch mit neuen Inhalten gefüttert und kommt echt toll daher. 20.08.2008 p. Homepage DLRA
News: Grauholzopen 2008  Grauholzopen 2008 ist Geschichte: Bei den Herren konnte sich der Weltklassespieler John Snyers aus Belgien klar durchsetzen. Bei den Damen holte sich die mehrfach russische E-Darts Meisterin Karina Känzig den Titel. Das Power Duo VonRufs/ Schönauer erspielten sich den Doppelsieg und das C Turnier konnte vom schweizer Topspieler Alex Fehlmann gewonnen werden. Das Jugendturnier wurde klar von Jonas Arnold gewonnen.
Damen Einzel: 1. KARINA KÄNZIG 2. Bianca Ott HF - Necla Demsar + Rose-Marie Bussard VF - Denise Köchli, Ricarda Petris, Ana Hemmersbach + Sonia Snyers L.16 - Kathrin Lanz, Katharina Vonrufs, Fabienne Kummer, Anita Tobias, Fabienne Joly, Gabriela Fleuti, Regina Hänni + Denise Bachofen Herren Einzel: 1. JOHN SNYERS 2. Urs Vonrufs HF - Klaus Demsar + Roman Bleistein VF - Tobias Anliker, Walter Tschudin, Thomas Röthlisberger + Reto Wellenzohn L.16 - Jonas Arnold, Peter Maier, Lars Asmussen, Jonas Adler, Manuel Hausherr, Willy Kolly, Peter Schönauer + Nicolas Dolder C-Turnier: 1. ALEX FEHLMANN 2. Hans Weber HF - Yankidar Malla + Yvez Richoz. Jugend Einzel: 1. JONAS ARNOLD 2. Enes Yavuzcan HF - Sarah Speck + Deborah Speck Blind-Draw Doppel: 1. JOHN SNYERS & RETO WELLENZOHN 2. Lars Asmussen & Frans deVries HF - Reto Sigrist & Anita Tobias + Luc van Orshoven & Dylan Snyers Open Doppel: 1. URS VONRUFS & PETER SCHÖNAUER 2. Walter Tschudin & Karina Känzig HF - John Snyers & Sonia Snyers + Klaus Demsar & Peter Maier VF - Nicolas Dolder & Laurent Seydoux, Jonas Adler & Alex Fehlmann, Jose Carlos Carvalho & Jerzy Pisula + Tobias Anliker & Manuel Hausherr L.16 - Roger Hertig & Rose-Marie Bussard, Christoph Kappeler & Thomas Kempf, Ana Hemmersbach & Silvia Feusi, Dylan Snyers & Luc van Orshoven, Michaela Anliker & Denise Bachofen, Anita Tobias & Patrick Huss, Pierre-Alain Maggi & Yves Richoz + Andres Von Bergen & Alex Mosimann 20.08.2008 p.m
DC Klingnau  Und hier sind Sie, die neuen Gesichter des DCK für die kommende Saison 08/09:
 Sarah Speck Sascha Müller Oliver Pauli
Herzlich willkommen in der Mannschaft. Zur gesammten Mannschaft 08/09
News: Dart Liga Region Aargau DLRA 
Homepage der DLRA sollte nach Auskunft des Verantwortlichen am Samstag aktuell aufgeschalten werden. Die Liga beginnt in der Woche 35. vom 25.-29.August. Also in zwei Wochen!!! Die Streiter vom DC Klingnau ( Klingonen spielen das erste Spiel Auswärts gegen Wodka Red Bull in Hunzenswil am Mittwoch 27.8.2008. Wie unser Captain Sigi von der GV der DLRA übermittelte, haben sich die Steel Rats aus Spreitenbach von der Aargauer Liga zurück gezogen, dafür hat der DC Olten eine Mannschaft zusammengestellt. Dann hier noch einen Aufruf an alle Aargauer Spieler und Spielerinnen. Da der Interregiocup dieses Jahr in der nähe von Neuenburg stattfindet, haben sich wohl keine Aargauer Team zur Teilnahme entschließen können. Deshalb möchte der Verband eins bis zwei Mannschaften zusammenwürfeln die dann den Aargau vertreten werden. Bitte meldet Euch bei Keith Rowntree wer an diesem Event teilnehmen will. keith.rowntree@gmx.net ( Alle Angaben ohne gewähr ) 14.08.2008 p.m
Training DCK  Gestern, Donnerstag Abend fand im Darttreffpunkt Ecke in Klingnau das erste offizielle Training der neuen Saison statt. Es waren viele Spieler der Mannschaft anwesend, doch am Training nahmen eher wenige Teil, da einige in der kommenden Saison in verschiedenen E-Dart Mannschaften mitspielen werden. Der Abend wurde von den E-Darter benutzt die Strategie festzulegen und es wurde ein wunderbar richendes Essen serviert. Davon liesen sich jedoch ganz angefresse Steeldarter nicht beeindrucken und spielten mit knurrendem Magen. Dank Besuch vom DC Zofingen und dem DC Brugg ( Manu und Hans ) konnte dann schlussendlich die verbleibenden Steeler vom DCK ein intensives Training machen das auf gutem sportlichem Nivo beruhte. Nach dem Training durften wir dann noch die sehr leckeren Essensreste zusammenputzen und Jari und Peter fanden dann wieder Kraft sich noch bis halb Ein Uhr die Darts um die Ohren zu werfen. Hat Spass gemacht.
Da die vier E-Dart Mannschaften ihre Liga-Abend am Dienstag und Donnerstag austragen mussten wir einen neuen Trainingsabend festlegen. Nach Besprechung mit dem Vorstand und den anwesenden DCK-ler haben wir uns auf Mittwoch Abend festgelegt. Da der Mittwoch auch von den U17 genutzt wird ( 17-19 Uhr ) kann die Anlage nach einem kurzen Unterbruch weiter benutzt werden. Der Spielabend für die Regi Liga DLRA dürfte auch auf den Mittwoch fallen, was aber noch nicht ganz sicher ist und so haben wir keine Platzprobleme mit den E-Dart Mannschaften. 08.08.2008 p.m Neu: Training vom DC KLINGNAU immer MITTWOCH 20.00 UHR
Zürcher-Open 2008  Am vergangenen Sonntag fand im Clublokal des DC Mohair das 21. Zürch Open statt. Martin Kälin aus Winterthur gewann das Turnier vor Peter Isler. Auf dem dritten Schlussrang konnten sich Peter Schönauer und Leo van den Broeke festsetzen. 05.08.2008 p.m
SDA Saison 2008/2009  Alle Unterseiten der Homepage sind aktuallisiert!!! Dort findet Ihr alles zum Thema des DC Klingnau für die kommende Meisterschaft 30.07.2008 p.m DC Klingnau SDA
Europacup 2008  Für genau Infos zum Thema ist eigens eine Homepage geschaltet worden. Dort findet Ihr alle Infos zum Thema. 21.07.2008 p.m INFOSEITE
Zürich Open 2008
Das SDA C Turnier von Zürich findet im Clublokal vom DC Mohair in Winterthur statt. Sonntag 3. August 2008 Clublokal DC Mohair Krone Pub Winterthur Seen, Tösstalstrasse 254, 8400 Winterthur
Türffnung: 12.00 Uhr Anmeldeschluss: 13.00 Uhr Spielbeginn: 13.30 Uhr Vorturnier: Gruppenspiele (Round Robin) Gesetztenliste für das Hauptturnier wird ermittelt.
Hauptturnier: Knock Out (Gesetzte gemäss Vorturnier)
Startgeld: Fr. 15.--
Anmeldungen:
René Lienhard Tel: 079 760 87 26
Severin Schwarz Tel: 079 684 78 94
e-mail: sevi.schwarz@gmx.ch
oder am Sonntag, 3. August 2008 bis 13.00 Uhr am Jurytisch
Aargauer Open 2008
Nun ist es bekannt. Auch dieses Jahr findet das Aargauer-Open wieder im One180 in Hunzenswil statt. Wie man auf verschiedenen Homepages erfahren kann, organiesiert das One180 Team auch das diesjährige Open bei sich. Die Teilnahme am Aargauer-Open bietet sicherlich eine gute Gelegenheit sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Achtung bei genug Anmeldungen von U17 Spieler/innen findet ein eigenes U17 Turnier statt. 17.07.2008 p.m Infos
Europacup 2008 Denmark  NEU: Belgien Herren: Patrick Bulen, Geert de Vos, Ronny Huybrechts und Dirk Hespeels Für die Damen am Start: Ann Goossens und Nicole Delie
Die Engländer mit Top Besetzung am Europacup 2008.
Bei den Frauen: Trina Gulliver und Lisa Ashton. Bei den Herren: Martin Adams, Darryl Fitton, Tony O`Shean und John Walton.
Schottland schickt bei den Frauen: Louise Hepburn und Susanna Young Bei den Herren: John Anderson, Mike Veitch, Paul Hanvidge und Ross Montgomery
Die Österreicher nehmen dieses Jahr auch teil mit Barbara Kuntner , Claudia Rottmann bei den Damen und das Herrenteam stellen: Franz Thaler, Gregor Gorjup, Günther Rimser, Ghafouri Ali
Finnland: Herren: Marko Kantele, Jarkko Komula, Vesa Nuutinen, Petri Korte. Damen: Sari Nikula, Tarja Salminen
Schweiz: Herren: Urs Vonrufs, Bascal Barbezat, Peter Schönauer,Peter Maier Damen: Marie-Rose Busshard, Denise Köchli
04/05.07.2008 p.m
Europacup 2008 Denmark 
Der Schweizerische Dartsverband SDA gibt Nomination der Spielerinnen und Spieler für den diesjährigen Europacup bekannt. Dies sind bei den Frauen: Rose Marie Busshard (Morges) und Denise Köchli (Zofingen) und bei den Herren: Urs Vonrufs (Zofingen), Pascal Barbezat (Neuenburg), Peter Schönauer (Zofingen) und Peter Maier ( Klingnau). Der Cup finden vom 27.8- bis 31.8. in Copenhagen statt. 02.07.2008 p.m
E Darts Europameisterschaften Caorle Italien EDU 
An den Europameisterschaften im Elektrodarts, konnte Deborah Speck von den U15 Jugendlichen den Europameistertitel in die Schweiz bringen. Obtimal gefördert von Ihrer Mutter und Klaus Demsar konnte Sie nun Ihr Talent unter Probe stellen und setzte dieses souverän durch. Herzliche gratulation Deborah der neuen Europameisterin vom DC klingnau. Wir sind echt stolz auf Dich. Nun haben wir die Nr. 1 Necla Demsar, der Frauen in der Schweiz und die Nr.1 der U15 in Europa in unseren Reihen. 18.06.2008 p.m
Aktuelles Thema  Liebe Freunde Wie Ihr sicher bemerkt habt, habe ich im Moment wenig Zeit die Homepage zu füttern.
Auf Beni Petris Homepage, im FORUM, ist aber eine Interessante Diskussion im gang, betreffs Swissopen und Schweizermeisterschaften. Guckt doch dort mal vorbei und wenn Ihr ernsthafte und gute Ideen habt, bringt diese doch ein. Zum Beispiel hat unser Präsident von der SDA Felix Degen auch einen Beitrag zum Thema verfasst. Wir vom DC Klingnau sollten schauen, dass wir bald eine Spielersitzung abhalten um zu diskutieren wie wir das Problem lösen könnten wenn eine Lizenz Erhöhung ins Haus flattert. Die Lizenzen müssen nämlich schon bald gelöst werden und wir sollten, müssen uns auch schon bald für die neue Saison Anmelden.
16.06.2008 p.m Link zu Beni Petris www,darter.ch
Swissopen 2008  Rose, Necla, Dave und Andy. Die erfolgreichen Doppelpaarungen
Auch dieses Jahr fanden wieder internationale Topspieler in die Schweiz um sich sportlich zu messen und um die begehrten Weltsranglistenpunkte zu sammeln. Erstmals wurde auch ein Jugenturnier ausgeschrieben, welches dann für die CH Jugendlichen die Gelegenheit bot, sich auch mal International zu messen. Bei den Herren konnte sich der junge Holänder Ten Bergen durchsetzen. Auch bei den Damen ging mit Clara Moleno der begehrte Pokal nach Holland. Necla Demsar vom DC Klingnau gewann mit Rose Marie Busshard DC Morges, dass Damendoppel am diesjährigen, international besetzten Swissopen in Lausen. Das Schweizer Powerdoppel Urs Vonrufs und Peter Schönauer spielten sich in den Final und wurden sensationele Zweite. Wie gewohnt, war auch dieses Swissopen sehr gut organisiert und Peter Arnold führte in gekonnter Manier durch die Bühnenfinalspiele. Leider fanden auch dieses Jahr relativ wenige Schweizer den Weg an diesen tollen Anlass.
Ranglisten:
Männer:: 1. JOEY TEN BERGE Holland 2. Dave Prins England 3. Martin Atkins England + Edwin Max Holland 5. Willy v.d. Wiel, Mark Barilli, Paul Gibbs + David Miklas 9.Stephan Gerritsen, Patrick Loos, Stephen O'Donnell, Mareno Michels, Toon Greebe, Remco van Eijden, Paul Hogan + Pedro Heijnen
Frauen: 1. CARLA MOLEMA Holland 2. Irina Armstrong Russland 3.Joyce Elder Schottland + Louise Hepburn Schottland 5.Silvia Feusi, Necla Demsar, Rose-Marie Bussard + Denise Frey
Jugend U17: 1. SANTINO BROER Holland 2. Raymond van den Ende Holland 3.Alexandre Pesseas Morges+ Samuel Hauser Bad Zurzach
Männerdoppel: 1. DAVE PRINS & ANDY LYNN England 2. Peter Schönauer & Urs Vonrufs Schweiz SF – Paul Hogan & Paul Gibbs England + Roy Brown & Scott Mitchell England
Damen Doppel: 1. NECLA DEMSAR & ROSE-MARIE BUSSARD Schweiz 2. Ana Hemmersbach & Ricarda Petris Schweiz 3.Denise Köchli & Christiane Soudan + Silvie Salzgeber & Bianca Ott 13.6.2008 p.m
Romandopen 2008  Necla Demsar vom DC KLingnau unterstreicht am diesjährigen Romandopen ihren Anspruch auf die Nummer 1 der Damen in der schweizerischen Dartszene. Sie bezwang im Finale die direkte Kontrahändin Rose-Marie Busshard aus Genf. Bravo! Bei den Herren konnte der sympatische Willy Kolly vom DC Morges sein erstes SDA Turnier gewinnen und stösst somit klar in die Top Ten der Herrn vor. Er meisterte im Finalspiel die aktuelle Nr.1 den Luzerner Urs Vonrufs. Im Damen Doppel erreichte die Klingnauerin mit ihrer Doppelpartnerin Rose-Marie Busshard den Final, wurde aber von Denise Köchlin und Michi Anliker geschlagen die somit einen zweifach Sieg von Necla noch auf der Ziellinie abfangen konnte. Beim Herren Doppel war die Ausgangslage sehr spannend. Nachdem der Einzeltitel durch Willy in der französischen Schweiz gehalten wurde, schloss sich dieser mit Nationalspieler Pascal Barbezat von Neuenburg zusammen um auch den Doppel Titel in der Romandie zu lassen. Dies unterfangen gelang ihnen jedoch nicht. Der Rhy-Blitzler Klaus Demsar und der Klingnauer Peter Maier konnten in einem spannenden Finalspiel die Zofinger Urs Vonrufs und Jonas Adler bezwingen und holten den Doppeltitel ins Zurzibiet. Das C Turnier wurde vom Einheimischen Jean-Claude Imer vor dem Berner Christoph Schweizer gewonnen. Rangliste:
Damen Einzel: 1. NECLA DEMSAR (DC Klingnau) 2. Rose-Marie Bussard HF - Ana Hemmersbach + Denise Köchli VF - Bianca Ott, Karin Schulthess, Rici Petris + Kathy Lanz.
Herren Einzel: 1. WILLY KOLLY (DC Morges) 2. Urs Vonrufs HF - Klaus Demsar + Pascal Barbezat VF - Walter Tschudin, Martin Böhm, Roman Bleistein und Peter Maier.
C-Turnier: 1. JEAN-CLAUDE IMER (DC Neuenburg) 2. Christoph Schweizer HF - Lars Asmussen + Michel Pieren.
Damen Doppel: 1. DENISE KÖCHLI / MICHI ANLIKER (DC Zofingen/DC 0ne180) 2. Rose-Marie Bussard / Necla Demsar
Herren Doppel: 1. KLAUS DEMSAR / PETER MAIER (DC RhyBlitz / DC Klingnau) 2. Urs Vonrufs / Jonas Adler HF.Josè Carvalho / ? und Roman Bleistein/ Martin Böhm
Fotos vom Open folgen demnächst. 02.06.2008 p.m
PDC Premier League  Hochstehender Finalspiel gestern bei der Premier League. Phil Taylor bezwang Mitfaforit James Wade mit Darts wie von einem anderen Stern. Besser geht es wohl nicht. Zuvor bezwang The Power Taylor seinen Zögling Lewis mit einer 11:1 Schelte. James Wade gelang mit einem 11:8 Sieg über den top holländer Raymond van Bareveld in den Final. Danke an die Adresse vom DSF für die Übertragungen dieser Spiele. 27.05.2008 p.m
PDC Premier League
Heute Abend starten die Play-Offs der Premier League of Darts in Cardiff. Die Partien werden ab 19.30 Uhr im DSF übertragen. Es spielen James Wade v Raymond van Barneveld und Phil Taylor v Adrian Lewis im Modus Best of 21 legs. Direkt anschließend erfolgt das Finale Best of 31 legs. Dem Sieger winkt eine Prämie von 125.000 Euro. 26.05.2008 p.m
DC Klingnau mit neuem Präsident  Generalversammlung DC Klingnau Am Samstag fand die Generalversammlung des DC Klingnau im Dartpup Ecke in Klingnau statt. Felix Luchsinger führte wie immer souverän durchs Protokoll und nach zirka einer Stunde konnte zum Nachtessen über gegangen werden. Für sein scheidendes Amt fand sich mit Andre Nydegger aus Bad Zurzach ein würdiger Nachfolger, der Einstimmig in diese verantwortungsvolle Aufgabe gewählt wurde. An dieser Stelle beiden Akteuren ein herzliches Dank. Felix super Arbeit in den letzten Jahren. Ansonsten blieb alles wie es war. Andre Nydegger Präsident Andreas Meier Vize Padi Kassiererin auf Lebzeiten. Andreas Meier Captain (SDA und DLRA) Peter Maier Vize Das Amt des Aktuars bliebt weiterhin unbesetzt und die wichtigsten Infos sind auf dieser Page sowieso dokumentiert. Revisoren Karin und Mata. Die sonst wichtigsten Punkte waren: Den U17 Spieler/innen von Klaus die Möglichkeit bieten sich nach Wunsch beim DCK und somit bei der SDA besser einzubinden. Dazu werden noch die nötigen Infos eingeholt. ( Regelung: WDF,SDA) Zweites grosses Thema war die Lizenz Erhöhung Absichten der SDA für die kommende Saison was aber erst im August an der GV der SDA definitive Entschieden wird. Der DC Klingnau sprach sich in dieser Abstimmung mit 7 Stimmen gegen 4 Enthaltungen gegen diesen Vorschlag aus. Man befand das Swissopen muss mit anderen Mitteln zum Erfolg geführt werden, dass wieder mehr Spieler dieses Aushängeschild des Dartsport in der Schweiz besuchen. Dieses Thema führte dazu, dass nicht alle anwesenden, aktiven Spieler bereit waren sich für die nächste Saison zu verplichten und den Beitrag, bar an der GV zu bezahlen, da Sie sich die Möglichkeit offen halten wollen ob Sie überhabt noch mit den eventuell erhöhten Lizenzen weiterhin SDA Meisterschaft spielen wollen. Dem zu Folge hat der DCK im Moment zu wenig Spieler / innen um eine SDA Mannschaft anzumelden! Zu guter Letzt wurde noch ein Turnier gespielt was diesem Clubtag einen krönenden Abschluss gab. Das Turnier wurde gewonnen von Peter Maier vor Felix Luchsinger und Thomas Schleuniger. 26.05.2008 p.m
SWISSOPEN 2008  Erstmals wurde dieser hochstehende Dartevent bei der grössten Internetplattform für E-Dartspoertler ausgeschrieben. Ohne Zweifel sicher ein Schritt in die richtige Richtung um dieses Weltklasse-Turnier publik zu machen. Also nicht vergessen das Swissopen ist für alle offen und man kann Darts auf höchstem Nivo erleben. 26.05.2008 p.m INFO SWISSOPEN 2008 www.swissdart.ch
SDA Cup 2008  Der DC Klingnau musste gleich in der ersten Runde das Handtuch werfen. Sie verloren hoch mit 13:2 gegen ein allzu starkes Basel 2, dass aus der E-Dart Elite des DC Basel zusammengesetzt war. Der DC Zofingen Konnte das Turnier vor dem überraschend starken DC Papillon aus Regensdorf gewinnen. Beiden Team herzliche Gratulation. In den Halbfinals stand der DC Gelderkinden und die Winterthur Mohair. Der Trostcup gewann Nati A Aufsteiger Neuenburg, sie bezwangen im Final den DC Rhy-Blitz aus Rheinfelden. 20.05.2008 p.m Fotos vom Samstag folgen
Rock im Dartspub Ecke in Klingnau 
Erstmals Rockmusik statt Darts in unserem Clublockal in Klingnau. Einer der Geheimtip schweizerischen Mundartrocks zu Gast im Dartspub Ecke! Die Schweizer Band BOOZE, bietet eigenen Mundartrock vom feinsten. Ein toller Abend ist garantiert. www.booze.ch 13.05.2008 p.m Höreprobe EM-Song
Swissopen 2008 
Toll dass eventuell Tele-Basel einen Bericht vom Swissopen 2008 produziert, aber eigentlich ist es dann wenn es gesendet wird bereits Geschichte. Werbung sollte vorher laufen um Spieler und Zuschauerzahlen zu erhöhen. Bis jetzt sieht man keine Anstrengung dies bezüglich. Ausgenommen auf privaten Homepages. So kann das nie den gewünschten Erfolg bringen. Dieser super Anlass wird immer nur von einer kleinen Insidergemeinde genutzt um mit einigen Weltklasse Spieler „um die Wette zu fliegen“. Also in einem Monat ist es soweit und man sollte schauen das möglichst viele, auch nicht Steeldarter die Infos vor Augen geführt bekommen. Es wäre höchste Zeit. Machen auch wir mit! Steeldarts könnte dank den Internationalen TV- Übertragungen auch bei uns boomen.

Jonas Arnold vom DC Einsiedeln und U17 Schweizermeister nahm die Gelegenheit letztes Jahr wahr, um sich mit Weltklassenspieler zu messen. Selbstverständlich finden auch bei den Damen immer wieder die Besten ans Swissopen. 08.05.2008 p.m INFOS SWISSOPEN 2008
nach oben
MITTEILUNGEN / NEWS ARCHIVE : O1 02 03 |
o |