|
News: Spielort  Leider mussten wir auch kurzfristig den Spielort in Würenlingen wechseln. Die Raum Temperaturen waren viel zu tief. Jetzt haben wir aber in Rümikon eine schöne neue Heimat gefunden um optimal unseren Sport ausüben zu können. Lageplan und Adresse p.m 15.12.2013
News: Spielort  Leider müssen wir den alten Spielort in Unterendingen verlassen. Der neue Wirt hat andere Pläne für den Raum. Nun aber die gute Nachricht. Sigi (Andreas Meier) hat einen neun Raum gefunden Dieser soll minimum doppelt so gross sein wie unser Raum in Unterendingen.

 N 47.53002 E 8.25962
Adresse: ENDINGERSTRASSE 26, 5303 WÜRENLINGEN p.m 17.8.2013
News: Klingnau schafft Aufstieg in die Nationalliga B 
Klingnau startete gestern Samstag sehr gut in denPlayoffs gegen ihren ersten Gegner aus dem bernere Oberland. Sie erwischten die Dartskollegen auf dem kalten Fuss und bezwangen die Lauterbrunner klar mit 8:2. Lauterbrunnen konnte diesen “Schock” wohl nicht gleich verdauen und wurden von einem heissen Chur gleich nochmals überrollt. Chur 8:3 Lauterbrunnen So standen sich die beiden Siegerteams Chur und Klingnau im letzten Spiel gegenüber. In hart umkämpften Spielen konnten die Klingnauer im ganzen Spiel die Oberhand halten und gewannen schlussendlich knapp aber verdient mit 8:6
 Siegermannschaft des DCK von links nach rechts
Jaromir Stastka, Klaus Demsar, Necla Demsar, Peter Maier, Peter Schöffmann unten: Meyk Farsch p.m 14.4.2013
News: Jugendturnier 2012 
Gestern Sonntag fand in unserem Clublokal ein spezielles Jugendturnier statt. Klaus und Necla Demsar organisierten ein Doppelturnier welches es den Jugendlichen ermöglichte, mit einigen Spitzenspieler zusammen, Erfahrungen zu sammeln. Die Doppelpaarungen wurden möglichst nach Stärke der Spieler so verteilt das möglichst ausgeglichene Doppel gestellt wurden. So wurde es zu einem spannenden und schönem Sonntag Nachmittag den die Jugendlichen und die Erwachsenen sehr genossen.

Rangliste: 1. NICOLE MÄCHLER / PETER SCHÖNAUER 2. Michelle Rufer / Klaus Demsar 3. Eric Vonrufs / Urs Vonrufs 4. Patrick Rufer / Peter Maier 5. Nick Pfister / Peter Schöffmann
p.m 14.05.2012
SDA / DLRA 
Die Mannschaftsmeisterschaft für die Ligen haben begonnen. Die Klingnauer ( Klingonen DLRA und der DC Klingnau SDA starteten gut in die neue Saison. Klingonen gewannen 6 zu 2 gegen die Artisten aus Brugg und der DC Klingnau gewannen Auswärtspiel gegen Iron Eagles mit 9 zu 15 11.09.2011
SDA Meisterschaft 2010/2011  Die Meisterschaft ist zu ende. Der DC Midland Knights 1 ist Schweizermeister. Basel muss in die Nationalliga B und für Basel spielt nächste Saison der DC Mohair im A. Der Dc Papillon 1 steigt in die Nationalliga C ab. In den drei C Gruppen konnten sich Lauterbrunnen, Geneva Darts League und der DC Bad Virus für die Playoffs qualifizieren. Am Wochenende vom 9/10 April werden diese im den begehrten Platz in der Nationalliga kämpfen. Der DC Klingnau gratuliert allen Siegern herzlich zu ihren super Leistungen. Rangliste 2010/2011 28.03.2011 p.m
DLRA 
Pünktlich zu Weihnachten habe ist auch noch das letzte Resultat der DLRA eingetroffen. In der letzten Runde vor der Pause ( Halbzeit ), hat es doch noch einige Verschiebungen gegeben.
Allen ganz schöne Weihnachten und seit lieb miteinander. Link zur Rangliste DLRA 24.12.2010 p.m
SDA Meisterschaftsrunde 
Dieses Wochenende war der Dc Klingnau zu Gast in Lauterbrunnen. Wie beim Vorrundenspiel war auch dieser Match sehr ausgewogen. Dieses mal vermochte Lauterbrunnen jedoch den Spieß umzudrehen und gewannen schlußendlich verdient mit 15:9
ACHTUNG DLRA: Unser Spiel von morgen Dienstag findet heute Abend statt. Flipp Fihgters fragte um verschiebung 13.12.2010 p.m
DLRA 
Klingonen verlieren Auswärts gegen Robertos Buebe mit 0:8. Gestern Abend war der Wurm drin für die Klingnauer. Es wurde wie erwartet ein gutes Darts gespielt. Alle Spiele waren ausgeglichen und doch zeigten alle Spieler von Roberto am Schluß mehr Nerv auf dem Doppel. Trotz hoher Niederlage ein spannendes Spiel, welches dieses 8:0, nicht vermuten liesse. (Leider wurden mir gestern nur ein Spiel der DLRA gemeldet und somit ist die Rangliste nicht komplet.) Rangliste 18.11.2010 p.m
Jugendturnier 2010  Das erste Jugendturnier in dem neuen Clublokal des DC Klingnau im Restaurant Traube in Unterendingen war ein ein spannendes Turnier. Leider fanden nur 5 Jugendliche den Weg nach Unterendingen. Dennoch wurde intensiv und Konzentriert Darts gespielt. Auch die Zuschauer Kulisse stimmte. Die Eltern konnten Ihre Jugendliche beim Spiel unterstützen und dazu sich untereinander austauschen ein gemütliches Zusammensein zellebrieren. Und zum Schluß wurden alle Zuschauer noch mit einem Finale vom feinsten verwöhnt. Jonas, mehrfacher Jugendschweizermeister setzte sich mit einem Weltklasse lauf durch. Er gewann das Finalspiel mit 3:0 gegen Luc mit einem Average von 29,4705 pro Dart!!! Also vielen Dank an alle Teilnehmer war ein super Tag und ich freue mich schon aufs nächste Jugendturnier in den Räumlichkeiten des Darts Club Klingnau. Rangliste; 1. Jonas, 2. Luc, 3. Patrik, 4.Nick, 5. Nicolas
 von links nach rechts: Oben : Nicolas, Patrik, Nick, Luc und Jonas Unten: Peter und Klaus Bei dieser Gelegenheit möchte ich wiedereinmal auf unser Jugendtraining hinweisen. Jeden Mittwoch von 17.00-19.00 Uhr treffen sich Darts interessierte Jugendliche bei uns im Clubraum und werden unter fachkundiger Anleitung betreut. Jugendliche ab 13 Jahren die sich auch einmal in der Kunst des Pfeile Schiessens versuchen wollen sind immer herzlich willkommene. 08.11.2010 p.m
DLRA 
Rangliste der DLRA ist topaktuell Link Gestern am Zofinger Open erklärte sich John Weber vom DC Brugg bereit den vakanten Präsidentenposten zu besetzen. Heute habe ich per Email den entsprechenden Antrag an den Vorstand der DLRA abgeschickt. 31.10.2010 p.m DLRAargau 
An alle Mannschaften der DLRA. Bitte beachtet die aktuelle Spiel-Liste der DLRA. KLINGONEN HABEN IHR HEIMSPIEL IMMER AM DIENSTAG Bei unseren beiden letzten Heimspielen sind die Gegnermannschaften am Montag Abend zum Spiel erschienen. Da wir gerade genug Spieler im Training hatten konnten wir diese Spiele dann halt am Montag ausnahmsweise spielen. Also bitte am DIENSTAG!! Da ich hier auf dieser Homepage auch eine Rangliste der DLRA führe, können mir die Captains zusätzlich das Resultat vom aktuellen Spiel per sms oder per Email senden. Wer meine Natelnummer nicht hat soll mit mir Kontakt auf nehmen. Achtung meine Rangliste ist eine Interne. Die offizielle wird immer noch von Dominik Fässler betrieben und alle Spielblätter müssen an Ihn gesendet werden. Achtung auf der DLRA Homepage unter Team stimmt bei den Klingonen auch einiges nicht. Der Spielort ist nicht mehr die Ecke in Klingnau sondern die Traube in Unterendingen (nicht zu verwechseln mit Unterehrendingen) Auch die Emailadresse gilt nicht mehr!!! ( flcconsulting@lufe.ch ist nicht mehr.)
20.10.2010 Peter Maier Klingonen email: pm@skulptur-art.ch
Luxemburg Open 2010  Necla Demsar und Rose Bussard gewinnen das International besetzte Turnier im Damendoppel!! Ganz herzliche Gratulation an die beiden Akteurinnen. Yuppi Auch sonst lassen sich die schweizer Leistungen sehen. Thomas Bremgartner gewann das warmup Turnier und spielte sich im Herreneinzel ins Halbfinale. Rose Bussard kam im Dameneinzel auch in den Halbfinal. Klaus Demsar reichte es bis ins Viertelfinal. Zudem Spielten die Demsar im Mixdoppel das Halbfinale. Also auch hier ein riesiges Kompliment an alle und Hut ab.Toll gemacht!!! 12.10.2010 p.m
DLRA Runde 4  Nach Runde 4 der DLRA, stehen Robertos Bueben (Wodka Red Bull) ungeschlagen an der Spitze der DLRAargau. Dahinter stehen gleich drei Teams ( evtl. 4 Resultat eines Geams von Runde vier noch nicht bekann) Punktegleich auf Platz 2-4. Klingonen konnten mit ihrem Sieg gegen Schlusslicht Sonnenberg dank gutem Legverhältnis den zweiten Platz bestähtigen. 08.10.2010 p.m Zur Rangliste
Iron Eagles - Dc Klingnau 10:14  Gestern Samstag war der DC Klingnau zu Gast in Luzern. Gastgeber DC Iron Eagles lieferten den Klingnauer ein sehr spannendes Spiel. Ausgeglichen marschierten die beiden Mannschaften auf den Schluss des Spiels zu, an dem die Klingnauer dann doch die Nerven besser unter Kontrolle hatten. Das Schlussresultat fiel mit 14 : 10 für die Klingnauer aus. Das Spiel und die Ambiente im Clublokal der Iron Eagles machten richtig Spass. ( Sogar das Wetter spielte mit, Regen, Regen und nochmals Regen. Da ist man gerne im Trockenen und Spielt Darts. Super. 26.09.2009 p.m Achtung nächsten Samstag ist das Basel-Open in Lausen
DC Klingnau - Dc Rhy Blitz 2 
Der DC Klingnau gewann erstes Spiel der Saison klar mit 18:6 gegen den DC Rhy Blitz aus Muttenz. Obwohl alle Doppel neu gesetzt waren konnten sich diese ein zu Null schreiben lassen. Beim ersten einzel Block gab es danach ein unentschieden. bei den letzten zwei Einzel machten die Klingnauer alles klar, es wurde nur noch ein Spiel abgegeben. Auch die neuen Clubräumlichkeiten im Restaurant Traube, haben die Taufe mit Bravour bestanden. Hat Spass gemacht!!
 Gv der DLRA in dem neuen Clublokal des DC Klingnau 12.09.2010 p.m
DLRA Klingnau - Olten Sharks  Klingonen können das neue Clublokal mit einem Sieg einweihen. Das Resultat 7:1. Das intensive Training bezahlte sich für die Klingnauer aus das sie in letzter Zeit machen. Sepp gab einen sehr guten Einstand in seinem ersten Ligaspiel das Er für die Klingnauer bestritt und auch Meyk brachte im Doppel einen Sieg nach Hause. Es spielten für die Klingnauer Necla, Klaus, Sepp, Meyk und Peter 24.8.2010 p.m
Interregiocup 2010 im aargauischen Birr
Nur 11, beziehungsweise 12 Mannschaften fanden sich zum diesjährigen Abschlusscup der Regionalmannschaften der Schweiz zum Abschlussturnier ein. Die gesammte Westschweiz die doch eine beachtlich grosse Regional Liga hat fehlte!? Trotzdem herschte Gestern in Birr bei strahlendem Wetter eine gute und ausgelassene Stimmung. Es wurde ein sehr ansprechender Modus gespielt, wie beim Springcup. Das Essen war gut und konnte drausen unter freiem Himmel genossen werden. Immer wieder flogen Flugstaffeln und kunstflieger über unsern Anlass und somit war zufälliger weise auch das Program ausserhalb sehr unterhaltend und eindrücklich. Gewonnen wurde das Turnier vom Aargauer Meister Wodka Red Bull aus Seon Ag. 2. Tattooed Helldog, DLRZ 3. No Name, DVRI und DC Basel, DLBB und auf dem guten vierten Platz die Klingonen. 22.8.2010 p.m
Jugendturnier Kriens LU 
Am ersten Sichtungsturnier der Bull Shooters fanden sich zwölf Jugendliche ein um sich sportlich zu messen und einen schönen Tag zu verbringen. Es herrschte eine super Stimmung unter den Jugendlichen, nicht zuletzt auch wegen den vielen fleissigen Helfern. Ein ganz spezieller Dank an die Familie Rödlisberger für den Einsatz am “heiligen” Sonntag.
Es wurden mehrere Gruppenphasen gespielt und zum Schluss in verschiedenen Modem gespielt. Schlussentlich setzte sich Enes Yavuzcan gegen Jonas Arnold durch und gewann dieses tolle Turnier.
Rangliste: 1. Enes Yavuzcan, 2. Jonas Arnold, 3. Deborah Speck, 4. Marc Cloer, 5. Elio Tinner, 6. Lukas Brosi, 7.Lüc Wagner, 8 Nicolas Michel, 9. Adrian Krummenbacher, 10 Gabriela Röthlisberger, 11. Joel Cloer, 12. Roman Frei.
Nächstes Jugendturnier findet am 7. November 2010 im Clublokal vom DC Klingnau statt. 17.8.2010 k.d
DLRA Cup 2010 
Klingonen (Klingnau) verteidigten den Cupmeister 2009 erfolgreich. Nach einem sehr spannendem Spiel gegen Wodka Red Bull (Seon), konnte die Trophäe auch dieses Jahr wieder ins Zurzibiet geholt werden.
von Links nach rechts: Necla Demsar, Peter Maier, Klaus Demsar, Andreas Meier und André Nydegger
Rangliste:1. Klingonen / 2.Wodka Red Bull / 3. Menziken / 4. D`Artists ( Rest der Rangliste folgt) 27.06.2010 p.m
DC Klingnau  Gestern Abend fand im Restaurant Ecke die Generalversammlung des Dc Klingnau statt. Präsident Andi Nydegger begrüsste die Anwesenden zur diesjährigen GV. Nach der Begrüssung waren die üblichen Rückblicke des Präsi und des Teamcaptain gehalten worden. Stimmenzähler brauchte es bei der übersichtlichen Gruppe keinen. Tagespräsi übernahm Jari. Der Kassenbericht wurde von unserer Kassiererin Patrizia Caruso vorgestellt und von den Anwesenden gut geheisen. Herzlichen Dank an Patrizia für Ihre Arbeit die Sie wie immer super erledigt. Der Vorstand wurde in seinen Ämtern bestädigt. Captain bleibt Sigi und Präsi Andi. Der DC Klingnau hat 5 Austritte. Diese sind Felix Luchsinger, Regula Christen, Deborah und Sarah Speck, und Sascha Müller. Wir wünschen allen die zu neuen Ufern aufbrechen alles Gute für die Zukunft und bedanken uns das sie Ihren Weg ein Stück weit mit uns gemacht haben. 24.06.2010 p.m
Jugendfest Bad Zurzach  Endlich die Fotos vom Jugendfest: Hier der LINK
News: Jugendfest Bad Zurzach  Der DCK repräsentierte den Europateil England an dem gross Event des Jugendfestes von Bad Zurzach. Viele, viele Leute aller Altersklassen nutzten die Gelegenheit, endlich genaueres über dieses mysteriöse Zielboard zu erfahren und so sah man die klingnauer Aktiven immer wieder Interessierten das Spiel fachkundig zu erklären. Selbstverständlich konnten dann die Zuhörer gleich das Geschicklichkeitsspiel ausprobieren. Viele nutzten dann gleich die Gelegenheit sich an dem grossen Hi-score Wettbewerb zu messen der von Freitagabend 18.00 bis Sonntag 16.30 Uhr ausgetragen wurden. “ England” war auch der Punkt des Kontinentes bei dem die Schüler Punkte erspielen konnten für den grossen Punktewettbewerb der auf jedem Kontinent eine Anlaufstelle hatte. So waren die Klingnauer pausenlos beschäftigt um zu betreuen, zu schreiben und zu erklären. Für dies bekammen alle Helfer am Schluss der Veranstaltung ein riesiges Kompliment vom organisations- Komitee für unsere Arbeit.An dieser Stelle möchte ich mich auch ganz herzlich beim Team bedanken für den riesigen Einsatz der geleistet wurde. Es hat mir gezeigt das man auch mit wenigen Leuten die voll mit dabei sind einen tatellosen Auftritt in der Öffendlichkeit zu stande bringt, welches unserem Sport zu gutem Ansehen verhilft. Danke André Nydegger, Andreas Meier, Martin Hirter, Regula Christen, Sarah und Deborah Speck mit Anhang, der Familie Demsar und allen sonstigen Engel die auf einmal da waren ! Die Rangliste des Turnieres würde wohl den Platz hier sprengen. In der Kategorie Profi konnte das Turnier von Andy Bless vom DC Mohair vor Martin Hirter Dc Klingnau gewonnen werden. Mit 420 Punkten bei 12 Darts war das der Rekord. Bei den Amateuren gewann der Zurzacher Didi Würslin vor Pascal Nydegger ebenfalls aus Zurzach mit 290 Punkten. Die Lehrerin Verena Brauchle wurde auf dem super 3 Platz, beste Frau dieses Wochenendes. Bei den Zurzibiet Schüler gewann Patrik Nuffer mit 254 Punkten vor Marius Schmid ebenfalls aus Zurzach, den Pokal. Am Sonntag führten wir dann noch ein zusätzliches Jugendturnier durch bei dem ich leider im Moment die Teilnehmerliste nicht finden kann. Wenn sie noch hervor kommt werde ich sie noch auf deiser Seite ins Netz stellen.
Ein riesiges Danke geht auch noch an die Unterstützer den DC Papillon Oberglatt, Radio TV Reinert Bad Zurzach L&G Versicherungsberatungs GmbH Klingnau und dem Bildhaueratelier Peter Maier Bad Zurzach. Gerne lege ich bei dieser Gelegenheit allen Clubs ans Herz sich vermehrt der Öffentlichkeit den Sport und den Verein an solchen Anlässen zu präsentieren. Eine tolle Erfahrung. Fotos folgen noch. 6.06.2010 p.m
Jugendfest Bad Zurzach  Unter dem Motto 5 Kontinete steht das Jugendfest von Bad Zurzach. Der Dartsclub Klingnau hat sich entschlossen an diesem grossen Event unseren Sport bei jung und alt bekannter zu machen und biedet beim Kontinet Europa das Thema England nit Steeldart an. Das Organisieren läuft auf hochtouren. An alle Klingnauer bitte teilt mir bitte mit wie Ihr an diesem Wochenende einsetzbar seit!
Offizielle Startzeiten des Festes: Freitag: ganzer Tag Aufstellen dekorieren und einrichten ab zirka 8.00-16.00 Freitag: 18 Uhr. Eröffnung des Festes – 19 Uhr Betrieb DCK –19 Uhr 30 Einführung Darts danach high score Wettbewerb Samstag: 10.30 – 1.00 Uhr DCK England Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr DCK England 18.00 - ??.?? aufräumen.
Pressebericht zum Europateil des Festes: Kontinent Europa BAD ZURZACH (sch) Die Vorbereitungen laufen, Projektwochen sind geplant, Pläne für Beizen entworfen, die Unterhaltung gebucht, jetzt geht’s an die Ausführung. Bereits jetzt zeigt sich, dass die Reise um die Welt zahlreiche Höhepunkte bietet.
Der gute alte Kontinent wird als erster vorgestellt. Unter der Projektleitung von Verena Brauchli zeigt sich ein variantenreiches Bild. Schüler organisieren eine Pizzastrasse, drei Klassen zusammen sind für die „Swiss-Show“ oder die Älpler-Chilbi verantwortlich. Es wird gepokert, zu „New Games“ aufgefordert und zusammen mit dem Fischerverein Fischerspiele auf die Beine gestellt. Der Dart-Club Klingnau führt in die Eigenheiten der Steel-Darts ein und fordert zu Turnieren auf. Table Geante heisst das Holzspiel beim Badminton-Club, eisern geht’s dafür beim Pétanque-Club zu und her.
Das Angebot an Unterhaltung zeigt einen Querschnitt durch Europa. Neben Jodelchor, Alphorn und einer Treichlergruppe werden französische Chansonniers, eine spanische Band, Musica Italiana und natürlich Jolly Roly und Candy Andy auftreten. Die Francy-Pancy’s geben Kurzkonzerte, eine Flamenco-Truppe darf auch nicht fehlen. Der spezielle Augenmerk gilt dem Euro-Musical, das von der Musikschule, dem Kinder- und Jugendchor und den Instrumentalschülern unter der Leitung von Jürg Hoffarth geboten wird.
Kulinarisch winkt eine kleine Reise durch Europa. „Viva Italia“ heisst die Beiz des Vereins Naturschutz mit Pizze, Spaghetti und Gelati im Angebot. Der Fischereiverein holt die Wikinger ins Land und bietet Fisch und Krustentiere an. Im „La Boule“ des Pétanque-Clubs kann man nicht nur eine ruhige Kugel schieben, sondern auch genüsslich tafeln mit Coq au vin, Tartes flambées und Baguettes. Der Badminton-Club führt das „Poco-Loco“ mit Tapas, Paëlla und Getränken wie Agua de Valencia, Horchata, Sangría und Jerez. Und falls Sie auch etwas verrückt sind – Sie können auch dem „Poco Loco“-Fanclub auf facebook beitreten! Link zur Hompage JUFE 2010 Bad Zurzach 16.05.2010 p.m
Jugendturnier des DC Brugg m Finale standen sich Enes Yavuczan und Jonas Arnold gegenüber, Enes gewann dies klar und verdient mit 3 zu 0. Um den 3. Rang spielten Sarah und Deborah Speck, dieser konnte Sarah für sich entscheiden.
Der Dank gilt dem Organisator Klaus Demsar, ohne Ihn würden diese Sichtungsturniere nicht stattfinden. Natürlich danken wir auch den Begleitern der Jugendlichen die sich auch als Schreiber zur Verfügung stellten.
Resultat: 1. Yavuzcan Enes 2. Arnold Jonas 3. Speck Sarah 4. Speck Deborah 5. Tinner Elio 6. Cloer Joel 7. Cloer Marc 8. Krummeacher Adrian 9. Michel Nicolas 10. Frei Ramon
Fotos zum Bericht auf der Homepage vom Darts Club Brugg LINK 05.05.2010 p.m
Gute und erfolgreiche Beteiligung am Germain-Open 2010  Auch dieses Jahr fanden wieder einige Dartssportler aus der Schweizer den Weg nach Bochum Immer wieder gelingen überraschungen aus schweizer Sicht an diesem tollen internationalen Event. Dieses Jahr sorgte Peti Schönauer vom DC Zofingen dafür, dass es den anderen Schweizer die sich relativ früh geschlagen geben mussten, nicht langweillig wurde. Peti spielte sich auf den 9 Schlussrang.
Auch beachtlich:Andrea Kälin vom DC Papillon Rang 17 bei den Damen.
Jonas Arnold Dc Einsiedeln erreichte den guten 9 Rang bei der Boys Jugend.
Beim Doppel am Sonntag konnten sich zwei Schweizerinnen fast ganz nach vorne Spielen. Andrea Kälin Dc Papillon und Partnerin Regula Christen DC Klingnau mussten erst kurz vor der Bühne das handtuch werfen. Die beiden Damen schlossen auf dem super 5. Schlussrang das Turnier ab.!
 Andrea Kählin Regula Christen Peter Schönauer Ganz herzliche Gratulation den erfolgreichen CH lern und innen. 05.05.2010 p.m
Mohair Open 2010  Roman Bleistein und Necla Demsar setzten sich am vergangenen Samstag bei den Einzelwettbewerben durch. Jonas Arnold konnte sich beim Jugendturnier einmal mehr durchsetzen und Christoph Eberhart gewann das 5-lieber Turnier. Am Sonntag gewann Rose Busshard mit Partnerin Ricarda Petris bei den Damen und Klaus Demsar mit Partner Peter Maier Bei den Herren.
Leider muss festgestellt werden, dass auch an diesem Turnier die Teilnehmerzahl einbricht. Es kamen nur 49 Herren und 17 Damen zum Wettbewerb. Der Modus vom sofortigem K.O System sollte eigentlich der Vergangenheit angehören. Es wird immer schwieriger Leute zum mitmachen zu animieren die nicht zum Favoritenkreis gehören. Wenn man schon Zeit und Geld für ein Turnier einsetzt möchte man doch auch was dafür zurück erhalten. Das “Mitmachpünktli” welches verteilt wird ist zwar nett aber greift nicht. Zudem kommt noch dazu, dass das neue Punktesystem vor allem durch die massive Aufwertung der Mannschaftsmeisterschaft auch Spieler und Spielerinnen erbost, die der SDA über Jahre hinweg die Treue gehalten haben. Es gibt Open`s in der Schweiz die gar keine Punkte verteilen und dennoch Teilnehmerzahlen aufweist, von denen die SDA Ranlisten Turniere nur Träumen können. Das ist die Sprache des “Volk”. Da wird auch für den nicht ambitionierten Teilnehmer was geboten, nämlich Dartspielen und nochmals Dartspielen. Auch für “spitzen” Spieler wird die Teilnahme an solchen Opens immer uninteressanter zumal auch diese einen große Opfer bringen müssen um im bestenfalls gerade mal 5 Spiele zu bestreiten aber nur wenn sie sich in den Final spielen können. Ich persönlich würde es bedauern wenn diese Opens bald der Vergangenheit angehören würden. Darts interessierte Spieler gebe es in der Schweiz jedenfalls genug.
26.4.2010 p.m
Playoffs um den Aufstieg entschieden.  Am vergangenen Samstag fand im Clublokal des DC Berns der Aufstiegswettkampf um den Platz in der Nationalliga B statt. Im ersten Duell spielte Geneva gegen Phantom. Phantom gewann die Partie mit 8:7. Der Sieger spielte dann gegen Klingnau und gewann auch diesen mit 9:6. Somit schaften die Innerschweizer den Aufstieg in die Nationalliga B. Herzliche Gratulation. 13.04.2010 p.m
Springcup Ungarn  Solider Auftritt der Nationalmannschaft in Ungarn. Diese konnte auf dem guten 5 Schlussrang das Turnier beenden. Für die grosse Sensation sorgte Tobi Anliker vom DC Zofingen! Er spielte sich am abschluss Einzelwettbewerb mit einer grandiosen Leistung ins Halbfinal, welches Er mit viel Pech verlor! Absolute Bombenleistung!!!! Gratulation an Tobi. 13.04.2010 p.m
Playoffs SDA: DC Klingnau , Geneva und Phantoms  Am Samstag 10. April ist es soweit. Die Aufstiegsplayoffs werden im Clublokal des DC Bern durchgeführt. Die Adresse: Bernerstrasse 1. (Aerial Karton Deisswil) 3066 Stettlen BE Plan Türöffnung 10 Uhr. Spielbeginn erster Match 1 ist um 11 Uhr. Bitte DCK- ler und innen sprecht Euch ab und kommt vor allem, wenn irgend möglich ins nächste Training! (Diese Woche waren wir nur zu zweit im Training und das kurz vor den Aufstiegsplayoffs!!!!!!!!!) 02.04.2010 p.m 
DLRA  Alles stimmte für die Klingonen an diesem Abend. Die Scors kammen im richtigen Moment und die dazugehörigen Doppel wurden auch getroffen wenn man drauf spielen durfte. So gewannen die Klingnauer verdient mit 7:1 gegen Sonnenberg aus Brugg. 24.03.2010 p.m
SDA, DC Klingnau - Lucky Players 14:10  Klingnau konnte im letzten Meisterschaftsspiel der Saison einen wichtigen Sieg einfahren. Somit schaften sie die Quali für die Playoffspiele um den Aufstieg in die Nationalliga B. die Mitstreiter um die B Liga sind Geneva ( C-West), Phantoms (C-Zentral) und Klingnau (C-Ost).
Schweizermeister ist 2010 der Dc Neuenburg vor dem Dc Rhy Blitz. Absteiger in die Nationalliga B ist der DC Brugg.
In der Nationalliga B Konnte sich doch noch Joker 1 für die höchste Liga empfehlen. Richterswil wird nächste Saison im C antreten müssen.
Leider hat die SDA für Klingnau einen schlechten Termin für die Playoff festgesetzt, obwohl eigendlich genügend Zeit vorhanden wäre um einen Termin zu finden, den alle Mannschaften entgegenkommen würde. Das Datum der Playoffs ist am selben Wochenende wie der Springcup in Ungarn!?! 22.03.2010 p.m
SDA: Bad Virus-DC Klingnau 20:4  Nicht der Tag vom DCK. Bad Virus gewann souverän und verdiend. 07.03.2010 p.m
DC Klingnau - Eastern Switzerland  Erste Niederlage der Saison gegen ein abgeklärteres Team Eastern Switzerland. Unsere Dartsfreunde aus dem Thurgau setzten sich Dank besserer Leistung in den Doppelpartien durch. Verdient gewannen Sie mit 14 zu 9 Spielen. Herzliche Gratulation zu diesem Sieg. 28.03.2010 p.m
DLRA Meisterrunde 2  Klingonen verlieren trotz ausgewogenem Spiel 3:5 Somit geben die Klingnauer Rang 2 der Meisterrunde den Künstlern aus Brugg ab. 25.02.2010 p.m
Züri 11 - DC Klingnau  Am Sonntag mussten die Klingnauer nach Zürich-Seebach um ihr Rückrundenspiel gegen Züri 11 zu bestreiten. In der Vorrunde konnten die Klingnauer zu Hause den Heimvorteil nutzen und gewannen dazumal mit 13:11 den ausgewogenen Matsch. Nun stand es dieses mal nach 22 Spielen 11: 11 ! Spannung pur. Die beiden Klingnauer Jari und Andi zeigten in dieser Fase die besseren Nerven und so konnten wir auch das Rückrundenspiel mit 11:13 für uns entscheiden. 24.02.2010 p.m
Swissmasters 2010  Thomas Bremgartner und Necla Demsar bestädigen ihre gegenwärtige,aussgezeichnete Form am Swissmasters 2010. Beide setzten sich im Finale gegen ihre auch sehr stark spielenden kontrahänden Tobias Anliker und Jeannette Stoop durch. Ranglisten und sonstige Infos vom Turnier findet Ihr auf der Homepage von BIG BEN im Forum. 15.02.2010 p.m
SDA Nationalteam  Folgende Spieler/innen wurden gestern Sonntag, anlässlich des Nationalmannschafts Trainings für den Springcup 2010 in Ungarn nominiert: Damen. Rose-Marie Busshard, Ana Hemmersbach, Jeannette Stoop, Andrea Kälin Herren: Roman Bleistein, Urs Vonrufs, Thomas Bremgartner, Pascal Barbezat, Willy Kolly, Peter Schönauer, Tobias Anliker, Peter Maier 14.02.2010 p.m DLRA 
Top Favorit Wodka Red Bull wird seinen Anspruch gerecht und Qualifiziert sich auf Platz eins der Vorrunde in die Meisterrunde. Die zweitklassierten Klingonen mussten sich um einen Hauch geschlagen geben. Weiter haben sich `D Artists, Sonnenberg, Flipp Fighters, und Menzikon für die Meisterrunde empfohlen.
Den B Meister machen 1899, Dampfschiff, Letzi, Olten und die Newcomers unter sich aus. zur Rangliste 31.01.2010 p.m Resultate Vorrunde
News: DC Klingnau  Da diese Woche die Klingonen spielfrei und die Newcomer auswärtsspiel in Brugg bestreiten, findet diesen Mittwoch natürlich Training wie normal statt. 26.01.2010 p.m
News: Klingnau - Bodensee 2  Am Sonntag durfte der DC Klingnau, den DC Bodensee 2 zu hause zum SDA Meisterschaftsspiel der Runde 10. empfangen. Ausgeglichen spielten sich beide Mannschaften Richtung Schlussresultat. Nach achtzehn Legs stand 9:9. Der DCK zeigte schlußendlich mehr Nerv und gewann knapp aber verdient mit 13:11 gegen ein kämpferisches Bodensee 2. 25.01.2010 p.m
Ranglisten SDA  Auf der Hompage der SDA wurden neue Ranglisten aufgeschalten.
Rangliste Herren ( Bestehend ) 2009 Platz 1. Roman Bleistein, DC Mohair Rangliste Herren Doppel ( Neu ) 2009 Platz 1. Klaus Demsar (Rhy-Blitz), Peter Maier (Klingnau)
Rangliste Damen ( Bestehend ) 2009 Platz 1. Necla Demsar, DC Rhy-Blitz Rangliste Damen Doppel ( Neu ) 2009 Platz 1. Necla Demsar (Rhy-Blitz), Rose Busshard (DC Titanic)
Rangliste Jugend U 18 (Neu) 2009 Platz 1. Jonas Arnold, DC Einsiedeln 17.01.2010 p.m
News: SDA Meisterschaftsrunde 7  Der DCK gewann klar gegen Lucky Players aus Dübendorf ZH mit 19:05. Somit geht der DC Klingnau ungeschlagen in die Weihnachtspause. 14.12.2009 p.m
Dc Klingnau - Bad Virus 12:12  Die beiden bis anhin ungeschlagenen Teams der Gruppe C-Ost bleiben dies auch weiterhin. Das ganze Spiel war spannend und ausgeglichen bis zum Schluss. 07.12.2009 p.m
Bruggopen 2009  Wieder einmal mehr organisierte der DC Brugg ein tolles Open mit tadelloser Verpflegung. Keine all zu lange Wartezeiten zwischen den Spielen ließen diesen Tag zu einem intensiven Dartstag werden (Natürlich nur für die die sich auch am Doppel angemeldet hatten).
Herren Einzel: 1. Walter Tschudin, Rhy Blitz 2. Martin Böhm, Zofingen 3. Peter Schönauer, Zofingen und Martin Kälin, Mohair Damen Einzel: 1. Necla Demsar, Rhy Blitz 2. Marie-Rose Bussard, Morges
Open Doppel: 1.Roman Bleistein Mohair/ Tobias Anliker Zofingen
C-Turnier: 1. Helder Rodrigues, Mohair 29.11.2009 p.m
SM 2009 Winterthur 
Thomas Bremgartner gewinnt das Herren Einzel vor Martin Kälin. Tobias Anliker und Urs Vonrufs spielten das Halbfinal. Bei den Damen konnte das erstemal die zur Zeit Nummer eins der Schweiz auch dieses Turnier für sich entscheiden vor Marie Rose Busshard. Das Jugendturnier gewann Jonas Arnold vor Deborah Speck. Das Herren Doppel gewann ebenfalls Thomas Bremgartner mit Partner Gaudenz Goray. Auf dem Ehrenplatz waren Walter Tschudin/ Reto Wellenzon. Bleistein/Angliker und Demsar/Maier waren die Gegner im Halbfinale. Bei den Damen konnten sich Janette Tschop und Denise Frei vor Necla Demsar und Marie Rose Bussard durchsetzen. 16.11.2009 p.m
DCK Mittwoch 11.11.2009 21Uhr 
Was macht den der da an diesem Abend um diese Zeit? Sollte er da nicht im Training sein? Natürlich das war er auch. Aber um alleine zu Trainieren braucht dieser eine, keinen Club. Nein das könnte er auch zu Hause so für sich.... Frage was ist aus dem DC Klingnau geworden? Klar diese Saison ziehe ich dieses Klingnauer Experiment noch durch, hab mich schließlich anfangs Saison dazu entschieden und mein Wort gegeben. 11.11.2009 Peter Maier
News: SDA Meisterschaft  Der DC Klingnau gewinnt knapp gegen Züri 11 mit 13:11 Der Auftakt beim ersten Heimspiel hat zwar geklappt, jedoch muss geschaut werden, dass bei den zukünftigen Heimspielen mehr Ruhe und Ordnung ins Geschehen kommt. Der DCK brach sich nach einer respektablen Führung durch diese unnötigen Gegebenheiten fast noch selbst das Genick. Schauen wir zu das der Heimvorteil den wir zu Hause genießen sollten, auch wirklich auf unserer Seite steht. 09.11.2009 p.m
Jugendturnier in Klingnau 
Gestern Sonntag fand in Klingnau das Jugendturnier statt. Einen kleinen Bericht die Rangliste und einige Fotos findet Ihr bei den News der U17 oder Klick hier
ZOFINGEROPEN 2009  Der DC Zofingen organisierte auch dieses Jahr wieder ein tolles Turnier mit einer guten Turnierleitung und Ambiente. Leider nutzten wenige aktive Dartsportler den Anlass um sich Wettkampfmässig zu messen. Nur 49 Herren und 17 Damen fanden den Weg nach Zofingen und noch einige die sich aber nicht zum Turnier einschreiben. Dem DCZ ein herzliches Danke für das kleine aber feine Turnier welches sie da durchgeführt haben.
Rangliste: Herren Einzel 1. THOMAS BREMGARTNER Iron Tigers 2. Gaudenz Coray Dc Zofingen 3.Vonrufs Urs / DC Zofingen und Bless Andy / Mohair DC 5.Kolly Willy / NGH, Tschudin Walter / DC Rhy-Blitz, Arnold Jonas / DC Einsiedeln, Bleistein Roman / Mohair
Damen Einzel 1. NECLA DEMSAR Rhy Blitz (Klingonen) 2. Zsofia Lazar Dc Zofingen 3.Ana Hemmersbach Mohair + Yvonne Kunz Rhy Blitz
Herren Doppel 1. Roman Bleistein/ Tobi Anliker 2. Thomas Bremgartner / Gaudenz Coray 2. Arnold/Gerock und Demsar/Maier
Damen Doppel: 1.Necla Demsar / Rose Marie Busshard 2.Zsofia Lazar I Anita Tobias und Regula Christen / Michi Anliker
C-Turnier 1. Christian Rudolph Zofingen vor Thomas Conrad Brugg Das Jugendturnier fand leider nicht statt...... 01.11.2009 p.m
BASELOPEN 2009 
Thomas Bremgartner ( Zöpfli Darters) bei den Herren und Necla Demsar (DC Rhy-Blitz) bei den Damen, waren dieses Wochenende das Mass der Dinge. Beiden gewannen das Einzelturnier ihrer Kategorie souverän und setzten sich, mit Ihren Doppelpartnern am Sonntag gleich nochmals in Scene. Jonas Arnold vom DC Einsiedeln konnte das Jugendturnier für sich entscheiden.
Herren Einzel 1. THOMAS BREMGARTNER 2. Walter Tschudin 3.Lars Asmussen + Willy Kolly 5.Gaudenz Coray, Urs Vonrufs, Roman Bleistein + Klaus Demsar
Damen Einzel 1. NECLA DEMSAR 2. Anita Tobias 3.Ana Hemmersbach + Rose Marie Bussard
Herren Doppel 1. Thomas Bremgartner / Gaudenz Coray 2. Urs Vonrufs / Peter Schönauer
Damen Doppel: 1.Necla Demsar / Rose Marie Busshard 2.Ana Hemmersbach / Fabienne Scholy
Jugend: 1.Jonas Arnold 2.Enes Yavuzcan 19.10.2009 p.m
Jugendturnier in Klingnau 

Es können sebstverständlich auch Jugendliche teilnehmen die nicht an den Schweizermeisterschaften mitspielen wollen. Der Modus des Turnieres wird so aufgebaut sein das alle Teilnehmer viel zum Spielen kommen. Bitte seit rechtzeitig Anwesend (späd. 12 Uhr 30), damit das Turnier um 13 Uhr starten kann.
Türöffnung 12 Uhr 08.10.2009 p.m
News: DLRA 
Gestern Abend fand im Dartspub Ecke in Klingnau das Lokal Meisterschaftsspiel der Klingonen gegen die Newcomers Klingnau statt. Die Klingonen konnte diese erste Begegnung für sich entscheiden.
Was die anderen Spiele der DLRA betrifft, gibt es nach wie vor keine Infos seitens der sogenanten Spielleitung. 08.10.2009 p.m
Morges Open 2009 
Deborah und Sarah Speck spielen sich im Damen Doppel ins Finale. Dort mussten sich dann die beiden Nachwuchsspielerinnen vom Top Doppel Necla und Rose geschlagen geben. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg. Necla Demsar gewinnt das Einzel zum dritten mal in Folge und darf den Wanderpokal behalten. Necla gewann nicht nur das Einzel, Sie konnte sich mit Ihrer Partnerin Rose Busshard auch noch den Doppel Sieg gutschreiben lassen.
Herren Einzel 1. URS VONRUFS 2. Roman Bleistein 3.Tony Medina + Hans Weber
Damen Einzel 1. NECLA DEMSAR 2. Rose Marie Bussard 3.Andrea Kälin + Katharina Vonrufs
Herren Doppel 1. PASCAL BARBEZAT & WILLY KOLLY 2. Klaus Demsar / Peter Maier 3. Carvalho José/ Pisula Jerzy & Peti Schönauer/ Urs Vonrufs
Damen Doppel 1. NECLA DEMSAR & ROSE MARIE BUSSARD 2. Deborah Speck & Sarah Speck SF Andrea Kälin / Katharina Vonrufs & Ana Hemmersbach/ Fabienne Jolly 21.09.2009 p.m
News: SDA Meisterschaftsrunde 1  Dem DC Klingnau gelang guter Einstand der SDA C- Meisterschaft. DC Papillon - DC Klingnau 05 - 19 Es spielten : Andreas Meier, Andi Nydegger, Deborah Speck, Regula Christen, Jaromir Stastka, Sascha Müller und Peter Maier. 14.09.2009 p.m
News: DLRA Runde 2 
Klingonen gehen gegen Wodka Red Bull unter. Wodka gewinnt 6:2 Newcomers Klingnau unterliegen gegen die Flipp Fighters 5:3 Leider ist es mir nicht möglich eine Rangliste zu erstellen, da leider leider keine Infos zur aktuellen DLRA Meisterschaften an die Öffendlichkeit gelangen! der Vorstand der DLRA sollte vielleicht ernsthaft über eine neu Besetzung der Spielleitung nachdenken. Achtung Spiel Nr.3: Klingonen - DC 1899 ist auf kommenden Mittwoch vorverschoben worden. 14.09.2009 p.m
New: Winmau World Masters 2009
 Deborah Speck DC Klingnau anlässlich der Siegerehrung
Bei der Winmau Weltmeisterschaften schnitten unsere “Mädchen” in Ihrer Katergorie super ab. Sarah Speck spielte sich auf den 9. Schlussrang und Deborah gelang es sich auf den 5. Schlussrang zu spielen. Für den dritten Klingnauer war leider in der zweiten Runde gegen den Dartsprofi aus den Nederlande, Willy van de Wiel Schluss.
Herren 1.Martin Adams 2.Robbie Green 3.Lourence G. Illegan und Tony O'Shea 5.Joey ten Berge, Gino Vos, Steve West, Connie Finnan
Damen 1. Linda Ithurralde 2. Trina Gulliver 3. Francis Hoenselaar und Dee Bateman 5. Rhian Edwards, Lisa Ashton, Karin Krappen, Anne Kirk
Boys: 1.Jamie Lewis 2.Jeffrey Stigter 3.Mike Zuidwyk / David Korda
Girls: 1. Zoe Jones 2. Emily Davidson 3. Kirsty Hutchinson / Maxine Cadwallader 4. Deborah Speck 14.09.2009 p.m
nach oben
MITTEILUNGEN / NEWS ARCHIVE : O1 02 03 |
o |